Suchergebnisse

  1. Heiko-68

    Tigergarnelen- und Makrobilder ;-)

    Re: Tigergernelenbilder Hallo ihr Beiden, na da prallen ja zwei Glaubensrichtungen aufeinander. :bier: Ich hab zwar "nur" die Nikon D7000, aber suche lanfristigen schon noch ein Makro. Welches es werden wird kann ich noch nicht sagen. Letztendlich macht immer noch über 90% vom Bild der...
  2. Heiko-68

    Wasserpflanzen Hersteller aus Sri Lanka?

    Hallo, ich habe letzte Woche noch mit Hans Barth sen. gesprochen. Der war längere Zeit in Sri Lanka und hat bei dem Aufbau einer Wasserpflanzenfarm mitgeholfen. Norbert Wölfel hat eine Farm in Sri Lanka, jedoch ohne Internetanschluß und ich weiß jetzt auch nicht, ob er inzwischen am Stromnetz...
  3. Heiko-68

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hallo Verena, Danke für den Hinweis. Habs geändert. Gruß Heiko
  4. Heiko-68

    limnophila sessiliflora wird rot?

    Hallo Leon, das ist normal. Hatte ich bei meiner Limnophila sessiliflora auch. Einzelne Stängel sind über 70cm lang geworden. Gruß Heiko
  5. Heiko-68

    Blyxaarten in der Aquaristik

    Hallo Heiko, hier zum Schnäppchenpreis von 31,50 USD die 52 Seiten als Online-PDF. http://www.sciencedirect.com/science?_o ... 63f2a0addf Auf lange Sicht lohnt sich doch der Kauf der Gesamtausgabe. Wo kann man eigentlich die Ausgaben abonieren? Gruß Heiko
  6. Heiko-68

    Blyxaarten in der Aquaristik

    Hallo Heiko, ich wollte mal nach der Revision suchen. Aber dann der Schock :bonk: . Die wollen doch tatsächlich über 8.000,00 EUR (in Worten "Achttausend Euro") für die komplette Ausgabe der Aquatic Botany haben. Man da muß ich schon noch eine Weile schuften gehen. Vielleicht schaffe ich es...
  7. Heiko-68

    Blyxaarten in der Aquaristik

    Hallo Heiko, und jetzt mal die Frage. Was ist denn nun eigentlich richtig? Die Beschribung in "Flore de Madagascar et des Comores" (ab 1936) ist eigentlich die Letzte. Hier wird Blyxa ocandra als Synonym geführt. Alle vorhergehende Beschreibungen führen sie als eigenständige Art (Enum. Pl...
  8. Heiko-68

    Blyxaarten in der Aquaristik

    Hallo Heiko, sollte eigentlich ein Synonym von Blyxa aubertii sein. http://www.tropicos.org/Name/16100023?tab=acceptednames Hier jetzt mal meine Blyxa-Liste mit akzeptierten Namen (Tropicos): Blyxa aubertii Blyxa aubertii var. aubertii Blyxa aubertii var. echinosperma Blyxa hexandra...
  9. Heiko-68

    Blyxaarten in der Aquaristik

    Hallo Heiko, hab hier mal die Originalbeschreibung von Blyxa vietii. http://www.biodiversitylibrary.org/item ... 3/mode/1up Gruß Heiko
  10. Heiko-68

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hallo Ev, die Goldringelgrundel habe ich eingestellt. Muß aber noch ein paar Informationen raussuchen. Bei der Sewellia lineolata bin ich mir nicht sicher. Mir fehlen die seitlichen Linien im Zeichnungsmuster. Ist es vielleicht ein Jungtier? Oder was anderes? Gruß Heiko
  11. Heiko-68

    Blyxaarten in der Aquaristik

    Hallo, die Liste von Heiko ist ja ziehmlich umfangreich. Also Blyxa novoguineensis, octandra und senegalensis hab ich auch im Buch von Mühlberg gefunden. Blyxa sp. India war hier im Forum mal im Gespräch. Im Arbeitskreis Wasserpflanzen fand ich mal eine Blyxa sp. Malaysia. Oliver Krause hatte...
  12. Heiko-68

    Skalare

    Hallo Lutz, versuch es mal hier: WBA-Aquaristik Steffen Rothe Mindener Str. 2 31737 Rinteln Tel. 0049 (0)5751-5494 Fax: 0049 (0)5751-15106 Internet: http://www.wba-aquaristik.de E-Mail:info@wba-aquaristik.de Gruß Heiko
  13. Heiko-68

    Enchinodorus tenellus ?!

    Hallo Heiko, bei mir wurde keine S.subulata größer als 10cm. Und da sind wir wieder beim Dilemma, im Handel werden fast alle als S.subulata bezeichnet. Wir hatten glaube schon mal das Thema. Da ging es aber um die Auswirkung von Beleuchtung und Pflanzendichte im Verhältnis zur Höhe. Gruß Heiko
  14. Heiko-68

    Enchinodorus tenellus ?!

    Hallo Heiko, also bei mir wurde sie im Sand (Körnung 0,8 - 1,2mm) keine 30 cm hoch. Nicht größer als 10cm ist sie geworden. Gruß Heiko
  15. Heiko-68

    Hardscape für Paludarium: Brauche Kritik und Anregungen

    Hallo, das Hardscape sieht zwar gut aus, aber ich würde keine Wurzeln aus dem Wald nehmen, um sie dann ins Wasser zu bringen. Die Schimmelbildung wird vorprogrammiert sein. Wenn es so einfach wäre, würden hier viele schnell mal in den Wald gehen und sich ihre passende Wurzel suchen. Also ich...
  16. Heiko-68

    Innesi´s Place

    Hallo Alex, ich war mal so frei und hab das Thema geändert. Gruß Heiko
  17. Heiko-68

    Wie große Fotos hochladen???

    Hallo, dafür verwende ich dann ein richtiges Bildbearbeitungsprogramm z.B. Photoshop. Tinypic verwende ich, wenn ich schnell ein Bild verkleinern möchte um es zu verschicken oder hier zu posten. Mehrere Bilder makieren und ins Fenster von Tinypic ziehen und fertig. Schneller geht es für mich...
  18. Heiko-68

    Wie große Fotos hochladen???

    Hallo, ich verwende Tinypic um Fotos zu verkleinern. Gibt es als Freeware. So kann man schnell viele Bilder in vorgegebenen Auflösungen verkleinern. Gruß Heiko
  19. Heiko-68

    Meine Wasserwerte im neuen Cube

    Hallo Patrick, ich habe jetzt nicht die Erfahrungen mit dem Soil. So kann ich dir leider nicht sagen, ob das Soil die Härte innerhalb einer Woche spürbar senkt. Mit der Düngung würde ich mich langsam heran tasten. Solange deine Pflanzen keinen Mangel zeigen ist doch alles im grünen Bereich...
  20. Heiko-68

    Meine Wasserwerte im neuen Cube

    Hallo Patrick, wo ist denn dein Problem? Du nennst zwar die harten Fakten (Wasserwerte), aber was ist mit deinen Pflanzen? Zeigen da Pflanzen einen Mangel? Wenn ja, welche Pflanzen hast du eingesetzt? Ich persönlich würde erst mal nach den Bedürfnissen der Pflanzen gehen, und da helfen mir nur...
Oben