Suchergebnisse

  1. Heiko-68

    Buchliste Pflanzenaquaristik/Aquariengestaltung

    Re: The Aquarium Plant Handbook /Oriental Aquarium Hallo Andreas, Ja, ich kenn den Katalog der Gärnertei Oriental aus Singapore. Solche Sachen gibt es ja auch von Tropica und Dennerle. Dieses Jahr ist noch ein Aquarienpflanzenbuch erschiene: Stefan Hummel "Aquarienpflanzen" aus dem Gräfe &...
  2. Heiko-68

    Limnophila sessiliflora

    Hallo, bei sind sie auch bei einer 60er Höhe gewachsen. Die längsten Exemplaren hatten eine Länge von 70cm+. Ansonsten kann ich mich Karl nur anschließen. Gruß Heiko
  3. Heiko-68

    Alternativen...

    Hallo Vin, welche Blattform hat denn deine Pflanze? Bei der M.umbrosum ist die Form ehr Rund und bei der H.micranthemoides ehr lanzettlich. Aber auch die H.micranthemoides bleibt nur klein, wenn sie regelmäßig geschnitten wird. Sonst wird sie auch über 20cm groß. Wie Heiko schon schrieb, deine...
  4. Heiko-68

    Palmenmoos kennt bzw hält es jemand?

    Hallo, wenn ich mich nicht irre, dann wurde es in Hannover hier verwendet: http://www.flowgrow.de/download/file.php?id=18044&mode=view/Becken%2023-%20Konstantin%20Gerber.JPG Gruß Heiko
  5. Heiko-68

    Literaturbesprechnung Aqua Planta bis 3/2012

    Re: Literaturbesprechnung Aqua Planta Hallo, gerstern erhielt ich die Ausgabe 1/2011 der Aqua Planta mit folgenden Themen: Die Gattung Vallisneria Bogner, Wilstermann-Hildebrand und Les geben einen aktuellen Stand über die Systematik der Gattung Vallisneria. Der Beitrag ist gut bebildert und...
  6. Heiko-68

    Tapajós World

    Hallo, lass die Hypancistrus zebra weg. Die werden kaum was zu fressen bekommen, da die Peckoltia compta schneller beim Futter sind und sich besser durchsetzen gegen die scheuen H.zebra. Auf dem Foto sieht es so aus, als ob alle Welshöhlen nach vorn ausgerichtet sind um schön hinein schauen zu...
  7. Heiko-68

    Steg entfernen

    Hallo, hier müssen wir jetzt unterscheiden. Es gibt Streben, die werden ins AQ geklebt um eine Abdeckplatte zu halten. Andere Streben dienen wirklich zur Festigung der Scheiben. Deshalb auch meine Frage nach der Glasstärke und evtl. der Höhe des AQ's. Gruß Heiko
  8. Heiko-68

    Steg entfernen

    Hallo, wenn ich es richtig verstehe, dann sind die Stege für die Abdeckplatten. Welche Stärke hat denn dein Glas? Sollte 6 oder 8mm Glas sein, je nach Höhe. Bei einem Meterbecken sind die Stege nicht notwendig. Das Problem wird ehr sein, sauber die Stege zu entfernen. Selbst wenn man sie sauber...
  9. Heiko-68

    Wasserwerte bei z. B. Neons

    Hallo, man sollte unterscheiden zwischen Haltung und Zucht. Also der Neon kann schon einiges ab, wenn es nicht gerade frisch importierte Fische aus Südamerika sind. Es gibt auch genug tschechische und deutsche Züchter von Neons. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein Händler extra...
  10. Heiko-68

    Welche Fische in mein Aquarium.....

    Hallo, warum in die ferne schweifen? Wir haben auch eine gute Fischdatendank für Pflanzen-AQ. Dort können wir auch nach Beckengröße selektieren...
  11. Heiko-68

    Welche Fische in mein Aquarium.....

    Hallo, was für Welse sind es denn? Antennenwelse werden zu groß für ein 60cm AQ. Panzerwelse ist die Gruppe zu klein. Ich persönlich finde eine Fischart Mitte-Oben-schwimmend für ausreichend. Dazu noch eine Panzerwelsart evtl. noch eine Art Garnelen und das Becken ist ausreichend besetzt...
  12. Heiko-68

    Endlich wieder Wasser und flowgrow!!

    Hallo Sanaga, ein herzliches Willkommen hier in der Flowgrow-Gemeinde. Nach den Hoch und Tiefs wird schon das richte Aquarium für dich heraus kommen. Für Fragen und Tips sind wir ja noch da. :lol: Schöne Grüße Heiko
  13. Heiko-68

    Wasserwerte bei z. B. Neons

    Hallo, was versteht ihr zunächt unter Schwarmverhalten? Man kann keine Süßwasserfische mit dem Schwarmverhalten von Seewasserfischen vergleichen. Seewasserfische betreiben eine Wanderung zwischen den Futtergründen und den Laichplätzen. Süßwasserfische sind dagegen oft Standorttreu. Was machen...
  14. Heiko-68

    Moos + Mixer = Pampe , Streichen statt Umwickeln ?

    Hallo, ich will nicht sagen, das es unmöglich ist. Aber es wird schwer das passende Trägermittel für eine Anzucht unter Wasser zu finden. Vieles wird sich im Wasser auflösen. Vielleicht würde die Nährlösung (Agar-Agar) aus der In-Vito-Zucht funktionieren. Hab aber noch nicht probiert, wie...
  15. Heiko-68

    Das Team ist kräftig gewachsen ...

    Hallo, vielen Dank für die nette Aufnahme. @Astrid.S : Es ist schön mal wieder was von dir zu lesen. Gruß Heiko
  16. Heiko-68

    Schneckenplage

    Hallo Peter, ich bin kein Freund von Funktionstieren. Sie machen ihre Arbeit, und wenn alles erledigt ist sind sie überflüssig. Oder möchtest du später Schnecken züchten um sie dann zu verfüttern? Man sollte erst mal nach den Ursachen forschen die zur explosionsartigen Vermehrung geführt haben...
  17. Heiko-68

    Boraras brigittae vs. Red Bee Nachwuchs

    Hallo, ich würde bei keinem Fisch der sich karnivor oder omnivor ernährt meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er nicht an Garnelen geht. Es bleibt dann nur die Möglichkeit Verstecke für die kleinen Garnelen zu schaffen, z.B. durch große dichte Moospolster. Aber es wird immer wieder Vorkommen...
  18. Heiko-68

    Taugt diese LED-Beleuchtung was?

    Hallo, ich wollte mit dem Beispiel nur aufzeigen, dass ich im Moment die LED's noch nicht dafür als geeignet halte um Pflanzen-AQ zu betreiben. Klar kann man verschiedene LED's verwenden, wenn sie einen entsprechenden Abstrahlwinkel haben, die entsprechenden Linsen, den angemessenen Kühlkörper...
  19. Heiko-68

    Bitte um Hilfe bei der Namensbestimmung

    Hallo, ich denke auch, dass die rechte Pflanze keine Wasserpflanze ist. http://biljoljupci.com/wp-content/uploa ... 4mkmz4.jpg Vielleicht Cordyline terminalis oder eine Dracaena-Art. Gruß Heiko P.S. Der andere Heiko war mal wieder schneller. :D
  20. Heiko-68

    Taugt diese LED-Beleuchtung was?

    Hallo Volker, du erreichst mit 6W 450lm. Eine T5 24W erreicht ca. 1650lm. http://www.leuchtmittelmarkt.com/themes ... 4&source=2 D.h. du benötigst 22LED's á 1W und 75lm um auf den gleichen Lichtstrom zu kommen. Stromersparnis sind 2W, d.h. im Jahr 8,76 kWh bei einen geschätzen kWh-Preis von...
Oben