Suchergebnisse

  1. knispel

    The Art of the Planted Aquarium 2012

    Moin, zwar herrscht immernoch Chaos, aber schön wars trotzdem ;) Hier die Bilder der Sieger XL: 1 Volker Jochum 2 Tobias Fricke 3 Georg W. Just 4 Adrie Baumann 5 Piotr Dymowski 6 Michal Maciejewicz 7 Marcel Dykierek 8 Jurijs Jutjajevs 9 Jan-Simon Knispel 10 Tim Schmiedeshoff...
  2. knispel

    Algen Progblem

    Hab ich gelesen ;) gegen diese Problem lässt sich aber nicht düngen, das sollte Manuel bewusst sein. Klingt erfolgversprechend. Das weiß ich leider nicht. In der aquaristischen Praxis halte ich Calciummangel für ausgeschlossen. Das Sera Salz härtet 10:1 auf. Ich konnte 1x Calciummangel...
  3. knispel

    Algen Progblem

    Hi, das Lochproblem sitzt auf der Gesamtansicht hinten Rechts vorm Heizstab. Deine Düngung passt soweit, die 5 Pflanzen brauchen nicht mehr. Trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl, da fehlt Magnesium, die Blätter der Echi sind so verdreht. Kann eigentlich nicht sein, da du mit Mineralsalz...
  4. knispel

    Mangel in ADA becken....

    :lol:
  5. knispel

    Beleuchtung Starklichtbecken 80x40x35

    Hallo Sabine und Nik, nur um es mal erwähnt zu haben, halte ich 2x28 Watt, wie z.B. Juwel es verbaut für ausreichend. Weswegen ich aber eigentlich schreibe: gestrige Messungen verschiedener Röhren ergaben: T5 HO in geschlossener Abdeckung: 75 °C T5 HE in geschlossener Abdeckung: 60°C T8 in...
  6. knispel

    Mangel in ADA becken....

    Hallo Igor, irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Da du ja bereits alles richtig machst, müssen deine Pflanzen ja super aussehen. mfg Jan (der auch unter 0,5 w/l rote Pflanzen machen kann)
  7. knispel

    Mangel in ADA becken....

    Hallo ___________(Name?) Du hast auf deinem Becken deutlich mehr Licht, als es üblicherweise von ADA empfohlen wird. 2x150 Watt auf 180 Liter und 2x24 Watt auf 40 Liter ist schon sportlich.... Hier müssen auch entsprechend Nähstoffe zugeführt und verteilt werden. Dein Leitungswasser bringt so...
  8. knispel

    Kaliummangel?

    Moin, In diesem Fall gehe ich davon aus, dass das eine emerse Pflanze war? Dann erklärte sich das von selbst. Ich habe festgestellt, dass die Moicrosorum-Arten das Umsetzen schlecht verkraften (auch submerse aus Becken anderer User) sodass nach und nach die alten Blätter absterben. Die...
  9. knispel

    Haaralgen, Fadenalgen und eine grühne Kahmhaut

    Hallo Nik und Volker, um das jetzt nicht über ewig viele Freds zu verteilen und wir hier eh schon OT sind, möchte ich nochmal ein paar Dinge ansprechen, da es teilweise auch nicht richtig angekommen ist. Das von mir am 05 Okt 2011 00:24 beschriebene Becken erhielt nichts weiter außer einem...
  10. knispel

    Welche Nährstoffe fehlen meinen Pflanzen?

    Moin Nik, da freue ich mich drauf. Denn auch wenn unsere Schwerpunkte unterschiedlich sind, glaube ich mittlerweile, dass das in der Praxis wenig Unterschiede macht. Ich lass mich überraschen. :paket: Schöner Satz, selbst für mich verständlich :gdance: mfg Jan :bier: PS: Ich habe da auch...
  11. knispel

    Welche Nährstoffe fehlen meinen Pflanzen?

    Hallo Sascha, ich kann deine Argumentationskette nachvollziehen, glaube aber, dass du da einem gewissen Irrglauben aufliegst, weshalb ich versuchen werde, dir meine Vorgehensweise zu erläutern. Ich habe lange und gewissenhaft versucht meine Nitrattests zu bedienen, aber 5 mg/l halte ich für so...
  12. knispel

    Mini Iwagumi

    Moin, erstmal natürlich vielen Dank für die Rückmeldungen. Das freut mich sehr. :tnx: Nein, in der Zeit habe ich nichts mehr geändert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass diese Alge besonders in der Strömung auftaucht (Auch bei Strömungspumpen). Ansonsten bin ich da aber noch nicht hinter...
  13. knispel

    Mini Iwagumi

    Moin, so dann will ich mal... Das Becken lief echt besch...en. Monatelang plagten mich die Kieselalgen, welche sich einfach mit nichts in den Griff kriegen ließen. Düngung hin oder her, Licht rauf oder runter, irgendwann hatte ich das Becken dann tatsächlich aufgegeben... Mehr als bitter, da...
  14. knispel

    Welche Nährstoffe fehlen meinen Pflanzen?

    Moin, Erwin hat es genau richtig gesagt, 1-2 große Wasserwechsel und dein Eisengehalt wird sinken. Und nein! du musst nicht und solltest nicht weiter so viel Profito ins Becken schütten, wenn das nötig wäre, hättest du keinen so hohen Eisengehalt im Wasser, denn dann würden es die Pflanzen...
  15. knispel

    Welche Nährstoffe fehlen meinen Pflanzen?

    Hey Oli, einfach weniger Profito düngen ;) Der Verbrauch wird nach Zugabe vom NPK-Dünger aber wieder steigen, sodass du die Zugabemenge erneut anpassen musst. mfg Jan :bier:
  16. knispel

    Welche Nährstoffe fehlen meinen Pflanzen?

    Hallo Oli, auch wenn eine Gesamtansicht fehlt, so scheinst du doch bereits einiges an Pflanzen im Becken zu haben. Diese wollen auch gerne etwas zu futtern haben. Sowohl dein NO3 als auch deinem PO4 Messergebnis scheinen mir wenig aussagekräftig. Deshalb solltest du deinen Makronährstoffen mit...
  17. knispel

    Haaralgen, Fadenalgen und eine grühne Kahmhaut

    Hallo Nik, vielen Dank für deine Antwort. So langsam fügt sich das zusammen. Momentan stehe ich vor der Frage: Was war zuerst, Ei oder Huhn? Führt gesunder Pflanzenwuchs (das ist bereits kritisch zu betrachten, da sind die Ansprüche sehr hoch) zu einer gesunden Mikroflora (ebenfalls...
  18. knispel

    Haaralgen, Fadenalgen und eine grühne Kahmhaut

    Hallo Nik, das hat jetzt eine ganze Weile gedauert, bis ich mir darauf einen Reim machen konnte, vielen Dank dafür. Wie du Geringfilterung definierst ist klar und schlüssig. Stichwort: Grenzschichten, hatten wir ja schon real :bier: ;) Wobei ganz abwägig ist fette Filterung deswegen noch...
  19. knispel

    CUBE

    Hi Matthias, für mich eins der besten MW die ich bislang gesehen habe. Wirklich beeindruckend. Ebenso der durchdachte Schrank im offensichtlich sehr passendem Ambiente. :top: Bei fast 1m² Grundfläche mit entsprechender Verdunstung stellt sich mir die Frage nach korrosiver Meerluft. Hast du da...
  20. knispel

    Haaralgen, Fadenalgen und eine grühne Kahmhaut

    Hallo Nik, vielen Dank für deine Ausführungen, welche erneut deine Methode aufzeigen und nachvollziehbar machen, mich aber fragen lassen wie du zu folgendem Schluss kommst Denn so sehe ich das nicht, ein stabiles Becken (incl. stabiler Mikroflora) definieren wir beide sicher gleich, nur der...
Oben