Suchergebnisse

  1. W

    Beleuchtung für Mini L

    Hi, ich habe gerade gesehen, dass Denn***e ne neue Lampe rausgebracht hat - Scapers Light heißt die. Die hat 8000K und 24W bei 1440 Lumen. Die Farbtemperatur würde ja den Becken in der NA Gallerie entsprechen. Auf der selben Webseite, wo das angekündigt wurde kann man auch gut sehen, wie schön...
  2. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, da ich noch M. windelov da habe, werde ich bei dem evtl. die submersen Blätter entfernen und den verwenden. Aber der schattet evtl. schon wieder zu sehr ab...
  3. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, hat keiner mehr Ratschläge, oder gehören solche Besatzfragen nicht hier her? Wie dem auch sei... Ich habe die CO2 Anlage mal wieder angeschlossen und sie läuft mit ein bisschen weniger als 20 B/min gemächlich vor sich hin. Entweder ich kriege sie irgendwie auf an die 1BpS, oder ich schau...
  4. W

    Beleuchtung für Mini L

    Danke :smile: Jetzt habe ich schon mal ein paar Anhaltspunkte :bier: mfg Lukas
  5. W

    Beleuchtung für Mini L

    Hallo, Elektrofachkundige habe ich in der Familie :smile: Aber mich würde die Farbtemperatur von 3800K nicht so überzeugen. Es sollten schon min. 6000K sein. Wichtig wäre vor allem ein höherer Blauanteil und Grünanteil. Worauf sollte man eigtl. bei der Ra Angabe achten? Sind da höhere Werte...
  6. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, ich überlege vielleicht einen Schwarm Trigonostigma espei einzusetzen. Wenn Bolbitis und Microsorum p. trident beginnen richtig Blätter schieben, würde das bestimmt gut dazu passen. Momentan fährt das Becken ja noch ein. Es sind folgende Fische drin: ca. 10 Hasemania nana 2 Poecilia...
  7. W

    Seiryu versuch

    Hi, ich wünsche viel Erfolg :wink:
  8. W

    Fische verhalten sich seltsam nach Umgestaltung

    Hallo, den Fischen die noch leben geht es scheinbar wieder ziemlich gut. Sie fressen wieder und schwimmen relativ normal. Die Reflexe sind auch zurückgekehrt - vorher ''standen'' sie nur auf einer Stelle und haben sich so gut wie nicht bewegt. Ich werde die Fütterung also wieder hochfahren und...
  9. W

    Erstprojekt - Anfängerfragen

    Hallo, Manado kann einen in Bezug auf die Bodendecker fast verzweifeln lassen. Ich musste teilweise eine zusätzliche Schicht von dem Substrat über die Pflanzen streuen, dass sie auch halten... Für HCC und Eleocharis ist man mit Sand wirklich besser dran. MfG Lukas
  10. W

    Soil, wenn ja welches?

    Mit dem Nature Soil? Hört sich ja gut an. Da ich wohl wieder mit inVitros bepflanzen werde, werden die Pflanzen ziemlich schnell Gas geben. Aber trotzdem sollte man vielleicht nicht unbedingt gleich am Anfang Tiere einsetzen. Die Wasserwerte schwanken ja schon recht stark, was bestimmt stressig...
  11. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    :tnx: :tnx: :tnx: Wenn die Rotala sp. green und M. umbrossum richtig loslegen, dann wird es hoffentlich noch ein bischen ausgewogener :grow:
  12. W

    Soil, wenn ja welches?

    Hallo, ich habe mir auch die Frage gestellt welches Soil ich für mein nächstes Becken verwenden werde (GG Mini L). Ich bin bisher auch vom Nature Soil relativ überzeugt. Aber mich verwundert, dass hier alle meinen es wäre nicht vorgedüngt. Dabei kann man eigtl. fast überall lesen, dass es die...
  13. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Nur noch ne kleine Frage am Rande: ist es eigtl. empfehlenswert neben der Bio CO2 Anlag noch EasyCarbo zu verwenden, oder kann ich das weglassen? Meine Flasche ist nämlich leer :roll:
  14. W

    Beleuchtung für Mini L

    Hallo, so abwegig ist das ganze aber vielleicht doch nicht mal. Die Aquasky hat irgendwas bei 2800lm. Eine Dennerle Trocal T5 438mm hat 1570lm. Mal 2 wären 3140lm. Wenn ich 2 EVGs verwende, dann wäre es außerdem möglich die 2 Röhre jeweils nur 2-4h täglich dazu zuschalten. Das käme auch an die...
  15. W

    "The Green Spider" ...

    Hi, sieht sehr schick aus. Insbesondere der Glossoteppich sieht extrem gesund aus :thumbs: Ich frage mich nur, wie es aussehen würde, wenn die ganz rechten H. pinnatifida durch Rotala ersetzt würden, sodass es noch mehr konvex wirkt. Aber trotzdem muss man sowas erstmal auf die Beine stellen...
  16. W

    Seiryu versuch

    Hallo, die Idee ist nicht schlecht. Vor allem ist es sehr pflegeleicht ein Aquarium mit Moos einzurichten. Den Vordergrund hätte ich allerdings mit nur einer Moosart und aus vielen kleineren Steinen bestehend bepflanzt. Damit erhält man sehr einfach eine schöne und filigrane Mooslandschaft...
  17. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, da es wieder einigermaßen läuft möchte ich euch das Aquarium mal von der Front zeigen (die Rotala ist momentan nur zur Sauerstoffversorgung und Abschattung drin): Ja ich weiß, dass es zur Zeit ein bisschen chaotisch aussieht... im Hintergrund treibt auch noch ein Catappablatt.
  18. W

    Beleuchtung für Mini L

    Hallo, es kann sein, dass die Aquael sich besser schlägt, als ich jetzt auf den ersten Moment vermuten würde. Wirklich anfreunden kann ich mich damit aber nicht so ganz. Sowas wie die ADA Aquasky 451 wäre schön. Die ist wohl aber einzigartig auf dem Markt. Wenn jemand Erfahrungen damit hat 2 x...
  19. W

    Beleuchtung für Mini L

    Hallo, 2x24W wären ziemlich heftig für ein 32l Becken denke ich :shocked: Da müsste ich ja Unmengen CO2 und Dünger reinballern. 10000K wäre wohl auch nicht so das Gelbe vom Ei. Die 22W Kompaktlampe hätte 2200 Lumen. Solche ähnlichen sind ja auch in der Solar Mini S/M, nur noch etwas stärker...
  20. W

    Beleuchtung für Mini L

    Hallo, ich denke zur Zeit darüber nach mir ein Mini L (45*24*30cm) auf Ende des Jahres zu holen. Bis dahin sollte mein 112er ja laufen. Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich das ganze dann beleuchten soll :? Fertige Aufsetzleuchten gibt es ja wohl eher nicht dafür. Wenn wären...
Oben