Suchergebnisse

  1. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, also auf den ersten Blick sieht die Lösung mit 2x39W nicht schlecht aus. 78W inkl. Hochleistungsreflektoren sollte schon genug sein für 128l. Der Preis ist auch akzeptabel. Außerdem sind die 39W Röhren ja in vielen Lichtfarben erhältlich, was wirklich ein Vorteil gegenüber z.B. 35W Röhren...
  2. W

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, kann es sein, dass dein Moos Riccia fluitans ist? Das würde ich allenfalls auf kleinen Steinen aufgebunden im Vordergrund verwenden. Aber für die Wurzel wäre Javamoos besser, da dieses da schön festwächst mit der Zeit. Die Hygrophila pinnatifida würde ich eventuell ins Zentrum setzen. Die...
  3. W

    50Liter Scaper´s Tank

    Hi, ich würde auch schauen, dass in der linken hinteren Ecke genug Soil ist. Ich hatte da nämlich schon das Problem, dass mir der Bodengrund hinter den Wurzeln weggerutscht ist und dann kein Halt mehr für die Stengelpflanzen da war. P.S.: Weißt du denn schon welche Pflanzen es überhaupt werden...
  4. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Wäre schon nicht verkehrt, wenn mal ein paar Kommentare kommen würden...
  5. W

    50Liter Scaper´s Tank

    Hallo, ich finde, dass das Aquarium ein wenig erdrückend wirkt, wenn das Substrat vorne zu hoch ist... Außerdem würde ich vorne eine glatte Linie ziehen. Ich würde eher versuchen die gewünschte Form mit der Bepflanzung zu gestalten. LG Lukas
  6. W

    112L Erster Versuch

    Hallo, manuell entfernen ist schonmal gut. Wie lange beleuchtest du das Aquarium jetzt so ca.? LG Lukas
  7. W

    112L Erster Versuch

    Hallo, das mit den Algen hört sich nicht gut an. Könnte es sein, dass es sich um Cladophora handelt? Die sind nämlich nicht zu vergleichen mit den 'normalen' Fadenalgen und deutlich hartnäckiger. Ich hab da auch eine Stelle in meinem Aquarium, wo die sich seit Wochen/Monaten halten. Aber...
  8. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, ich hab mich jetzt für ein 80x40x40cm Becken entschieden, transparent verklebt, ohne Glasstreben, etc. Momentan warte ich nur auf eine Antwort des Herstellers, was den Preis etc. angeht... Beim Filter tendiere ich zum Eheim 2236. CO2 Anlage und Licht wollte ich größtenteils beibehalten...
  9. W

    112L Erster Versuch

    Hallo, für den ersten Versuch sieht es ganz gut aus. Mir würden nur ein paar größere Steine, oder evtl. auch Wurzeln fehlen. Die Fadenalgen lassen sich nur durch manuelles Entfernen, genug CO2 und angepasste Düngung bekämpfen. Ich hatte auch schon welche. Nachdem ich die Nährstoffzugabe...
  10. W

    1st Scape 60x30x35

    Hallo, ja - das sieht schon ziemlich gut aus. Elatine ist auch ein schöner Bodendecker. Bei einigen gehen die Pflanzen aber komischerweise innerhalb der ersten Tage/Wochen ein. Trotz, oder vielleicht gerade wegen, Soilboden. Aber im Normalfall sollte das schon klappen. Auf jeden Fall wäre die...
  11. W

    Sticks'n Stones

    Hi, das sieht wirklich top aus. Da gibts nix zu meckern :wink: Bin gespannt, wie es in 4 Wochen aussieht :gdance: LG Lukas
  12. W

    1st Scape 60x30x35

    Hallo, der Substratanstieg nach hinten gefällt mir schonmal sehr gut. Ich würde nur zwischen den Drachensteinen ein bischen Soil wegnehmen, weil die nämlich ziemlich schnell überwuchert werden. Wenn du also noch was davon sehen willst, nachdem die Pflanzen angewachsen sind, dann sollten die...
  13. W

    Sticks'n Stones

    Hallo, das sieht auf jeden Fall besser aus. Ich würde mir nur ein bischen Gedanken machen, ob noch genug Platz für die Bepflanzung übrig ist. Insbesondere im Hintergrund ist das für die Tiefenwirkung ziemlich wichtig. (bei mir reichen die Wurzeln auch bis an die hintere Scheibe und da sieht es...
  14. W

    Myriophyllum mattogrossense?

    Hallo, sehr gut. Vielen Dank :smile: Ich dachte bisher immer, das Myriophyllum mattogrossense breiter wird. Aber in diesem Layout gefältt es mir echt sehr gut. Grüße Lukas
  15. W

    Myriophyllum mattogrossense?

    Guten Abend, ich bin auf ein interessantes Aquarium in der ADA Gallerie gestoßen: Mich würde mal interessieren, welche Stengelpflanze da im Hintergrund wächst. Ich tippe ja auf Myriophyllum mattogrossense oder Rotala nanjenshan. Aber da die Auflösung nur begrenzt ist, kann ich das schlecht...
  16. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, das CO2 läuft jetzt ordentlich. Momentan sind es ungefähr 1,5 Blasen pro Sekunde. Gegen Abend haben die Pflanzen gestern schon angefangen zu assimilieren. Die Anlage schalte ich mit dem Licht zusammen an und aus. Ist das in Ordnung? Das Becken soll jetzt noch ca. 2 Wochen so...
  17. W

    Verständnisfrage zur CO2-Konzentration

    Hallo, das mit der Strömung aus dem oben genannten Artikel ist nicht ganz abwegig. Ich habe vor ein paar Monaten ein kleines 12er, das hier noch rumstand mit Sand, ein paar Steinen, die zu beiden Seiten hin aufgeschüttet sind, und Moos eingerichtet. Die Beleuchtung besteht aus einer kleinen 8W...
  18. W

    Verständnisfrage zur CO2-Konzentration

    Hallo André, Das ist schon logisch, aber solange immer Nachschub da ist, müsste es doch theoretisch funktionieren. Wichtig ist hier wahrscheinlich eher das Verhältnis von CO2 Verbrauch und Zugabe, oder nicht?
  19. W

    Verständnisfrage zur CO2-Konzentration

    Hi, @Mr Nitrat: 12-15mg/l ist nicht zu viel. Bei dieser Konzentration braucht man sich keine Sorgen machen. Schwierig wird es für CO2 empfindliche Fische ab 30mg/l. Einige Fischbiotope weißen aber sogar noch höhere Werte auf. @André: das würde aber bedeuten, dass die Aussage von Nik entkräftet...
  20. W

    Verständnisfrage zur CO2-Konzentration

    Hallo, Ich möchte das Licht hier erstmal ausschließen. Denn 72W auf 112 Liter werden den Pflanzenwuchs wohl eher nicht limitieren. Der Aspekt mit dem Sauerstoff könnte hier das "corpus delicti" sein. Denn ich habe zur Zeit leider ca. 20 Fische zu viel im Aquarium. Wenn die Fische insgesamt...
Oben