Suchergebnisse

  1. W

    Soil, wenn ja welches?

    Hallo, das ist wirklich nicht so schön. Sie setzen scheinbar hauptsächlich darauf, dass man sich extra das Powder Soil kauft und eine Schicht davon über dem normalen verteilt. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob es jetzt so förderlich für die Wasserzirkulation im Boden ist, wenn man...
  2. W

    Soil, wenn ja welches?

    Hallo, ich meinte damit eigentlich, dass das Nature Soil eher für unerfahrenere konzipiert ist, um ihnen den Einstieg ins Scapen zu erleichtern. Die Pflanzen wachsen durch die Senkung der Wasserhärte deutlich besser, aber es werden nicht zu viele Nährstoffe freigesetzt, die unerwünschtes...
  3. W

    28l "One shade of grey"

    Hallo, also die Steine sind ja mal wirklich gekonnt platziert und ausgerichtet :thumbs: Hast du das Buch Naturaquarien - das komplette Werk? Auf Seite 92 ist ein Iwagumi allein mit Moos als Bepflanzung abgebildet. Das hätte ich persönlich als Vorbild für die Gestaltung deines Scapes verwendet...
  4. W

    Auf gehts! Mein erstes Scape, im 60l Cube!

    Hallo, das hat sich wirklich sehr zum positiven entwickelt :thumbs: Du düngst die angegebenen Mengen echt auf nicht mal 60l? Wow... Meine Pflanzen waren zwar auch nicht ganz zufrieden mit ein bisschen Eisenvolldünger, aber momentan dünge ich nicht mal so viel auf die 100l in meinem Becken...
  5. W

    Bilder für die Fischdatenbank

    Corydoras trilineatus:
  6. W

    Scubacube 125 zum scapen

    Hallo, erstmal willkommen bei flowgrow! Wie soll das Becken denn vom Pflegeaufwand her sein? Wo soll es stehen (Ecke/Wand)? Welche Scapes gefallen dir? Man kann auch andere Aquarien als Vorbild nehmen. Ich würde da empfehlen mal ein paar Aquascapes anzuschauen. mfg Lukas
  7. W

    Planung eines Aquascaping Becken

    Hallo, der Ecco pro 300 ist nich unbedingt überdimensioniert. Von den 750l/h kommt eh nur ein Teil an. Schläuche und andere mechanische Widerstände wie die Filtermassen z.B. senken die tatsächliche Wassermenge, die im Becken ankommt um einiges. Ich ärgere mich z.b. momentan darüber, dass ich...
  8. W

    A Journey to Iwagumi

    Hi, sorry, die sehen wirklich viel größer aus... Das Becken ist immerhin ne ganze Ecke größer wie meins, in dem sie kleiner wirken :wink:
  9. W

    A Journey to Iwagumi

    Hallo, für mich sieht das aus wie die von Amano als Anubias nana 'narrow' beschriebene Pflanze. Die echte Bonsai hat vielleicht ein halb bis maximal ein drittel so kleine Blätter und bleibt auch nahezu dauerhaft so. Es gibt auch die fast noch etwas kleinere dwarf, welche allerdings eher runde...
  10. W

    Fragen zum Start meines künftigen Beckens SELVA

    Hallo, ich dachte schon der Bach läuft ein paar hundert Meter hinterm Grundstück vorbei... :lol: Wenn du Hemianthus micranthemoides in den Hintergrund setzt, würde das sicher schon relativ schön wirken. Aber da muss man immer ein bisschen probieren. Ich finde zum Beispiel im Nachhinein, dass...
  11. W

    A Journey to Iwagumi

    Hallo, ich habe das erst jetzt gesehen... und bin ziemlich begeistert :thumbs: Das ist wirklich mal was anderes. Die Anubias ist nicht mal so schlecht, vielleicht wäre da die Bonsai Variante besser gewesen - zumindest an einigen Stellen. Aber die Farbe und die Blattform passen irgendwie...
  12. W

    Planung eines Aquascaping Becken

    Hallo, bei einer Beleuchtung von 78W auf 128l würdest du bei den ADA Düngern riesige Mengen benötigen. Der Dosierrichtwert liegt bei 1ml pro 20l AQ Wasser :wink: Das geht ins Geld... Die Dünger sind aber zweifelsohne sehr gut, wenn auch wie gesagt etwas teuer. Also wie bereits vorgeschlagen...
  13. W

    Fragen zum Start meines künftigen Beckens SELVA

    Hallo, ich finde die Steine toll - ist das Seegebirge? Der grobe Kies wirkt ein bischen zu erdrückend momentan finde ich. Sarawak Sand oder ähnliches hätte bestimmt auch gut gewirkt. 2x24W müssten mit Reflektoren eigentlich reichen, insbesondere bei der niedrigen Wassersäule. Das bringt ja...
  14. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Danke :wink: Ich mag diesen Flipper ja auch nicht so... Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob ein Glasdiffusor mit Bio CO2 funktioniert. Es könnte sein, dass da irgendwas undicht wird bei dem Druck (z.B. Flaschenverschluss). Aber ich hatte ja vor eine 2. Flasche anzuschließen, die ich dann...
  15. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, ich habe heute beim Wasserwechsel den Sand in der Mitte nahezu komplett ausgetauscht. Ich hoffe damit auch was erreicht zu haben... Leider warte ich immer noch auf die Rotalas. Hier trotzdem erstmal ein Bild vom Becken, wie es gerade aussieht: Edit: die Plastikschale ist nur überm...
  16. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, die Wurzeln habe ich bei Aquascaping-shop bestellt. Wenn die dafür verantwortlich sind, dann wäre ich aber ganz schön angeschmiert. Die sind ja nicht billig. Ich versuche den Sand mal zu reinigen... Edit: ich habe jetzt folgende Dünger bestellt: AR Micro Spezial Flowgrow, Macro Spezial...
  17. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, Es gibt ein Problem... Der Sand, den ich im Aquarium habe, färbt sich stellenweise dunkelgrau, schwarz. vor allem an den Stellen, wo die Wurzeln in den Bodengrund ragen. Nun dachte ich es handelt sich um Algen oder vergleichbares. Wenn man den Sand umgegraben hat, konnte man auch einige...
  18. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo Kalle, danke :smile: Wie bereits erwähnt, wirkt es halt momentan noch ein bisschen durcheinander. Ich hatte eigentlich ja noch vor die Rückwand zu beleuchten. Wenn es noch etwas heller wäre, so eine Art himmelblau, würde es auch nochmals anders aussehen. Aber auch wie es jetzt ist wirkt...
  19. W

    'Normales' 112er, Mitgliedsvorstellung

    Hallo, ja finde ich auch :smile: Apropos Farben: Diese Rückenstrichgarnele sieht doch toll aus, oder?
  20. W

    240l "I Follow Rivers"

    Hallo, schonmal über Crinum calamistratum oder Cryptocoryne retrospiralis nachgedacht? Die sind nicht so breitblättrig, haben aber eine Oberflächenstruktur, die auch zum Rest der Pflanzen passen würde. Ähnlich der usteriana. Ich wüsste allerdings nicht, durch was man den Javafarn ersetzen...
Oben