Suchergebnisse

  1. 4WSTSee

    Besatz 300L

    Hallo Michael Wie wäre es mit blauaugen? Pseudomugil furcatus z.b. Unten Garra flavatra und sidthimunki. Und amanos. Gruss Ingrida Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  2. 4WSTSee

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo Kurt Schön zu wissen, dass man nicht allein ist! Es ist eine zufallsbeobachtung und ich möchte sie teilen. Flubenol ist ein Medikament, das ist mir absolut klar, mit Wirkung und Nebenwirkung. Und kein Mittel zur Standardmässigen Algenbekämpfung. Ich habe Flubenol vom Tierarzt als...
  3. 4WSTSee

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo Moni Ich kann es nicht beweisen. Ich vermute nur, dass ein Zusammenhang gibt. Es könnte sein, dass es zu wenig war beim ersten Mal behandeln. Ein Hauch auf 300 l etwas grösser sein muss als ein Hauch im 30l. Eben keine genaue Wissenschaft. Und wenn es im system immer noch Flubenol gab...
  4. 4WSTSee

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo zusammen Meldung aus der Algen- und Schwebeteilchenfront: in meinem 300l Glasgarten seit 2 Tagen klares Wasser :gdance: Habe allerdings nicht nur mit H2O2 und EC hantiert, sondern vor 4 Tagen mit Flubenol wegen Hydras behandelt. Ein Garra flavatra verhielt sich plötzlich wie gestochen...
  5. 4WSTSee

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo algenquarianer! Geselle mich auch dazu! Vielen Dank für die Erfahrungsberichte und die Rezepturen! Habe im 300l becken Cladophora sp. , sonst Grünalge + Blaualgen, schwebeteilchen. Heute ist Tag 3 der H2O2 + EC Behandlung. Ich bin verhalten optimistisch. Hoffe es ist kein Wunschdenken...
  6. 4WSTSee

    welche Fische sind geeignet?

    Hi du Erst jetzt kann ich etwas ausführlicher schreiben. Perlhühner und Corys im Lido 120 ist ganz gut. Corys brauchen Sand als Untergrund und freie Bodenfläche. Und gut ist es. Ich rate dir ab von schmerlen. Schachbrettschmerlen sind wirklich toll, in einer Gruppe ab 10 und genügend langem...
  7. 4WSTSee

    Salut aus der Innerschweiz

    Hallo Matz Danke für die Begrüssung! Über den Laden bei Basel habe ich auch schon gehöhrt, bzw. im i-net gekuckt. Der Andy gilt als Kenner des aquatischen Gärtnerns. Leider ist er für mich nicht gerade um die Ecke, 1.5h ein Weg je nach Verkehrslage. Ich weiss, für D ein Klacks 120km...
  8. 4WSTSee

    54l Umwandlung

    Hm, irgendwie sind die Fotos in verkehrten Reihenfolge. Die unterste ist nach dem umgestalten. Gruss Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  9. 4WSTSee

    54l Umwandlung

    Hallo zusammen Ich möchte euch mein erstes Aqua, mein Lieblingsbecken vorstellen, 54l ferplast. Neues set up seit Mai 2014 8 Wochen nach der Installation daytime Eco 11W(24lm/l) sah es bereits so aus: Übrige Technik und Einrichtung: aquael 500 innenfilter, Soil von O.Knott, drachensteine...
  10. 4WSTSee

    Salut aus der Innerschweiz

    Hallo zusammen! Nach dem ich ein Jahr stille Mitleserin war, habe ich mich nun angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Ingrida, 44. Wohne an der Viewaldstättersee in der Schweiz. Beruflich übe ich vorwiegend sitzende Tätigkeit in einem Gesundheitsberuf aus. Aquarianerin bin ich...
  11. 4WSTSee

    welche Fische sind geeignet?

    Eigentlich keine mir bekannten [emoji18] Gruss Ingrida Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
  12. 4WSTSee

    welche Fische sind geeignet?

    Hallo Schachbrettschmerlen wie schon erwähnt ab100cm und ab 10stück. Nicht mit rotkofpsalmlern vergesellschaften! Die letzteren werden von denen durch ihr unruhigen Verhalten eingeschüchtert. Ich habe ebenfalls Lido 120, wo momentan noch Platys schwimmen, die werden anderweitig platziert...
Oben