Suchergebnisse

  1. Thomas W

    Beleuchtung für Juwel 300 RIO erweitern...

    Hallo, Den EVG in der Bucht habe ich gekauft. Was für einen Schalter benötige ich für den Dimm-Evg??? lg Thomas
  2. Thomas W

    Mineralsalze

    Hallo, Habe gerade im Nährstoffrechner meine Düngung durchgerechnet. Ca und Mg fehlen noch weitgehend. Ich dünge mit Easy Life ProFito (3ml auf 30 L pro Woche. Mit Easy Life Fosfo auf einen Wert von 2,5 mg/l. Mit Easy Life Nitro auf ca 10 mg/l. Leider sind die beiden nicht in der...
  3. Thomas W

    Fische+Garnelen im Nano Becken 30L

    Hallo, Naja über Sinn oder Unsinn dieses Gesetzes dass Wirbeltiere erst ab 54 Liter gehalten werden dürfen wurde schon ausreichend diskutiert. Es gibt Fische die aufgrund ihrer natürlichen Lebensräume in einem 30L Becken "artgerecht" gehalten werden können. Ich persönlich habe keine...
  4. Thomas W

    FB1 Substrate Start-Dennerle

    Hallo, Ich hatte trotz ausreichender Zugabe von FB1 keinen ausschlaggebenden Erfolg. Mein Nitrit Peak hat trotz Zugabe in Bodengrund, Filter und Wasser 2 Wochen gedauert. Animpfen mit Filterschlamm aus einem gut laufenden Aquarium ist auf alle Fälle viel wirksamer. lg Thomas
  5. Thomas W

    Fische+Garnelen im Nano Becken 30L

    Hallo Fuzzelmann, Es gibt sogenannte Mini-Fische. Einige davon eignen sich auch für 30 L Becken. Obwohl die nach den neuen Tierschutzgesetzen verboten ist. Schau mal auf http://www.minifische.de/ lg Thomas
  6. Thomas W

    Beleuchtung für Juwel 300 RIO erweitern...

    Hallo, Das war der entscheidende Hinweis!! Danke! Was haltet ihr von dem EVG? http://cgi.ebay.de/OSRAM-2-x-28w-54w-55 ... .m63.l1177 Osram sollte ja ne gute Marke sein und dimmbar ist er auch nocht... Taugt das Ding was? lg Thomas
  7. Thomas W

    Beleuchtung für Juwel 300 RIO erweitern...

    Hallo Markus, Das wäre ungefähr das Letzte das mir dazu einfallen würde. Alles nur keine T8 Leuchten mehr. lg Thomas
  8. Thomas W

    Beleuchtung für Juwel 300 RIO erweitern...

    Ich habe micht entschieden. Die Hagen Glomat 2x 54 Watt. Damit krieg ich auch dien längeren Röhren ins Becken. Die Befestigung ist dann ganz einfach. Mit den Endstücken geht das Teil ganz knapp ins 300er Juwel Becken. Gibt es solche Leuchteinheiten auch mit Dimmer? lg Thomas
  9. Thomas W

    Beleuchtung für Juwel 300 RIO erweitern...

    Hallo, Danke, an diese Leuchten habe ich schon gedacht. Suche aber noch nach einer eleganteren Lösung. Ich könnte ja einen dimmbaren EVG in dei Highlite Leuchten einbauen. Wer hat Erfahrung mit so einem Umbau/Eigenbau? lg Thomas
  10. Thomas W

    Beleuchtung für Juwel 300 RIO erweitern...

    Hallo, Ich werde ja bald mein 300er Becken starten. Original sind 2x54 Watt drüber + Reflektoren. Erweiterbar ist das Juwel Becken durch einen weiteren Leuchtbalken mit 2x 54 Watt. Das Macht 216 Watt auf 300 Liter = 0,72 W/L!! Etwas heftig finde ich... 0,36 W/L sind aber wieder...
  11. Thomas W

    Tropica "nature soil"

    Hallo, Ist das sein selbst entwickelter Bodengrund? Der soll ja auch bald kommen... lg Thomas
  12. Thomas W

    co2 diffusor mit bio co2

    Hallo Addy, Natürlich geht Bio-Co2 in Kanistern. Nur nicht mit dem Druck der sich an einem Glas-Diffusor entwickelt. Dann benötigt man eben zB eine sehr wirksama Paffrath-Schle. ... wie ich es kürzlich beschrieben habe. -> naja das nennt sich wohl Jugendlicher Leichtsinn ;-) lg Thomas
  13. Thomas W

    co2 diffusor mit bio co2

    Hallo, Ist ja ganz klar, dass das mit einem 5L Kanister nicht gehen kann. Ein Kanister wurde nicht für eine solche Belastung konstruiert. Eine 1,5 oder 2L Cola Flasche schon eher. die Flaschen sind ja wirklich sehr stabil und halten einiges aus. Ich habe zB einmal eine 1L Cola Flasche...
  14. Thomas W

    Akadama mit Depotdünger drunter?

    Hallo Bob, Na dann werde ich genau das mal ausprobieren! Das hört sich für mich schon verständlicher und einfacher an ;-) Gestern war der Tischler da. Der Kasten kommt in 2-3 Wochen. Ich werde also ca Mitte Feb trocken starten. @Mario... Willt du etwa Akadama im neuen Becken...
  15. Thomas W

    Bio CO2 Anlage - Selbgebaut mit Nano CO2 Diffusor

    Hallo, Achja hier noch meine Möglichkeit die Grösse und Effektivität einer Paffrathschale stark zu verbessern: Oberseite der Paffrathschale mit ca 0,8 mm Löchern versehen. -> so viele wie möglich. Das ganze kann man auf den seiten fortsetzen. Die Löcher müssen genau so gross sein, dass...
  16. Thomas W

    Bio CO2 Anlage - Selbgebaut mit Nano CO2 Diffusor

    Hallo, Ich hab mir die JBL Flasche mal angeschaut. Mit dem Nano Diffusor baut sich schon ein ordentlicher Druck in der Flasche auf... Die JBL sieht mir da nicht so stabil aus. Ich selbst verwende eine 1,5 L Cola Flasche. In der Nacht sperre ich das CO2 mit einem Absperrhahn ab. Habe das...
  17. Thomas W

    Bartalgen...

    Hallo Nik, Danke für den Beitrag... genau das ist mein Ziel. Ein stabiles und algenfreies Naturaquarium. Werde mich demnächst mehr mit SE beschäftigen und den Dünger auf ProFito umstellen. und evtl die Beleuchtung noch etwas einschränken. Ist an dem Zauber mit der Beleuchtungspause...
  18. Thomas W

    Bartalgen...

    Hallo Kora, Keine Strömung an der Stelle. ... was für eine Vordergrundpflanze könnte ich denn sonst noch dorhin pflanzen. Auf der anderen Seite wächst das Gras eh noch... Oder ich lichte mal wieder etwas aus, damit mehr Licht runter kommt... Trotzdem würde ich lieber ich lieber alle...
  19. Thomas W

    Bartalgen...

    Hallo, Ich beleuchte 9,5 Stunden mit 2 Stunden Pause. Wobei nicht immer beide Lampen leuchten. Am Morgen geht die linke eine halbe Stunde früher an und am Abend leuchtet die rechte dafür eine halbe Stunde länger. Das mit dem Aufhärten habe ich mal aufgeschnappt und dann ers danach hier...
  20. Thomas W

    Bartalgen...

    Hallo Roger, Danke für den Rat. Ich war mit dem PH Wert in letzter Zeit immer unter 6,8... bis ich aufgehärtet habe. Das hat nichts genützt. Achja ich habe 22Watt über 30 Liter... also Starklicht. Soll ich trotzdem Easy Carbo zudüngen? Wenn ja - wieviel? Was ist besser Profito oder...
Oben