Suchergebnisse

  1. Thomas W

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo, Nein ich wundere mich eigentlich nicht. Darum habe ich dir ja gestern noch ein Mail geschickt ;-) Was für einen KH erreiche ich mit deier 300 GPD Anlage bei Ausgangswasser von 14-15? lg Thomas
  2. Thomas W

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo Thomas, Habe sie mit der Druckerhöhungspumpe angesaugt und durchgepumpt. Dazu habe ich Osmosewasser mit Zitronensäure verwendet. Den Feinfilter und den Aktivkohlefilter hatte ich nicht angeschlossen. Das Spülventil hatte ich halb offen. Beim Spülventil kam zuerst klares Wasser heraus...
  3. Thomas W

    Beleuchtung von 120/50/50

    Hallo, Ich habe auch ein Becken in der Grösse mit 4x54Watt. Da gibts mehrere Lösungen. 1. Bastelvariante oder 2. Juwel Abdeckung mit zwei Leuchtbalken + extra schmalen Deckeln. (oder beides) Ich habe ein ausgeräumtes Juwel Becken mit original Leuchtbalken + 2 selbstgebastelte Röhren mit...
  4. Thomas W

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo, Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: http://www.waterpilot.com/catalog/docum ... _Pro_D.pdf Es steht aber auch erst auf der vierten Seite der Bedienungsanleitung. Membrane einmal mit Zitronensäure durchgespült eine Stunde stehen lassen. -> wie neu!!! lg...
  5. Thomas W

    Amano zerlegt Pflanzen - aaargh!

    Hallo, Nutzt nichts - > Foto her von dem Tierchen. Hört sich sehr anch Glasgarnele an. Bei den Händlern findet man ab und zu mal eine fremde die als Amano verkauft wird. Ich habe kürzlich eine Sulawesi mitbekommen. Eine Glasgarnele habe ich auch schon im Becken gesehen. lg Thomas
  6. Thomas W

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo, Sorry, ja auch ohne Kohlefilter. lg Thomas
  7. Thomas W

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo, Ohne Vorfilter habe ich es schon probiert... keine Verbesserung. Ich habe recht kaltes Wasser. Im Sommer ca 10-12 Grad und im Winter ca 8 Grad. Das sollte ja kein Problem sein... lg Thomas
  8. Thomas W

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo, genau die hier habe ich: http://cgi.ebay.at/RO-500-TMT-UMKEHROSM ... 1c0d45e735 Hatte sie durch wöchentliche TWW jede Woche in Betrieb für einige Stunden. lg Thomas
  9. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Hallo Roger, das hört sich ja alles zumindest vielversprechend an!!! Nächste Woche kommt das Zeugs. lg Thomas
  10. Thomas W

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo, Ich habe das Spülventil alle 50 Liter mal ordentlich geöffnet und durchgespült. Das meinst du oder? lg Thomas
  11. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Hallo, Habe mir jetzt doch Eisengluconat bestellt und werde den Dünger selbst zusammenmischen. Heute nach 1/3 TWW hatte ich immer noch 0,1 FE im Wasser obwohl ich in letzter Zeit nur spärlich Eisen gedüngt habe. Die Pflanzen scheinen also kaum FE zu verbrauchen. ... zumindest EDTA gebundenes...
  12. Thomas W

    Osmose Membrane reinigen?

    Hallo, Ich befürchte dass meine UO Membran verblockt ist. Hatte die Anlage bei KH 14 und GH 15 mit mein einer 500l/Tag Membran und einer 60L/Stunde Druckerhöhungspumpe laufen. Das ganze liegerte UO Wasser im Verhältnis 1:1 Inzwischen benötige ich aber schon fast die doppelte Zeit für die...
  13. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Und ich google wie blöd und finde nichts... :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: Danke!
  14. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Hallo Roger, Danke, ich habe mich schon über 2-wertiges FE schlau gemacht. Das ist alles ganz einleuchtend und auf alle Fälle will ich das probieren. Nur die Seachem Produkte sind in Österreich nirgends erhältlich. Woher bekommst du diese Dünger? lg Thomas
  15. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Hallo, Ich habe mich jetzt überall umgehört. Ich kann weger Magnesiumnitrat noch Eisengluconat in Österreich besorgen! Mit dem Kalium muss ich also leben. Aber gibt es einen alternativen Eisen-Volldünger mit zweiwertigem FE und ohne Kalium? Ich habe jetzt nachgelesen dass EL Ferro ja auch...
  16. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    zwischendurch mal ein Bild von dem Dilemma. Man verzeihe die dreckige Scheibe ;-) lg Thomas
  17. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Hallo, Woher bekomme ich Eisengluconat? Apotheke? Ascorbinsäure habe ich im Chemieschrank ;-) lg Thomas
  18. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Hallo Roger, Okay ich korrigiere mich: Fundierte Vermutungen sind sehr willkommen! ;-) Das hört sich mal interessant an. Was für Eisendünger verwendest du? Ich habe EL Ferro, EL ProFito und eine Fetrilon Lösung. Chelatierung evtl durch hohe Dosis EL FF oder Vanja Garnisafe??? Ich hatte in...
  19. Thomas W

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Hallo, Mal zum derzeitigen Stand: Danke Roger! Es waren diese komischen Kugeln im Filter! Nitrat Verbrauch ist jetzt im akzeptablen Bereich. NO3 halte ich bei 20-30 und PO4 bei 1,5-2 Ich dünge nur noch jeden 2en Tag mit Profito. Eisen führe ich in gleichen Teilen durch den EL Eisendünger zu...
  20. Thomas W

    Nitratdüngung ohne Kalium ?

    Hallo, Da ich momentan ja ebenfalls dieses Kaliumproblem habe, wollte ich auch mal MgNO3 probieren. Da ich ja einen leichten Ammoniak-Wert im Becken habe und Urea daher nicht sehr gut wäre. Nur wo kriege ich das Zeug in Österreich? Omikron versendet es nicht zu uns. Apotheke? bei zweien habe...
Oben