Suchergebnisse

  1. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Hallo, Genau das habe ich beobachtet... die Triebe die aufgeschwommen sind haben sich an der Oberfläche viel besser entwickelt. Ausserdem hat sich das übrige HCC im Kübel besser gehalten als das in den Boden eineplfanzte. Mir fällt auf, dass in direkter Bodennähe nichts wächst... darüber...
  2. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Hallo Tim, ja, einmal versuche ich es noch. An deinem HCC kanns nicht gelegen haben. Habe selten so gutes HCC gesehen. Im Nano habe ich aber noch einiges davon. Das wie ich heute gesehen habe doch schon deutlich in die Breite wächst. Hat sonst schon jemand Erfahrung mit Akadama und HCC??? lg...
  3. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Hallo, Ich muss Euch momentan enttäuschen... Mein Aquarium ist in Alufolie gewickelt! Die Cyanos bin ich nie wirklich los geworden. Hab immer wieder mal abgesammelt. jetzt sind sie wieder vermehrt aufgetaucht und ich werde mal 6 Tage das Licht auslassen. Das HCC von Tim hat sich leider auch...
  4. Thomas W

    Akadama sättigen ... Berechnungen

    Hallo, Was mir auffällt ist ganz speziell bei der PO4 Sättigung folgendes: Der PO4 Wert im Becken pendelte sich anfangs bei mir bei 0,2 ein. Bei täglich Düngung ist er angestiegen. Auch bei sehr starken Düngung mit KH2PO4 auf über 1 ppm ist er sehr schnell wieder auf 0,2 gesunken. Nur sehr...
  5. Thomas W

    Bart-Algen - die Lösung.

    Hallo, Ich habe in meinem 30L Nano die Bartalgen nach langen hin un her auch endlich vertrieben. Allerdings habe ich aufgehört Bio-CO2 zuzuführen. bzw nur noch sehr wenig. Bei KH4 und PH 7 habe ich wie hier schon öfters beschrieben mit EASY Carbo gearbeitet. Ich habe die Pumpe für eine halbe...
  6. Thomas W

    Echinodorus ozelot kriegt runzlige Blätter - was fehlt ihm?

    Hallo, Nein Magnesium kann nicht fehlen. Anfangs hat wegen des Akadamas Kalium gefehtl wie man an den alten Blättern sieht. Die Pflanze ist ca 30cm hoch. Der andere Echinodorus daneben wächst ganz normal. lg Thomas
  7. Thomas W

    Echinodorus ozelot kriegt runzlige Blätter - was fehlt ihm?

    Hallo Tobi, Hier 2 Fotos: Meine Werte: KH=4 PH lt Aquasabi KH4 Test grün NO3 10-15 PO4 0,4-0,8 FE über 0,1 Düngung Profito+Fertilion PPS Wechselwasser reines Osmosewasser mit PMS auf KH4 gebracht. Wasserwechse wöchentlich 75L = ca ein Drittel lg Tomas
  8. Thomas W

    Echinodorus ozelot kriegt runzlige Blätter - was fehlt ihm?

    Hat keiner eine Idee dazu? Habe jetzt mal 2 selbstgemachte Düngekugeln mit viel Eisen unter die Wurzeln gegeben. Mal sehen was passiert. lg Thomas
  9. Thomas W

    Echinodorus ozelot kriegt runzlige Blätter - was fehlt ihm?

    Hallo, Ich habe in meinem Becken 2 Echinodoren. Der eine hat sich schon schön vermehrt und auch der Ozelot kriegt jede Woche ein grosses Blatt. Die Färbung ist sehr schön, die Blätter sind anfangs ganz normal bis sie ca 10cm lang sind. Doch dann werden sie ziemlich runzlig, wachsen aber zügig...
  10. Thomas W

    chemikerfrage

    Hallo Mats, Wieso verwendest Du nicht den Nährstoffrechner?? Du gibst bei Volumen 1 ein und die gewünschte Menge KH2PO4 zB 50g 1 Liter entält dann 34894 mg Phosphat und 14365 mg Kalium. Dann ersetzte gegen K2HPO4 und Du erhältst 27263 mg : 22447 mg. K2HPO4 enthält also viel mehr Kalium - Was...
  11. Thomas W

    Habe alle Algen, die es gibt ...

    Hallo, Ich denke er meint die Bakterien die zB auch Kahmhaut bilden. Das sind nämlich auch Cyanos. Nur das ist soweit ich weiss eine recht unbedenkliche Art. lg Thomas
  12. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Hallo Wolfgang, Da kommen noch 10 Keilfelckbarben dazu. = 21 Stk - die haben wirklich einen tollen Charakter. zu den 10 Amanos kommen nochmal 5 = 15 Stk 1 Ancistrus habe ich schon... einen ganz kleinen. Und der bekommt sicher keine Gesellschaft. Vielleicht noch bis in 2 Monaten ca 4-5 Ottis...
  13. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Ich kann ja jetzt nicht behaupten, dass ich in dem Punkt erfolgreicher war... Ich hatte zwar bald ausreichen Nitrifikations-Bakterien etc. Leider habe ich mir da auch was unbekanntes und Cyanos mitgezüchtet. Insgesamt wäre mir auch lieber gewesen, wenn ich auf diesen Ärger verzichten hätte...
  14. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Hallo, Hast Du Schwarztorf bür die Bakterien in den Bodengrund eingebracht? Ich habe auch noch eine Flasche Dennerle FB7 in den Bodengrund gekippt. Glaube aber nicht , dass das ausschlaggebend war. lg Thomas
  15. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Hallo, Falls ich mal was von der Blyxia abgebe melde ich mich bei Dir! Sie hat schon wieder ca 5 Blüten gebildet. Die werden wohl bald aufgehen. Hmmm.... Ich könnte sie höchstens an die Stelle setzen an der jetzt die Cabomba jetzt ist? Das einzige was mein Dry-Start gebracht hat, war dass der...
  16. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Hallo Tim, Ich hoffe mal das Beste. Das ist eine B. Novoguinensis von Boby. Als erstes hatte ich sie ganz rechts. da war sie zu eingeklemmt. Darum bin ich mit allem etwas nach links und habe sie vorne hingesetzt. Bei Boby ist das Ding in 16 Monaten auch nicht grösser geworden. Mit gefällt die...
  17. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    ... und noch die ersten 11 Bewohner: Die haben sich übrigens am zweiten Tag gepaart und legen in den Morgenstunden immer wieder Eier!! Ausserdem sind noch 10 Amanos im Bechen. lg Thomas
  18. Thomas W

    Mein neues 120cm tiefes Becken...

    Hallo, Das HCC kriegt dank Tim noch eine Chance... Diesmal wirds schon! Alle anderen Pflanzen wachsen schon schön los. Vor allem der Ozelot Echi. Die Cyanos sind zumindest nicht grossartig ausgebrochen. Jeden Tag fische ich noch ca 3-5 blaue Akadama Körner aus dem Becken. Dank Mulm aus...
  19. Thomas W

    Osmocote woher!

    Als Düngekugel ist das schon wieder was anderes. Wenn Du die selbst machst muss Du nur beachten, dass sie nicht sofort zerfällt. Denn dann bringt das auch wieder nichts. lg Thomas
  20. Thomas W

    Akadama sättigen ... Berechnungen

    Hallo Flo, Dann hast Du ja exakt die gleiche Erfahrung gemacht wie ich... lg Thomas
Oben