Suchergebnisse

  1. M

    Pinselalgen auf Kies und Pflanzen wachsen langsam

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Hauptsächlich an einzelnen Kieseln und an teilweise Blatträndern befinden sich Pinselalgen. Außerdem wachsen die Pflanzen nicht so richtig von der...
  2. M

    Memels 30er Nano Cube

    Hi, das sieht echt spitze aus, mit was für einer Folie hast du die Abdeckung beklebt? Ich habe mir nämlich auch einen Deckel gebaut allerdings ist der bisher nur weiß lackiert. Bis denne Markus
  3. M

    Welcher Druckminderer darfs sein?

    Hallo, danke Kurt für das Bild, zwei Fragen habe ich dazu noch: 1. Wie schließt du deinen CO2-Schlauch an bzw wo ist dein Nadelventil? 2. Wie gut/fein kann man den Arbeitsdruck einstellen? Da das Manometer ja zwischen 0 und 16 bar einstellbar ist, ist es da nicht schwierig z.B. 0,2 bzw...
  4. M

    Welcher Druckminderer darfs sein?

    Danke, dann werde ich jetzt wohl nochmal nachdenken :-/
  5. M

    Welcher Druckminderer darfs sein?

    Hallo Tobi, das wäre prima dann weiß ich genau bescheid. Wenn du aber sagst, dass es geht dann werde ich dem nächst bestellen. Mein Aquarienladen ist Hega Top Zoo in Hannover, dieser verkauft auch den Aqua Rebell Dünger. Ist es möglich, den Druckminderer bei einer Bestellung des Marktes mit zu...
  6. M

    Welcher Druckminderer darfs sein?

    Hi danke für die schnelle Antwort, also kein Messing. Ich habe mir den Tunze 7077/3 jetzt mal angeschaut, weil ich gehört habe das der sehr gut sein soll. Allerdings steht in der Online-Anleitung das Folgende: Wenn ich jetzt den UP-Atomizer da dran hänge der ja nach meinen bisherigen...
  7. M

    Welcher Druckminderer darfs sein?

    Hi, wie gut ist denn der von Tobi? Ich stehe irgendwie bei sowas eher auf Messing, desshalb finde ich die alle son bissel komisch. - Warum sind die alle vernickelt ist das etwa besser? - Taugen die von mir genannten auch für eine Aquarium? - von wo bis wo sollte der Arbeitsdruck einstellbar...
  8. M

    UP Inline Atomizer

    Hi die Antwort reicht mir schon ;) und das neue Thema ist ja schon da bezieht sich aber eher auf den neukauf, weil ich mir dieses ergebnis schon gedacht habe. Danke Markus
  9. M

    UP Inline Atomizer

    Hi, bezüglich des Druckminderers ich habe einen Druckminderer (der soll zwar ersetzt werden aber ... Geld :pfeifen: ) der kein Manometer hat und der Arbeitsdruck ist nicht einstellbar (glaub ich). Das passt jetzt hier vielleicht nicht ganz her aber gibt es ne möglichkeit den Arbeitsdruck...
  10. M

    Welcher Druckminderer darfs sein?

    Hallo, da ich aktuell einen Druckminderer ohne Manometer besitze und mich das ein "bisschen" stört, habe ich beschlossen ich brauche einen Neuen. Ich weiß bei meinem jetzigen nichts über das vorgehen in meiner Flasche und auch meinen Arbeitsdruck kann ich nicht einstellen: Da ich wenn ich...
  11. M

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hi, eine Frage habe ich aber trotzdem noch, sind die 4 alle geeignet für Garnelenbecken? Danke Markus
  12. M

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hi, also alle vier und mal nen bissel rechnen welcher wieviel, gut dann mache ich das mal. Danke Markus
  13. M

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hi wollte grade schreiben, dass ich blind war und das noch nicht gesehen habe. Wenn ich das alles jetzt richtig verstehe brauche ich (wenn ich alles von AquaRebell kaufe) also folgendes: Makro Basic NPK Makro Spezial N Mikro Spezial - Flowgrow Mikro Basic - Eisenvolldünger also die Dosierung...
  14. M

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hallo, ich bin grad dabei mir mein neues Düngesystem zusammen zu basteln und bin auf diesen Thread gestoßen, mein Favorit ist das Flowgrow Spezial Düngekonzept und ich Plane den kauf von Aqua-Rebell Dünger. Allerdings bin ich auf dem Gebiet der richtigen Dosierung und Wahl der richtigen Dünger...
  15. M

    UP Inline Atomizer

    Hi, danke für die Antworten und das Video. Da das Becken nur 100l fasst ist meine Blasenzahl deutlich geringer als deine, demnach würde es vermutlich deutlich länger dauern bis der IA anfängt allerdings denke ich, dass ichs einfach mal drauf an kommen lasse und es ausprobiere. Danke Markus
  16. M

    UP Inline Atomizer

    Hallo, eine weitere Frage noch, mein letzter Diffusor hat immer so gefiept wenn die blasen durch die Membran gedrückt wurden, passiert das bei dem IA auch oder fiebt er nicht? bezüglich meines letzten Beitrages sehe ich grad ne wirkliche frage ist das ja nicht, also was mich interessiert ist...
  17. M

    UP Inline Atomizer

    Hallo, ich habe schon einige seiten zurück geblätter, aber noch nichts gefunden, meine frage bezieht sich auf den betrieb den IA mit einem PH-Controller. Hat jemand erfahrungen mit dieser art des einsatzes? Danke Markus
  18. M

    Starke Sauerstoffproduktion nach Wasserwechsel

    Hallo, ich beobachte nach dem Wasserwechsel immer so ein bis zwei Tage lang starke Sauerstoffproduktion im Becken (Bläschen an Pflanzen steigen auf), hier mal die Wasserwerte von meinem Wasserhahn: pH-Wert: 7,7 Gesamthärte (°d): 12,5 Karbonathärte (°d): 7,1 Calcium (mg/l): 79 Magnesium (mg/l)...
  19. M

    Beleuchtungsverbesserung im 80 x 35 x 35

    Na jetzt habe ich ja viele Infos erhalten werde mir das mal durchrechnen und bissel Materialsuche betreiben und dann meine Lösung veröffentlichen. bis denne danke Markus
  20. M

    Beleuchtungsverbesserung im 80 x 35 x 35

    Hi also die T5 mit 8W ist 2cm zu lang (inkl. Fassungen) wenn 6W allerdings finde ich da keinen Lichtbalken. Die Variante mit den HighPower LEDs muss ich mir mal anschauen, habe eben auf die Schnelle den Thread aber noch nicht gesehen. Eine andere Idee war, dass ich links und rechts je eine...
Oben