Suchergebnisse

  1. M

    Eco-LED Leuchte für 90x45x45 ohne Deckel. DIY oder gekauft.

    Hi ihr lieben, also ich weiß ja hier gibt es soviele Infos über Leds und DIY, aber leider finde ich einfach nicht so richtig das was ich suche bzw. werde nicht draus schlau. Also ich plane ein neues Becken und zwar ein 90x45x45cm und möchte dafür eine möglichst stromsparende Beleuchtung mit...
  2. M

    DIY Unterschrank für 300l

    Hi, ok, wenn der Schrank bricht wäre mir das auch erlich gesagt nicht ganz so wichtig :-/ Hauptsache er hält das Becken und das Becken bricht nicht :shock: Also besteht die Frage ja darin was kann ich tun um zu verhindern das sich die Deckplatte verzieht? Viele Grüße Markus
  3. M

    DIY Unterschrank für 300l

    Hi, ja auf jeden Fall sollen da noch Türen rein, aber die Zeit die ist so knapp. Viele Grüße Markus
  4. M

    DIY Unterschrank für 300l

    Hi, hier mal nen Bild (leider nur Handy) vom aktuellen Stand der Dinge: Viele Grüße MArkus
  5. M

    DIY Unterschrank für 300l

    Hi ich hab auch schon überlegt ob ich die Diagonale an der Rückseite durch zwei (rot) oder sogar drei (rot/grün) weitere dickere ergänze so etwa: Ne Rückwand würde ich mir nämlich echt gerne ersparen, da ich die Vorteile ohne selbige echt schätzen gelernt habe. Viele Grüße Markus
  6. M

    DIY Unterschrank für 300l

    Hi, also den Bauplan habe ich noch nicht gefunden, wie gesagt ist schon nen Jahr her das ich den Schrank gebaut habe. Mehr Bilder vom Bau habe ich scheinbar gar nicht gemacht :-/ aber ich mache Morgen mal eins vom fertigen. Das Buche sehr stark arbeitet ist absolut richtig und weiß ich auch...
  7. M

    DIY Unterschrank für 300l

    Hi, hab jetzt ausgerechnent, dass bei ca. 400 kg + ca. 100 kg Schrank = 500 kg jeder der 8 Füße ca. 62,5 kg Tragen müsse und ich bei meiner Schrankgröße ca. 500 kg auf einen Quadratmeter Estrich stelle. Wäre es sinnvoll evtl eine Platte unter den Schrank zu legen die die Fläche des Schrankes...
  8. M

    DIY Unterschrank für 300l

    Hi, freut mich, dass er gefällt und scheinbar ausreicht. Mehr Bilder und der Bauplan kommen heute Abend. Also es ist ne Beton-Decke, aber wie sieht das mit dem Estrich aus bzw der Trittschalldämmung. Viele Grüße Markus
  9. M

    DIY Unterschrank für 300l

    Hi, ich habe mir Anfang 2014 einen Unterschrank für meine beiden Becken (80x35x35 + 30er Cube) gebaut. Nun hab ich haber die Idee (auch wegen der Pflege: 2 Becken > 1 Becken) statt der beiden Becken ein großes 300l Aqua (120x50x50) zu erwerben. Bevor ich aber starte wollte ich mal wissen was...
  10. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hi, Nö :D Da fehlt noch was entscheidendes, nämlich der Wassertest, denn du musst auch die 5ml klares Wasser testen. Du verfällscht ja deine Kurve wenn du den 0mg/l Test ohne Reagenzien machst. Die Reagenzen haben ja auch eine Farbe (meine sind von JBL). 1. Ich führe den Test von JBL mit...
  11. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hi, also wie gesagt mit den Kalibrierwerten aus der hochgeladenen Tabelle kann keine von euch was anfangen, weil ihr ja nicht mein Photometer habt. Man könnte höchstens die Kurven von Anton nehmen und dann sowohl x also auch f(x) eingeben, wie kommt gleich. Ich kenne die Kurven von Anton nicht...
  12. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hi, hier auch noch mal der Vergleich von Spline und Regression (für Nitrat): Wie man sieht der Spline trifft alle Messwerte exakt, aber Sinn macht das aufgrund der Beulen die er hat eigentlich nicht. Die Regression trifft zwar nicht exakt aber verläuft wesentlich sauberer und ohne Beulen...
  13. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hi, hier also die Datei, ich hab für Mg alles fertig gemacht aber nicht kalibriert (da ohnehin sinnlos). Was also gemacht werden müsste ist: - ggf. neue Kalibrier-Messpunkte ausdenken - an diesen Punkten jeweils min. eine Messung mit Kalibrierlösung durchführen - die Ergebnisse eintragen Dann...
  14. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hi, wenn du die Farbtafeln ablesen kannst ;-) Du hast natürlich Recht wenn du von Fehlerfortpflanzung sprichst, aber die fehlerhaften Messwerte habe ja beim benutzen der Farbtafel auch. Und das was der Photometerbenutzer jetzt tut ist die anderen Fehlerquellen (Drucker der Farbtafel, Auge...
  15. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hi, da hast du recht Robert, Splines treffen 100%ig ohne großartig zu schwingen, ABER: ist eine 100%ige Trefferquote nicht nur unnötig sondern wie ich finde auch unzweckmäßig. Denn auch bei den Messwerten mit dem Photometer treten Messfehler auf (verursacht durch z.B. Tropfengröße, Art und...
  16. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hi, ihr werdet lachen, aber ich habe den Mg-Test von JBL auch schon hier liegen (aber noch nicht getestet). Mein erster Blick viel auf den Papierstreifen mit den Farbpunkten und ich dachte, geil ein Test mitdem ich erkennen kann ob zuviel oder zuwenig Mg vorhanden ist, weil alles dazwischen...
  17. M

    Halb-DIY CO2-Topfreaktor

    Hi, wenn du deinen Filterdurchfluss verringern willst, dann ist der sinnvollste Punkt um dies zu realisieren nach dem Reaktor (wie Kurt schon geschreiben hat). Denn so pumpt der Filter mit voller Leistung das Wasser in den Reaktor, durch die Drosselung nach dem Reaktor wird der Druck im...
  18. M

    Halb-DIY CO2-Topfreaktor

    Hi, also ich hab bisher ein-, zweimal die entlüftet aber nötig wars nicht weil geräusche hats nicht gemacht. ausgetauscht hab ich eigentlich nischt und geändert auch nicht hatte ganz am anfang mal nen Sprudelstein drin aber weiß gar nicht ob ich das nicht vor dem schreiben hier schon geändert...
  19. M

    Außenfilter für 30l und 100l Becken (im Unterschrank)

    Hi, vielleicht noch mal einige zusätzliche Infos von mir: Ich hatte wie gesagt bisher immer EHEIM Filter. Fürs 100l Becken habe ich damals mit nem Eheim 2222 (ich würde sagen der vorgänger vom eXperience 150) angefangen. Bei dem sind aber irgendwann die 4 Klemmen abgebrochen und er ist...
  20. M

    Außenfilter für 30l und 100l Becken (im Unterschrank)

    Hi, wie man dem Titel entnehmen kann möchte ich zwei Filter für mein 30l sowie für mein 100l Becken haben und die sollen in den Unterschrank. Meine bisherigen Erkundungen hier, in diversen Geschäften und auf der Messe führten mich noch nicht wirklich weiter, darum mache ich nun mal ein eigenes...
Oben