Suchergebnisse

  1. M

    Inline Reaktor

    Hi, ich hatte da gerade eine Idee und zwar habe ich vorhin das hier geschrieben: Quelle: UP Inline Atomizer Also nun zu meiner Idee: wenn ich meinen Inline Atomizer vor einen Inline Reaktor baue könnte ich dann nicht den Inline Difusor weglassen? Ich stelle mir das so vor: - Aquarium -...
  2. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hallo, falls jemand Interesse hat ich habe mir jetzt einen Kaliumtest nach dieser Methode: DIY-Kaliumnachweis - ein Erfahrungsbericht zusammengerührt. Ich führe ihn wie folgt durch: 10 ml Aquariumwasser + 5 Tropfen Nachweislösung kurz schütteln im Photometer auswerten die bei der Kalibrierung...
  3. M

    UP Inline Atomizer

    Hallo, ich muss dieses Thema hier nochmal aufgreifen, da ich leider ein Problem mit meinem Inline Atomizer habe. Ich habe von 1,5 - 2, 5 Bar inzwischen alles durch und bekomme einfach nicht das gewünschte Ergebnis, wenig Nebel mit hellgrün bis günem 30mg/l AR Dauertest. Mein Nadelventil habe...
  4. M

    Alge oder nerviges Moos oder ... ?

    hi, aha 16 ppm dachte immer so um die 5ppm is schon ende der fahnenstange. hab jetzt 10 ppm gemacht dann sollte sie hoffentlich bald abgenippelt sein ;) danke
  5. M

    Alge oder nerviges Moos oder ... ?

    hi, also ich habe soeben abgezupft und teppich geschnitten und dann noch abgefischt was rum geschwommen ist. Wasserstoffperoxid hab ich da, nur in welcher Dosierung sollte ich das für diesen Zweck einsetzen 5ppm ? Danke
  6. M

    Sagittaria subula verrottet langsam, was fehlt ihr?

    Hi, also Helanthium bolivianum latifolius oder Echinodorus bolivianus latifolius könnte beides sein soll ja evtl auch das gleiche sein hab ich gelesen. Auf jedenfall hab ich die Makronärstoffzugabe jetzt erhöht. CO2 wird per Inlinediffuser eingebracht und es wird jede Menge Nebel erzeugt...
  7. M

    Alge oder nerviges Moos oder ... ?

    Hallo, also hier mal zwei Bilder es geht um das Gewächs was da zwischen der Glosso wächst was könnte das sein und wie werde ich es los in möglichst wenig Tagen :wink: :? Danke
  8. M

    Sagittaria subula verrottet langsam, was fehlt ihr?

    Hallo, also meine Sagittaria subulata (müsste eigentlich eine sein) will nicht so recht wachsen, sie bekommt ständig diese braunen Blätter weiß jemand woran das liegen könnte, bzw wie ich ihr auf die Sprünge helfen kann. Danke
  9. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Hi, also erstmal danke für die Antwort. Ich habe jetzt die gesamte Nährstoffzugabe nach unten korrigiert: Morgends: 0,07 ml AR Spez. FlowGrow Abends: 0,31 ml AR Spez. N 0,10 ml AR Spez. Licht Außerdem behandele ich nun nochmal ein bissel mit EC/H2O2 aber da mein CO2-Gehalt...
  10. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Hallo, ja der Thread ist schon älter, aber das Problem ist immernoch das selbe. Becken und die meisten Wasserwerte sind gleich, die geänderten Wasserwerte: N: 10 mg/l PO4: 0,30 mg/l Fe ist nicht nachweisbar. Düngung habe ich umgestellt auf: Abends: 0,15 ml AR Spezial Licht 0,46 ml AR Spezial N...
  11. M

    Flowgrow Version 3.0 ist da!

    Hey, also ich finde die neuen/überarbeiteten Tools prima, besonders die Pflanzen-, Fisch- und Wirbellosenbanken find ich echt richtig gelungen. Das Design ist neu, hell und frisch außerdem ist es zeitgemäßer als das alte. Allerdings habe ich auch einen Kritikpunkt und der bezieht sich auf den...
  12. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Hi, also ich hab die Fe-Düngung nu ausgeschaltet und warte auf Mangelerscheinungen (ich hoffe ich sehe sie wenn sie da sind :? ) Zum Filter ich würde den ehrlichgesagt lieber so lassen, begünstigt er den Algenwuchs denn sehr bzw. frisst er viele Nährstoffe? Was mir grad noch aufgefallen ist...
  13. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Hi, ja stimmt wäre evtl. auch für Tobi interessant, wenn er für den wichtigen Bereich mehrere Messungen pro Kallibrierlösung macht, also z.B. für 10mg/l und umliegende Werte drei Messungen. Das führt dann dazu, dass die Funktion einen durchschnittlichen Wert durchläuft und so der Fehler nach...
  14. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Hi, also Michael, ja ich habe den mit den Originalmedien bestückt, einmal mit den weißen Matten, einmal mit dem Lavakram, dann zusätzlich die Erweiterung dran, dann den XL gekauft und auch noch einmal XL mit Erweiterung. Es hat immer (auch am Anfang) leicht gebrummt und wurde dann eben lauter...
  15. M

    Photometer-Kurven/-Funktionen mit Excel generieren

    Halli Hallo, da ich eben das hier gelesen habe: Quelle: Nitrat exakt bestimmen, Macherey & Nagel?! dachte ich mir ich berichte mal über meine Lösung und erkläre sie. Es ist zwar kein Onlineformular aber funktioniert für jeden der Excel (ich weiß nicht ab welcher Version, selber habe ich 2007)...
  16. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Hallo Volker, danke für die Antwort, ich habe hier im Forum gesucht aber bin nicht so recht fündig geworden bzw. ich wusste nicht so recht wie ich die viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Infos auf mein Becken übertragen soll, weil meine Wasserwerte laut Düngeberechnungen nach "Der Weg zum...
  17. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Hiho, hat wirklich keiner nen Vorschlag was bei mir falsch läuft? Hab ich irgendwelche Forenregeln missachtet oder warum sagt keiner was?
  18. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Hallo, hat keiner einen Tipp für mich was ich noch probieren könnte, damit dieser Mist aufhört?
  19. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Hi, damit konntest du mir zumindest in diesem Punkt helfen danke.
  20. M

    Calcium testen aber wie?

    Hallo, danke für die Antworten ich habe mir jetzt einen GH-Test kekauft und benutzte den Ca-Test von JBL um das Calcium auf 20mg/l "genau" zu testen damit kann ich mir mein Mg ausrechnen und das reicht von der Genauigkeit denke ich aus. Gruß Markus
Oben