Suchergebnisse

  1. M

    Bartalgen in neu eingerichtetem 30er Garnelen Cube

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Bartalgen überall Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik...
  2. M

    Calcium testen aber wie?

    Halli Hallo ihr Lieben, da ich nu zwei Stunden im Netz und hier im Forum gesucht und nichts gefunden habe, mache ich jetzt nen neuen Thread auf (auch wenn ich davon ausgehe, dass ich zu blöd zum Suchen bin). Meine Frage lautet mit welchem Calcium-Test ihr euer Wasser testet, ich habe den...
  3. M

    Kondenswasser in Arcadia

    Hallo, ja der Thread ist zwar nun schon über fünf Jahre alt, aber da ich grad auf der suche nach einer Alternative für die Dennerlelampen bin (ich will günstige Leuchtmittel) habe ich diesen Thread gefunden und wollte mal wissen ob es inzwischen etwas neues bezüglich des Kondenswassers gibt...
  4. M

    Fotometer Marke Eigenbau

    Hi das macht Sinn ;-) danke.
  5. M

    Fotometer Marke Eigenbau

    Hi ich hab da mal ne (evtl blöde) Frage, woher bekommst du die zu testenden Werte 2,1,0.5,0.25,0.125 ?
  6. M

    Pelziger,flächiger Algenbefall auf Pflanzen + Blaualgen

    Hai wie schon gesagt dein Schulwissen stimmt. Desshalb wunderte ich mich eben auch noch mehr über PH: 7.4, KH: 6 und hell grünen Test :wink: denn wenn das stimmen würde wären ohne Huminsäure nur 6,8mg/l im Becken. Mit PH senkender Huminsäure wäre also noch weniger CO2 im Becken. Bis denne...
  7. M

    Pelziger,flächiger Algenbefall auf Pflanzen + Blaualgen

    Hallo, wenn ich deine Blätter so sehe dann sieht das aus wie bei mir vor ein paar Wochen, das sind Bartalgen würde ich behaupten. erste-hilfe-wasserpflanzen/bartalgen-an-den-blattrandern-explodieren-formlich-t23477.html Kalle hat mir wie du siehst das hier geantwortet: heißt also 3-4 Tage 4...
  8. M

    Bartalgen an den Blatträndern explodieren förmlich

    Hallo, heißt also 3-4 Tage 4 fach überdosiertes EC? Hab nur nen bissel Angst um meine Fische halten die das aus? Kann ich sonst noch was tun? Danke Markus
  9. M

    Bartalgen an den Blatträndern explodieren förmlich

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Seit dem das Becken mit Soil neu gemacht wurde (vor ca. 5 Monaten) waren immer ein paar Bärte da oder auch mal ein paar Fadenalgen aber alles im...
  10. M

    Zuviel Calzium vom Versorger?

    Danke schön. PS: Ist diese Gesamthärte denn zu hoch für manche Pflanzen?
  11. M

    Zuviel Calzium vom Versorger?

    Hallo, weiß denn niemand ob 77 mg/l Ca zuviel oder genau richtig ist? Gruß und danke Markus
  12. M

    Zuviel Calzium vom Versorger?

    Hallo, jap genau das ist die Analyse des bei mir aus dem Hahn kommenden Wassers. Das ich Mg zugeben muss hab ich mir gedacht und auch schon gemacht (Bittersalz). Die Frage ist nun noch ob der Ca-Wert mit 77mg/l zu hoch oder ok ist? Danke Markus
  13. M

    Zuviel Calzium vom Versorger?

    Hallo, das Wasser meines Versorgers enthält 77mg/l Ca, ist das zu viel wenn ich es als Wechselwasser benutzen möchte? Ich weiß das mein Ca:Mg-Verhältnis 3:1 sein soll allerdings fehlt mir die Info wie hoch das Ca bzw Mg überhaupt sein soll/darf. Gruß und danke Markus
  14. M

    Neues Licht für 80x35x35

    Hallo, also ich habe meinen Deckel jetzt soweit fertig, siehe Bild Zum Deckel: 4x 55cm T5 Röhren sind versetzt angeordnet. (zur Zeit ohne Reflektoren damit der Lichtanstieg von 2x18W T8 nicht zu krass ist) Ich habe hier folgende Röhren von denen ich eben vier verbauen könnte: 2x Osram HE...
  15. M

    Neues Licht für 80x35x35

    Hi was würdet ihr denn empfehlen 4 x 14W HE oder 4 x 24W HO oder kombiniert zb 2 x 14W + 2x 24W? Es soll nicht unbedingt starklicht werden aber ne ordentliche beleuchtung zb für glosso ist mein ziel. ich plane 2x 865er und 2x 840er Osram LLs in welcher reihenfolge ist das am sinnvollsten? immer...
  16. M

    Neues Licht für 80x35x35

    habs rausbekommen kann scheinbar beides
  17. M

    Neues Licht für 80x35x35

    Hi ok den Thread hab ich gelesen und ich bin schlauer. Es werden jetzt 4x 55cm/ 14W HE oder 24W HO versetzt allerdings stellt sich mir noch die Frage ob das Osram Vorschaltgerät QTi 4x14/24/220-240 DIM die richtige Wahl ist oder ob es andere bessere Alternativen gibt. Ich lese immer das...
  18. M

    Neues Licht für 80x35x35

    Hi ich habe mich eben nochmal durchs Forum gelesen und habe nun noch ne andere Idee was haltet hier von 4x 14W LL's bzw 24W( 55cm) gedimmt? ich fasse das Osram Vorschaltgerät QTi 4x14/24/220-240 DIM ins Auge. welche länge hätten die 14W dann und wäre das ein Standardmaß? Danke Markus
  19. M

    Neues Licht für 80x35x35

    Hi hat den keiner ne Antwort? Ja, ich habe schon einiges darüber gelesen auch hier im Forum aber so richtig hab ich meine Antwort noch nicht gefunden. Außerdem noch eine weitere Frage und zwar wäre es unterumständen sinnvoller 3 oder 4 kleinere Lampen zu verbauen? Danke Markus
  20. M

    Neues Licht für 80x35x35

    Hallo, ich möchte mein 80x35x35 cm Becken mit einem neuen Deckel versehen, da bisher nur 2x18W T8 möglich sind. Meine Frage ist nun eigentlich recht einfach, was könnt ihr empfehlen, was soll ich verbauen? Bisher hab ich den Plan 2 x 35 Watt / 742 mm drüber zu hängen, ist das zuviel oder noch...
Oben