Suchergebnisse

  1. Rue

    Filter für 720l-Pflanzenbecken

    Hallo Olli, bei all den Möglichkeiten die du hast, würde ich immer die Wartung und Gestaltung mit einbeziehen-nicht das das ganze zu aufwendig wird nur um ein paar Garnelen zu schützen, da gibt es andere Möglichkeite wie Gitter um eine Strömungspumpe etc. Wenn du jetzt mit 2 Überlaufschächten...
  2. Rue

    Filter für 720l-Pflanzenbecken

    Das was du siehst ist Sekundär, wichtig ist eine Bewegung in allen Bereichen um eine Nährstoffverteilung zu gewährleisten. Die Itensität zweier 1501er sollte dafür genügen. Das was der eine Filter ausstößt wird vom anderen Filter gegenüber ja auch noch angezogen und umgekehrt.Dadurch kannst du...
  3. Rue

    Filter für 720l-Pflanzenbecken

    Hallo Martin, Olli möchte nicht mit einer Strömumgspumpe arbeiten. Außenreaktor und Schläuche nehmen schon ca. 40-50% von der Umwälzung, also sollten es schon 2 1501er sein. Vielleicht sollte es eine Überlegung wert sein für den Außenreaktor ein 1901 zu nehmen um den Umwälzverlust...
  4. Rue

    Filter für 720l-Pflanzenbecken

    Hallo Olli. das Habe ich schon verstanden, nur bin ich nachwievor der Meinung, dass dein 450er schon "zuviel" Umwälzung hat, und für dein 720er perfekt und ausreichend wär. Wenn du nun übermäßigen Besatz hättest würde ich schon 2 1901er nutzen. Schaden können 2 1901 bei geringerem Besatz...
  5. Rue

    Filter für 720l-Pflanzenbecken

    Hallo Olli, ich halte deine jetzige Filterung eigentlich für perfekt. Wenn das Becken nicht gar so lang wäre, würde ich, bei deinem Besatz und genügend Pflanzen vorausgesetzt, nur mit einem 1501er auskommen. Da du aber 2m hast und ohne Strömungspumpe arbeiten möchtes, lass den einen Filter von...
  6. Rue

    Korallenmoos?

    Hallo Matthias, jetzt wo es sagst, das "Gesicht" kam mir gleich bekannt vor. Freilich ist das Phönixmoos-wächst ja zu genüge bei mir im Becken. :D Wünsche dir auch frohe Restostern. Gruß Rue
  7. Rue

    Bezugsquelle für XXL Farne

    Hallo Sandro, Meine Farne sind zwar nicht ganz so groß wie die von @Aquapunk das ind allerdings auch andere Arten die er im Becken hat. Leider kommst du ein paar Tage zu spät, diesen Kongofarn (55cmx55cmx30cm) habe ich grad in die Schweiz verkauft: Was ich dir aber in nahe Zukunft anbieten...
  8. Rue

    Korallenmoos?

    Hallo Wolfgang, Heiko und Joe, vielen Dank für die weiteren Informationen. Ich habe nun aus meinem Becken ein paar weitere Makros vom Korallenmoos aufgenommen welches schon seit 1 Jahr so bei mir wächst. Hier im dichtem Polster 2-3cm dick: Beim Fotografieren ist mir dann auch aufgefallen...
  9. Rue

    Korallenmoos?

    Hallo, @Nik, wäre sehr dankbar wenn du mal nachschaust. @ Uwe, das bestätigt ja dann Nik seine Aussage. Dann habe ich die Hoffnung es wächst bei mir wieder dicht, kurz und langsam. Habe den Verkäufer angeschrieben, vielleicht schreibt er etwas zu den Haltungsbedingungen bei sich im Becken...
  10. Rue

    Korallenmoos?

    Hallo, ich habe mir kürzlich zu meinem vorhanden Bestand an Korallenmoos, zusätzlich aus dem Internet, 2 weitere Portionen Korallenmoos bestellt und heute erhalten. Bin nun arg verwirrt wenn ich mir das Moos anschaue, bin der Meinung es ist alles andere, aber kein Korallenmoos. Oder gibt es...
  11. Rue

    Loch in Schrank bohren, während Aquarium drauf steht?

    Hallo Julia, Ich habe bei meinem Unterschrank erst kürzlich 4 Löcher von 10cm Durchmesser (Bohrkrone) gebohrt. Das Becken (540l) hat noch nicht einmal vibriert :smile: Das wird dir dein Onkel auch bestätigen.
  12. Rue

    Welche Dosierpumpe kaufen?Erfahrungen?

    Hallo Sabrina, ich habe die AquaMedic und bin mit der-Preis-Leistung-zufrieden. Die Pumpenköpfe sind allerdings nicht das gelbe vom Ei aber mit 6,50€ Günstig. Ab und an sind die Köpfe recht schwergängig und sind schlecht zu eichen da hier eine Einstellung über die Begrenzung "240" hinaus...
  13. Rue

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo Volker, ich habe Anton Gabriel in einem Diskus-Forum vor einigen Jahren auf das "Problem" NO3 angesprochen und es wurde ausführlich diskutiert und er versprach den NO3 zu vereinfachen. Dies wurde meines erachtens auch ausreichend getan-auch sonst steht WP immer in Kontakt zu ihren Kunden...
  14. Rue

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo Thomas. Ich schwenke seit 5 Jahren alle Tests so wie von dir beschrieben und streiche die Löffel mit eine Rasierklinge oder Teppichklinge ab-keine Probleme. Wenn mal was nicht stimmte , war es ein Bedienfehler meinerseits der sich beim nochmaligen lesen-oder Support-aufgelöst hatte. Der...
  15. Rue

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hallo, Ich würde immer nur eine Küvette benutzen weil du die ja auch "Nullst" (musst mal testen ob es zu größeren abweichungen kommt-wenn gering, dann vernachlässigbar) Statt KH und No2 hätte ich lieber den Kaliumtest genommen da für Farbumschlag die hier erhältlichen test zum ablesen von JBL...
  16. Rue

    Mein Traum mit 375 Liter

    Hallo Bülent, Das heißt du setzt die tägliche Eisenvolldüngung aus und gehst zur wöchentliche Düngung mit V30 Über. Wäre sehr interessant wenn du uns deine Erfahrung hier mitteilst. :tnx: Ist 1 Pumpenhub 1ml? Gruß Rue
  17. Rue

    Indischer Glaswels und Garnelen?

    Hallo Mario, vielen Dank! Habe deine Nachricht erst jetzt gelesen. Das ist ja Klasse :thumbs: unter 10 wollte ich sie eh nicht Pflegen. Gruß Rue
  18. Rue

    Co2 einbringen über juwel bioflow Filter?

    Hallo, sagt mir wenn ich falsch liege! Haben die Pumpen der Bioflow´s von Juwel nicht extra ein 6mm Schlauch-Anschluss um CO2 und /oder Sauerstoff zu zerschlagen? zumindest habe ich das so vor 7 oder 8 Jahren mal gemacht, ein besseres Einwaschen von co2 kann es ja gar nicht geben da es gleich...
  19. Rue

    Mikro Basic von AR wird schwarz

    Moin, hat keiner eine Idee oder selbst Erfahrung damit gemacht? Gruß Rue
  20. Rue

    Mikro Basic von AR wird schwarz

    Hallo, vor einiger Zeit ist mir ein Schlauch von der Dosieranlage abgerutscht und ich habe mir nix dabei gedacht und ihn wieder montiert. Scheinbar ist ein wenig Wasser aus der Dosieranlage rückläufig gewesen, hat eine kleine Haut auf den Eisenvolldünger gebildet und den Dünger schwarz...
Oben