Suchergebnisse

  1. Rue

    Wuchsform Pilomoos

    Hallo, danke für den Hinweis Tobi. Nun wundert es mich auch nicht, warum das "Pilo Moos" so schnell wuchs. Hatte schon die Vermutung mein selbstgemachter Dünger sei was spezielles :D Na dann werde ich mich vom Ufermoos trennen um Platz für das "Echte Pilo" zu schaffen. Plan ist Plan. Gruß Rue
  2. Rue

    Wuchsform Pilomoos

    Hallo, habt erstmal Dank für eure Hilfe :bier: Hier die Makros: Mir scheint es ist das Ufermoos welches im Beitrag von Heiko zu sehen ist. Die Blätter laufen gleichmäßig spitz zu. Das Pilo Moss hingehen verläuft einseitig mit einer Rundung zum Blattende/Spitze Was denkt ihr? Hier eine...
  3. Rue

    Wuchsform Pilomoos

    Hallo Daniel, ich nabe mir die 3 in der Datenbank befindlichen Fontilalis- Arten angeschaut-keine Ähnlichkeit im Blatt für mich erkennbar. Vergleiche mal Bild 1 in meinem Beitrag mit dem Pilomoos aus der Datenbank-das passt ja. db/wasserpflanzen/pilotrichaceae-sp
  4. Rue

    Wuchsform Pilomoos

    Hallo, Habe mir hier im Forum vor einiger Zeit das Pilomoos zugelegt und pflege es nun in meinem Becken. Anfänglich wächst es auch so wie man es kennt in abgesenkter Form: Nach einiger Zeit wächst es eher wie das Javamoos und sieht dann so aus: Ich kann mir das nicht erklären. Bedingungen...
  5. Rue

    Leuchtbalken (EVG ?) aus Abdeckung schneiden

    Hallo Macauly, Ich hätte den Technikkasten mit eine Edelstahlscheibe (sehr dünn) raus geflext.Rechts und links ein Schnitt und dann mit 2 Schnitten vorn und Hinten gelöst.Nach oben hin lässt du 5mm stehen damit du nicht in die Abdeckung kommst. Den linken Starter natürlich vorher rausdrehen...
  6. Rue

    Servus

    Herzlich willkommen Erwin habe hier im Forum ein guten Erfahrungsaustausch. Dein erstes Scape sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus :thumbs: Gruß Rue
  7. Rue

    wassertest

    Hallo Benedict, Ich habe gestern zufällig von JBL ein mehr als 1 Jahr alten NO3 Test getestet und mit einem ganz neuen NO3 von Anton Gabriel fotometrisch verglichen, das Ergebnis war identisch. Muss aber gestehen, dass ich selber überrascht war. Gruß Rue
  8. Rue

    Tony goes Lissabon

    Wenn ich die Pinnatifida mal wieder pflegen sollte, mir ein neues Licht zulege, werde ich das wohl mal beherzigen. Vielen dank für dein Tipp :bier: Mit Eisen war ich schon immer geizig :D Gruß Rue
  9. Rue

    Panacur und Magnesiumwert?

    Moin, abschließend, neuer Test neues Glück. Magnesiumwert liegt bei 25mg/l Alles hübsch, war wohl der Test. Danke für deine Hilfe Robert-wie immer :thumbs: Gruß Rue
  10. Rue

    Wieviel Urea düngt ihr täglich

    Hallo Bülent, neue Tests sind eingetroffen: Magnesium fotometrisch 25mg/l Calcium Tropfentest JBL 70-80mg/l (Schlägt bei Tropfen 4 ins Blaue) Gruß Rue
  11. Rue

    Wieviel Urea düngt ihr täglich

    Die Mg und Ca kann ich grad nicht zuverlässig messen-habe Probleme mit meinem neuen Mg-Test von Anton Gabriel bekomme morgen aber ein neuen. Ca muss ich auch bestellen. Aus der Leitung vom Versorger 60mg Ca und 21mg/L Makrolösung:1l /12ml/tägl...
  12. Rue

    Tony goes Lissabon

    Hallo Tony, vielen Dank für deine Bilder und Videos- :bier: hat sich ganz schön gemausert. Seit einem Jahr frage ich mich, wie bekommen sie die Hygrophila pinnatifida so rot, schon fast Lila. Ist das eine andere Art oder liegt es am Nährstoff/Licht? Gruß Rue
  13. Rue

    Wieviel Urea düngt ihr täglich

    Hallo Bülent, okay danke. Kalium liegt bei mir schon bei 16mg/l und No3 bei 15mg/l Sprich ich schraube noch ein wenig das Urea hoch.
  14. Rue

    Panacur und Magnesiumwert?

    Moin Robert, ist wohl der Test, alle anderen Tests die ich von Anton habe funktionieren einwandfrei. Ich schrob ja schon das ich ein neuen Mg-Test vom Wasserpantscher bekomme. Der Test wurde am Montag von der Firma vorab getestet und zu mir gesendet-kommt aus Österreich und dauert wohl noch...
  15. Rue

    Panacur und Magnesiumwert?

    Moin, Habe jetzt mal die GH und Leitwert gemessen: GH aus Tropfentest: GH aus dem Leitungswasser bei ca 10 Grad 17 Laut Wasserversorger nur 13,4 GH aus dem Becken bei 24,4 Grad auch 17 Leitwert elektronisch: Leitwert Leitungswasser bei 10 grad 280µS Leitwert Becken bei 24,4 grad 320 µS Hier...
  16. Rue

    Wieviel Urea düngt ihr täglich

    Hallo Bülent, wenn ich das jetzt richtig verstanden hast liegt du zur Zeit bei einem No3-Wert von 12 mg/l nur durch das Urea? Was fügst du sonst noch hinzu an Nitrat wie sieht dein Gesamtwert aus? Gruß Rue
  17. Rue

    Wieviel Urea düngt ihr täglich

    Hallo Bülent, du meinst sicherlich das du 30ml und nicht 30mg/l von deiner Lösung zudüngst oder? Gruß Rue
  18. Rue

    Wieviel Urea düngt ihr täglich

    Hallo, Um Matzes Aufforderung mal nachzukommen. Becken 540l (180c60x50cm) Beleuchtung 4x39Watt 10std.und 2x39Watt 5std. also eher-Mittel 6g Urea auf 1l destilliertes Wasser Dosierung 8ml/tägl. Um 14,16 und 19Uhr verstärktes Assimilieren-besonders am Pilo-Moos. (No3 20mg/l) Pflanzen machen...
  19. Rue

    Selbstgemachter kaliumarmer Stickstoffdünger->Ausflockungen

    Re: Selbstgemachter kaliumarmer Stickstoffdünger->Ausflockun Hallo, möchte hier abschließend erwähnen, das es nach der zumischen von 1,5ml Contablock/l zu keine Ausfällungen mehr gekommen ist. :thumbs: Gruß Rue
  20. Rue

    Panacur und Magnesiumwert?

    Hallo Robert, muss morgen mal die GH testen. Bekomme morgen oder übermorgen ein zweiten gecheckten Mg-Test von Anton zugeschickt. Werde vergleichsweise noch das Kampffischbecken meiner Lady´s auf Mg testen und schauen. Hab erstmal dank für deine hilfe. :bier: Gruß Rue
Oben