Suchergebnisse

  1. Rue

    375l Weißglas

    Hallo Saskia, gefällt mir wirklich gut. Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt-sieht aber schon vielversprechend aus.
  2. Rue

    Servus und Hallo aus dem schönen Bayern

    Hallo Patrick, mach es dir bequem, fühl dich wie zuhause und genieße die Tiefen des Forums :bier:
  3. Rue

    Düngung eines 540 Liter Aquariums

    Hallo, ich denke das bei deinem Besatz sich die Geringfilterung und Makrozusatz erledigt hat. du solltest eventuell Kalium nachdüngen wenn bedarf und alle 2-3 Tage ein Eisenvolldünger hinzugeben. Das ist dann meine Sicht der Dinge da du ja eher ein Gesellschaftsbecken betreibst statt wie...
  4. Rue

    864L Aquarium mit ein paar Pflanzen

    Hallo Andreas, ich hatte ja das gleiche Becken, hast du schon mal darüber nachgedacht ein Layout in Hügelform zu kreieren? Mit 80cm Tiefe hat das Becken ein gewaltiges Potenzial für eine tolle Strukturierung. Gruß Rue
  5. Rue

    woher KNO3

    [/url] Da gibt´s für Privatpersonen aber nur die 20%ige Lösung aber kein kristallines KNO3. Nein das stimmt nicht, ich habe die 99,9% bekommen. Ruf halt mal an :wink: P.s Hallo Wolfgang alte Socke, schön dich mal :bier: zu lesen
  6. Rue

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Hallo Robert, das ist ja interessant, nur konnte ich nirgends lesen das Mathes aufhärtet-einzig den Eisenvolldünger fügt er hinzu
  7. Rue

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Hallo, der Unterschied ist halt arg hoch und soviel NO3 düngst du ja nicht auf das sich der wert um 50% steigert.. ..das bringt dich jetzt auch nicht weiter, ich weiß, aber ich wollte es nur angesprochen haben weile mir aufgefallen ist, dass deine Testergebnisse so nicht ganz passen.
  8. Rue

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Hallo Mathes, der Unterschied von 5GH auf 11GH ist aber schon gewaltig.
  9. Rue

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Hallo Mathes, also meines Wissens nach schwangt 1GH zwischen 30 und 35 µS.....nach Ing. Deters weklches mir meine Sonde und Test bestätigen. Wenn es da was neues gibt, oder mir gar ein Denkfehler vorliegt, binn ich gerne bereit es aufzunehmen.
  10. Rue

    woher KNO3

    Hallo Martin, habe vor Weihnachten hier bestellt, Personalausweis lag schon bereit, war aber garnicht notwendig. https://dephyte.com/
  11. Rue

    Welche Wassertests sind unabdingbar...?

    Hallo Mathes, kann es sein das deine Teststreifen abgelaufen sind oder nicht richtig messen? Die unterschiedlichen NO3-Werte wurden ja schon angesprochen, mir fällt da noch die µS und GH auf eine GH hat im Durchnitt 33µS also müsste die GH bei ca 11 liegen. Die Test sollten schon stimmen...
  12. Rue

    "Sächsische Schweiz reloaded"

    Moin, Das Hardscape erinnert mich schon an meinem Urlaub in der Sächsische Schweiz. Lass doch , wie im Original auch, Bäumchen aus den Spalten wachsen und bestücke mit Pilo Moos Gruss Rue
  13. Rue

    L-Welse.com

    Moin, puh.. und ich dachte schon.. ich war zuletzt vor 3 Wochen auf Wels.com da war noch alles bestens. Elko´s Seite ist aber auch klasse. Gruß Rue
  14. Rue

    Welche Art der CO 2 Zufuhr bei 672 Liter Aquarium?

    Hallo Mauritius, ich seh darin kein großen Vorteil den Zufluss zu splitten, eher wird sich die vielleicht nötige Srömung verringern und ebenso der Druck im Reaktor der die Gasblasen zerschlagen soll. Hinzu kommt das du eine weitere unnötige Verbindung außerhalb des Becken hast, die eventuell...
  15. Rue

    Welche Art der CO 2 Zufuhr bei 672 Liter Aquarium?

    Hallo Mauritius, eine gute Entscheidung, die Bällchen werden dein co2 effektiv am besten zerschlagen, ich habe seit 5 Jahren ein ähnlichen Reaktor von Gralla an meinem 900l Becken-kann ich nur empfehlen. Schließe ihn direkt an. eine 5-10kg-Druckgasflasche sollte es bei der Beckengröße schon...
  16. Rue

    Becken zu retten?

    Moin, hat die Scheibe erstmal ein Riss kannste draufkleben was du willst, es wird früher oder später platzen, die Spannung hat sich damit erledigt. es könnte sich durchaus lohnen eine neue Scheibe einzusetzen wenn du mit Siliconspachtel umgehen kannst. Kannst ja gleich Weißglas und...
  17. Rue

    "Unterbau" für Steine

    Moin, nehmt halt das StyroDUR und nicht das StyroPOR Bekommt man auch in jedem Baumarkt. http://www2.basf.de/de/produkte/plastics/schaum/styrodur_startpage.htm
  18. Rue

    NO3-Dünger: Welches Produkt?

    Moin, mach dir dein Dünger doch selber: naehrstoffe/selbstgemachter-kaliumarmer-stickstoffdunger-ausflockungen-t14898.html
  19. Rue

    Wir suchen Dich

    Moin, wenn ihr die C-Welse ins Becken setzt vergesst nicht die Kamera drauf zu halten, das wird ein tolles Schauspiel die ersten 3-4 Tage. Sie schwimmen dann die ersten Tage aufgeregt und lebhaft im Becken umher, bis sie sich beruhigt haben. gruß Rue
  20. Rue

    Wir suchen Dich

    Moin, schönes Projekt :thumbs: Wenn ihr 50 L134er im becken schimmen habt, solltet ihr auch mindestens das Doppelte an Höhlen verwenden sonst gibt es Stress! (Versteckte Platten und/oder Unterschlüpfe tun es auch) 100 C-Welse wühlen das becken ziemlich auf....kenne mich mit Soil nicht aus...
Oben