Suchergebnisse

  1. B

    Beleuchtung für 10-20l

    Hallo Leute, nachdem mich die MW-Aquarastik nach einer dreijährigen Abstinenz doch nicht losgelassen hat plane ich gerade ein kleines kleines MW Becken im Bereich 10-20l (zb Standard 12l Becken oder 10l Dennerle Cube). Ich habe vom letzten NanoRiff (30l) noch einiges an Technik (zb Hydor...
  2. B

    Acryl CO2 Diffusoren

    Also ich bin mit dem U Type zufrieden...aber ja, lautlos ist ganz klar anders. Ich habe dieselben Einstellungen wie du (1,5 bar Arbeitsdruck, ca 1 Blase/Sekunde) und obwohl ich anfangs nur ein Rauschen gehört habe ist es nun auch ein Zwitschern. Im Zimmer zu hören, wenn es ganz ruhig ist und...
  3. B

    Acryl CO2 Diffusoren

    Da hätte ich in Chemie mal besser aufpassen sollen... ;) Danke fürs Erklären :)
  4. B

    breite LED Beleuchtung (oder T5 Lampen)

    Hallo Leute, ich habe momentan eine easyLED 438 Beleuchtung auf meinem 54l Standardbecken...offenes Becken, die Leuchte sitzt auf dem Rand des selbigen. Durch die Nähe zum Beckenrand / der Wasseroberfläche ergeben sich trotz des Abstrahlwinkels schlecht beleuchtete Randbereiche (oberes Drittel...
  5. B

    Aquarien LED Hi-Lumen!

    Bin auch gerade am Überlegen ob ich meine easyLED nicht durch eine HI Lumen ersetzen soll. Kann mir hier jemand etwas zur Ausleuchtung des Beckens sagen? Ich habe je den Eindruck dass die meisten LED Balken zu nahe an der Wasseroberfläche sitzen und sich dadurch einige Bereiche ergeben die...
  6. B

    Acryl CO2 Diffusoren

    Also auch ich bin von diesem Acryl Diffusor bisher echt begeistert...würde aber nicht sagen dass Alles komplett lautlos von statten geht. Hängt natürlich von der Umgebung und dem persönlichen Empfinden ab aber auch ich habe im niedrigen Blasenzahlbereich (so ca bis 30 Blasen/Minute) ein gaaaanz...
  7. B

    T5 vs. Easy Led: Bilder

    Gut, du hast also sogar noch eine Größer über der "offiziellen" Angabe von Aquatlantis gewählt (nämlich 895mm)...bekommst dadurch also in der Breite eine gleichmässige Ausleuchtung hin (kannst den LED Balken aber nicht in die T5 Halterung stecken da die LED ja jetzt zu lang ist). Aber dass du...
  8. B

    CO2 Nachtabschaltung: Brauche eine Empfehlung

    Ok, ich gebe zu dass ich da den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe. Asche auf mein Haupt. :wand: ergo: stromlos geschlossen macht Sinn, ich seh's ein. :thumbs: Hängt ihr die Nachtabschaltung aber wirklich zusammen mit der Beleuchtung an die Zeitschaltuhr? Oder setzt man im...
  9. B

    T5 vs. Easy Led: Bilder

    Hallo Tom, danke für deine Eindrücke. Nachdem ich zur Zeit selbst eine easyLED an meinem 60er Becken verwende und der Meinung bin dass die Ausleuchtung im Becken in den Randbereichen alles andere als optimal ist finde ich deinen Vergleich hier sehr hilfreich. Ich stimmte dir zu dass die easy...
  10. B

    ATI Super Reflektor vs. Standart Reflektoren

    Diese Frage stelle ich mir auch gerade....allerdings in die andere Richtung. Habe eine Easy LED über meinem 54l Becken und mir kommts so vor als die Standardabdeckung mit LSR mit normalen Reflektoren die Becken früher besser ausgeleuchtet hätten. ...deswegen überlege ich mir gerade schon wieder...
  11. B

    CO2 Nachtabschaltung: Brauche eine Empfehlung

    Jetzt wollte ich mich nochmal kurz melden und mich für die Info bedanken! :thumbs: Mittlerweile kann ichs auch bestätigen, meine JBL Nachtabschaltung ist stromlos geschlossen. Ich frage mich allerdings schon warum es genau so herum gehandhabt wird? In der Aquaristik ist es doch eher so dass...
  12. B

    CO2 Nachtabschaltung: Brauche eine Empfehlung

    Dürfte ich mich mit einer Frage hier anhängen....? Und zwar würde mich interessieren ob diese Nachtschaltungs-Magnetventile NC oder NO (im stromlosen Zustand geschlossen oder offen) sind? Wenn man das überhaupt so allgemein beantworten kann.... Viele Grüsse, Markus
  13. B

    CO2 Diffusor schnell selbstgebaut

    Gibt es denn mittlerweile eine Art Langzeitbeobachtung zu diesem 'Diffusor'? Ich finde die Idee ja sehr pfiffig...und mittlerweile kann man ja sogar abbaubare Filter kaufen. Klar, die zersetzen sich langsam aber sicher (ist ja auch so gewollt).
  14. B

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Konstantin, jetzt hab ichs verstanden. Ich wuerde eh hoffen da nie dran zu muessen. Aber gut zu wissen dass es da ein wenig anstrengend werden koennte. Ich habe jetzt uebrigens einen guenstigen e401 erstanden und werde mich jetzt mal selbst davon ueberzeugen wie er sich im Gegensatz zum Eheim...
  15. B

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Also vom Geraeuschpegel her will ich mich ueber die Ecco Pro gar nicht beschweren. Ich hatte nie ein Problem...nur der komische Mechanismus zum Schliessen und gleichzeitigen Ansaugen hat mir immer ein wenig 'Angst' gemacht. Und einmal passierte es eben dass ich den Deckel scheinbar nicht richtig...
  16. B

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Ok, Gummifuesse gibts, das ist gut. Heiko, du hast natuerlich recht. Solche Angaben sind rein subjektiv und schwer zu definieren. Dann schreibst du aber selbst 'MAN hoert ihn nicht'...wer ist 'man'? Du hoerst ihn nicht, was, wenn man Korinthen k$%#n will, nicht bedeutet das er geraeuschlos ist...
  17. B

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Hi :) Vielen Dank fuer die Berichte, das hoert sich ja schon mal sehr gut an. Sebastian, also der Eheim ist (zumindest momentan) scheinbar gar nicht guenstiger als der e401...letzteren gibt es 'ready to go' (incl Filtermedien) bereits ab 65 EUR...da ist der Eheim meist sogar ein klein wenig...
  18. B

    Erfahrungen JBL CristalProfi Aussenfilter

    Hi Leute, das Topic sagt es eigentlich schon. Benutzt hier jemand einen JBL CristalProfi greenline eXXXX Filter und kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Ich schwanke gerade zwischen dem Eheim EccoPro 130 und dem CristalProfi greenline e401...letzterer verbraucht weniger Strom und hat viel...
  19. B

    Außenfilter empfehlung und wie sicher machen?

    Die 3W nicht...aber das Teil ist in der Anschaffung teurer und dann noch ueberdimensionierter als der 130er... Aber ich sehe schon, du hast da eine andere Einstellung zu der Thematik. Kleines Becken, kleine Technik...das waere mein Ziel.
  20. B

    Außenfilter empfehlung und wie sicher machen?

    Sowas, da hat's mir doch glatt meine Signatur zerschossen. Wurde gefixt und jetzt sehr ihr auch meinen Namen :) Klar kann man theoretisch auch einen grossen Filter anschliessen. Ich dachte nur daran dass es ein kleiner auch tun wuerde...der ist leichter zu verstauen, spart im Idealfall auch...
Oben