Suchergebnisse

  1. J

    360 Liter Pflanzenbecken pushen

    Danke Alex, das mit dem Rohr lasse ich mir durch den Kopf gehen. Die vorgestern nachgedüngten Nitrat und Phosphatwerte sind wieder auf Null. Eben nachgemessen. Und das obwohl ich die Zugaben nach dem Wasserwechsel vollzogen habe. Unser Leitungswasser hat auch schon 0,25mg/l Phosphat. Alles...
  2. J

    ADA Solar II umrüstung

    :thumbs: :thumbs: :thumbs: Die alten Befestigungslöcher kannst du dennoch benutzen, falls "Rückumbau" ansteht. Meine Giesemann Reflex T5 hat von Haus aus Löcher für 2 verschiedene T5 Fassungen mit rückseitigen Klippsen. Also Akkubohrmaschine und los. Und dabei an Fotos denken. :smile...
  3. J

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Ich habe noch einen größeren Bestand Dennerle Zierkies. Der ist ziemlich fein, rot mit schwarz vermischt, sieht künstlich aus und ich habe ihn daher im Aquarium nicht verwendet. :stumm: Wäre der als Substrat fürs emerse Pflanzenbecken geeignet? Welcher Dünger sollte darunter eingebracht...
  4. J

    Aquarienleuchte fernbedient

    Hallo Bastelfreaks, :wink: kennt jemand von euch das Home And Easy System? Es handelt sich um ein standardisiertes Funkfernbedienungssystem mit Steckdosendimmern, Steckdosenschaltern aber auch Empfängern für den Unterputzbereich (werden hinter den Schalter montiert) und....Empfänger für den...
  5. J

    T5-Sonderlängen & EVG Kompatibilitätsliste

    Hallo, hat schon mal jemand die 54W Sonderlängen mit der 2x54W T5 Arcadia Betriebseinheit getestet oder ausprobiert. Besonders die 1047 mm Länge wäre doch intressant, um 54W Röhren auch in einem 1,2m Becken unter zu bringen. Von den Leistungsdaten dürfte es erstmal passen. Grüsse Jörg
  6. J

    HQI Vollspektrum Lampe

    Hallo, Philips HQI "Vollspektrumbrenner": http://www.leuchtmittelmarkt.com//theme ... 6&source=2 Denkt ihr der macht einen Unterschied zum 842 Brenner? Hat soetwas jemand im Einsatz und kann über die Pflanzenwirksamkeit berichten? Ich werde ihn sonst einfach demnächst mal ausprobieren. Grüsse Jörg
  7. J

    100x40x50 - "River Isle"

    Re: Juwel Rückwand Hi, das mit den Juwel Rückwänden ist doch gar nicht so eine schlechte Sache (Optik), wie ihr es hier alle schreibt. Intressant ist auch mal die Innenfilterverkleidung. Aus genau dem Material habe ich Terrassen von Juwel in meinen Aquarien. Wenn die eine Zeit drin sind und...
  8. J

    360 Liter Pflanzenbecken pushen

    Guten Morgen und Hallo, :smile: da ich mir vorgenommen hatte den Filter heute auf "Pflanzenbeckenfilter" umzurüsten, kam mir noch folgender Gedanke: Ich verwende den Eheim Classic 2217. Dieser Filter hat keine Filterkörbe, sondern wird konventionell bestückt. Dazu befindet sich unten ein...
  9. J

    HQL umtauschen ?

    ... so wird es beispielsweise bei der Giesemann Nova mit KVG gemacht. Das Vorschaltgerät ist extern. Aber auch beim AquaMedic OceanLight. Dort ist das EVG, wie du sagst dann mal das EVG, für die beiden T5 Röhren extern in der Leuchtenzuleitung. Sicherlich nicht nur aus Platzmangel in der...
  10. J

    ADA Solar II umrüstung

    Hi, zwei-Komponenten-Kleber mit schneller Aushärtzeit (5-Minuten-Kleber)? Silikon (Hitzebeständig)? Warum nicht in die Leuchte bohren. Soll doch ein dauerhafter Umbau bleiben, der eine Verbesserung mit sich bringt. :smile: Ich habe mich bezüglich des Kaltstart EVG durch die gemeinsame...
  11. J

    HQL umtauschen ?

    Hi Robert, dann würde es lohnen uns deinen Leuchte und den Umbau vorzustellen. :wink: Wie ich schon sagte gibt es Leuchten die es thermisch erlauben, EVGs einzusetzen. Auch wird durch Leistungsreduzierung (z.B. Umbau von 150W auf 70W) wärmetechnisch einiges erreicht. Glaube mir, ich habe...
  12. J

    ADA Solar II umrüstung

    Hi, na dann ist doch alles besten wenn die Osram "Birnen" jetzt auch "brennen". :D :bier: Scheint mir, nach Schaltbild, ein Kaltstart-EVG zu sein. Das würde bedeuten, geeignet für seltenes Ein-Ausschalten (max. 2-3 Mal/Tag). Erhöhte Schalthäufigkeit würde die Lebensdauer des Leuchtmittels...
  13. J

    HQL umtauschen ?

    Hi Robert, mess mal die Temperaturen im Leuchtengehäuse der aquaristischen Leuchten. Und zwar wenn wirklich alle Lampen eingeschaltet sind und im eingeschwungenen Zustand. D.h. nach ca. 1Std. wenn die max. Temperatur erreicht ist. Dann sieh mal auf die EVG Etiketten und suche nach der max...
  14. J

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Hi, danke schon mal an alle. Ich denke ich werde das mal versuchen. Wenigstens veralgt dabei nichts. :smile: Macht es Sinn jetzt im Herbst indoors schon zu beginnen. Oder sollte ich warten bis im Frühjahr, da könnte ich alles auf der Terrasse züchten. Die Terrasse ist mit lichtdurchlässigen...
  15. J

    360 Liter Pflanzenbecken pushen

    Hi, da bin ich mir aber gar nicht sicher. Die sehen aus wie kleine Blüten und da gibt es eine große Oberfläche und viele Winkel bzw. Nieschen mit verringerter Strömungsgeschwindigkeit. Da wären mir die altbewährten Tonringe schon sympatischer. Aber die sollen wir ja, entsprechend den Tipps...
  16. J

    ADA Solar II umrüstung

    Hi, wie ist denn das Anschlußbild auf dem Osram EVG? Werden die Wendeln durch das EVG beheizt, oder handelt es sich um ein Kaltstart-EVG? Ich betreibe die Osram Dulux L in 55W. Also eigentlich die Lampe die du verwenden möchtest, nur in höherer Wattage. Die Lampen sind günstig zu bekommen...
  17. J

    HQL umtauschen ?

    Hi, ich betreibe einen Osram 70W Brenner mit einem KVG und Zündgerät. Bei mir flackert nichts. Als einziger "Nachteil" ist ein leises Surren der Drossel zu höhren. Stört aber nicht weiter. Grüsse Jörg
  18. J

    Eheim Absperrhahn-Schnelltrennkupplung

    Re: ERFAHRUNG MIT SCHNELLTRENNKUPPLUNG????? Hallo, ich verwende die in beiden Varianten: als Schnelltrennkupplung und als Schnelltrennkupplung/Absperrhahn. Absolut zuverlässig und unproblematisch. Ich reibe hin und wieder die Dichtungsringe mit Vaseline ein. Empfehlenswert. Grüsse Jörg
  19. J

    HQL umtauschen ?

    Willkommen im Club. Das war auf alle Fälle die richtige Entscheidung. Hast du einen Link zu diesen Leuchten. In kleinen Abmessungen, mit Nanoeignung, kenne ich bisher nur die Giesemann Nova. Grüsse Jörg
  20. J

    360 Liter Pflanzenbecken pushen

    Für meinen teil erscheint es soweit in ordnung. Die dosierung von dem Tatra find ich ja heftig, das ist standartdosierung?? :eek: Ja. 5ml auf 10 Liter Wasser als Volldünger. Fe ist dabei über die komplette Woche nachweisbar. Für kleinere Aquarien mit weniger Wasserinhalt lässt es sich daher gut...
Oben