Suchergebnisse

  1. J

    Wenig Licht "Dämmerungsbecken"

    Hallo, ich werde mich gelegentlich mit weiteren LED Spots eindecken. Ich habe noch einen anderen, aber der macht ein mehr bläuliches Licht. Welches LED Leuchtmittel genau verwendest du, bzw. welches hast du für optimal befunden? Grüsse Jörg
  2. J

    Neues Becken - nach 24 Stunden Längssteg gerissen

    Hi, ich habe auch ein 120x50x60 (LxBxH) aber nicht auf einem Juwel Schrank (der ist nicht für 60cm). Die Glasstärke ist 10mm. Vorne und hinten einen Steg (wie bei dir) und einen breiten in der Mitte zwischen Vorder- und Rückscheibe (mit Längsstegen und Scheiben verklebt). Ich hatte lange Zeit...
  3. J

    OceanLight als Süsswasser-Custom-Leuchte

    Die Sache macht sich. Aktuelle Pic von soeben: Der Technikkasten muß noch zuwachsen. Dann bin ich richtig zufrieden damit. Ist mal etwas ohne homogene Ausleuchtung bis in den hintersten Winkel. Grüsse Jörg
  4. J

    Wenig Licht "Dämmerungsbecken"

    Ok, ich habe jetzt leider nicht genug eingerichtete Becken, um ein größeres Projekt daraus zu machen. Bei mir läuft aber seit einige Zeit ein Dennerle Cube30 mit "Minimalbeleuchtung". Doch zunächst die aktuellen Bilder, soeben aufgenommen: Ich habe versucht das alles von der Belichtung so...
  5. J

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Hallo Robert, was hast du da gennau als Leuchtmittel eingesetzt? Sowas? http://www.leuchtmittelmarkt.com//theme ... 9&source=2 Oder das? http://www.leuchtmittelmarkt.com//theme ... 8&source=2 Oder so? http://www.leuchtmittelmarkt.com//theme ... 2&source=2 Der Leuchtmittelmarkt als "Link" wurde...
  6. J

    Neues Becken - nach 24 Stunden Längssteg gerissen

    Nächster Gedanke: Steht dein "neues" Aquarium auf einem Juwelschrank? Ich kenne Juwel nur bis zu einer Höhe von 50cm. Juwelaquarien verwenden auch dünneres Glas, weil der Kunststoffrahmen zusätzlich Stabilität bietet. Also mehr Glas, mehr Wasser = deutlich mehr Gewicht. Ist der Juwelschrank da...
  7. J

    Neues Becken - nach 24 Stunden Längssteg gerissen

    Für mich sieht das auch so aus, als sei das Aquarium/Steg über die Mitte gebrochen. Aber wie soll man einen Aquarienschrank so aufstellen, das die "Arbeitsplatte" in der Mitte höher ist als an den Aussenseiten. Es sei denn die Platte wäre, z.B. durch Wasser, in der Mitte aufgequollen. Aufgrund...
  8. J

    Neues Becken - nach 24 Stunden Längssteg gerissen

    Hi, ich muß mich meinem "Vorredner" anschließen. Wir sollten jetzt mal ein Brainstorming durchführen woran es liegen könnte. Neues Becken bringt jetzt erstmal nichts. Also: Welche Unterlage ist zwischen dem Schrank und dem Glasbecken? Juwelbecken haben einen Rahmen und müssen ohne Unterlage...
  9. J

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Hallo Martin, und der TS soll das dann "verkabeln"? Nett gemeint....aber---- Stromschlaggefahr :igitt: Grüsse Jörg
  10. J

    Wenig Licht "Dämmerungsbecken"

    Hallo Moni, also das empfinde ich jetzt nicht als Schwachlichtbecken sondern mehr als Standardbeleuchtung. Mein Wohnzimmeraquarium läuft mit 2x54W T5 HO auf 360 Liter. Macht 0,3W/L. Da geht wirklich einiges und fast alles. Grüsse Jörg
  11. J

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Ist sicher vom Ansatz eine gute Idee. Aber T8 in einer Hängeleuchte finde ich etwas schwach, zudem haben diese Leuchten (10 Euro Baumarkt) ziemlich dickes, nicht immer optimales Glas bezüglich der Lichttransmission. Mein "Einspruch" basiert auf einer Arcadia Aufsetzleuchte mit 2xT8, die mir...
  12. J

    Neues Becken, wie einfahren?

    Oder in den neuen Filter Mulm vom alten. Dann parallel laufen lassen. Grüsse Jörg
  13. J

    Wave stratos Marine

    Hallo, ah ja. Dann war aber deine eigentliche Frage am Anfang recht unklar. Und warum hängst du in die Mitte nicht auch HQI. Am besten die gleichen Leuchten (Design) wie außen? Grüsse Jörg
  14. J

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Hallo, für 100 Euro gibts immer mal, mit etwas Geduld und Beobachtung, bei ebay Auktionshaus und Kleinanzeigen T5 Aufsetz-/Hängeleuchten. Ich habe z.B. mal eine Giesemann Reflexx 4x54W T5 (1.2m) von VB100 für 80 Euro weggetragen (Selbstabholung). Über Röhrenpreise brauchen wir nicht sprechen...
  15. J

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Hallo Robert, bleibe ruhig und gelassen. Ich wollte dich nicht über dein Alter/Erfahrungen beleidigen. Die Frage war ganz einfach, ob du schon mal irgendein Aquarium mit irgendeiner HQL Leuchte für längere Zeit (+/- 1 Jahr) beleuchtet hast? Wir können die HQL Thematik aber auch einstellen, weil...
  16. J

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Hallo Robert, wir beide schon wieder??? :D Also ich habe hier eine "Empfehlung" für die Übergangsphase ausgesprochen. Mit Baumarktstrahlern kann man was improvisieren. Aber HV-Halogenlicht in 2700K als Aquarienbeleuchtung? Wie beim Fluval Edge in NV-Technik??? Ich habe grade 3,50 Euro pro...
  17. J

    Wave stratos Marine

    Hi, also 5 Röhren ist zu viel für das Süsswasserbecken. Aber da du ja welche abschalten kannst, warum dann nicht. Die Standfüsse zum Aufsetzen der Leuchte auf den Beckenrand sind kein normales Aquarienzubehör und von Leuchte zu Leuchte verschieden. Da wirst du beim Hersteller nachfragen müssen...
  18. J

    Beleuchtungsfragen eines Anfängers

    Hallo zusammen, hätte nicht gedacht noch mal eine Empfehlung von HQL erleben zu müssen. Warum nicht? Bist du nicht auch einer von denen, der sich an die Erfahrungen mit "älteren" Leuchtmittel erinnern kann? Und hat das nicht schon damals zu ausreichendem, guten Pflanzenwuchs gereicht...
  19. J

    Wave stratos Marine

    Ich kenne das Modell nicht. Ist vom Neupreis aber wohl durchaus mittlere Qualität. Sicher besser als mancher BilligEbayRamsch. Wenn du eine 2er Gruppe schalten kannst und einen günstigen Preis erhälst, dann nimm sie. Über die Qualität der verwendeten EVGs kann ich nichts sagen, aber die lassen...
  20. J

    Wave stratos Marine

    Hi, so wie ich das sehe gibt es 3 Versionen für Röhren 24W, 39W, 54W. Das sind Standard T5 Röhren. Austausch gegen Süsswasserröhren also kein Problem. Die Marine Leuchte hat 5 Röhren. Das wäre eine Menge für Süsswasser. Kannst du verschiedene Gruppen an Röhren schalten? Grüsse Jörg
Oben