Suchergebnisse

  1. H

    Tipps zur idealen Beleuchtungsdauer

    Hi Jörg, dass kenn ich mit den Bestimmungen. Jedoch sind 35 cm auch da zu viel wenn ich das noch richtig im Kopf habe sind das 15-20cm .
  2. H

    300l Südamerika, ist hier noch was zu retten? (Tipps)

    Hi Michael, du schreibst nur AR N das könnte Ar Basic Nitrat oder Spezial N sein bei Eisendünger schreibst AR Fe sas könnte Special Eisen, Flowgrow oder Eisenvolld6nger sein. Verstehst was ich meine. Außerdem wären die Wasserwerte deines Versorger nicht schlecht zu wissen. Was deine Blaualgen...
  3. H

    300l Südamerika, ist hier noch was zu retten? (Tipps)

    Hallo Michael, ohne Daten deines Beckens wie Größe, Licht, Technik, Düngung, Wasserwerte, usw. Kann dir leider keiner helfen außerdem solltest du dich an die Grußformen hier im Forum halten. Ups da oben sind ja zumindest mal die Wasserwerte trotzdem fehlt halt noch einiges was ich oben...
  4. H

    Tipps zur idealen Beleuchtungsdauer

    Hi Tom, ( dein Name?) ich beleuchte mein Becken mit 4x80 Watt T5 und dies 10 Stunden täglich und am Stück. Wieso hängst du die Lampe so weit vom Becken weg 35cm finde ich echt bisschen weit.
  5. H

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hi Marcel, diese Limnophila macht das leider nicht. Ich hab sir im Becken bei mir wächst sie eher schräg. Aber doe Aquatica wächst strickt nach obene auch bei mir.
  6. H

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hi Markus, Bei mir Wuchs dir Rotala strickt nach obenen hab aber auch 0,7 W/L über dem Becken. Jedoch damals nur Acht Stunden pro Tag beleuchtet somit war ich bei 5,6Wh/L.
  7. H

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hallo Marcel, die Rotala wuchs wie gesagt bei mir immer nach obene. Die Hemianthus wächst bei mir zur Zeit irgendwie auch extrem in die Breite diese wuchs bei mir aber schon nur nach oben dem Grund dafür weis ich aber nicht. Die mittlere kenne ich hab sie selbst aber noch nie gepflegt...
  8. H

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hi Marcel, Zu den Pflanzen kann ich nicht viel sagen kenne nur die rotundifolia die hat bei mir immer nur den Weg nach oben angedrehten. Die anderen Deutschen Namen kenne ich nicht bin eher mit den lateinischen Namen unterwegs.
  9. H

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hi Marcel, das passt schon du kannst eh ohne Fotometer nicht so genau messen das du sofort weist was du pro tag vebrauchst.
  10. H

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hallo Marcel, ich hab eben nur die Werte gelesen und wollte schon schreiben dann wissen wir ja jetzt wo der Hund begraben liegt. Hab aber dann doch erst weitergelesen und würde das genauso machen wie du jedoch den Nitratwert auf 20 aufdüngen. Mit dem Eisenvolldünger würde ich erstmal so weiter...
  11. H

    Algen an den Scheiben (komplett grüner Belag)

    Hallo Jan, wie sieht es denn mit deinen grünen Scheiben aus?
  12. H

    Hilfe bei Algenbestimmung

    Hi Stefan, ich kann dir leider auch nicht genau sagen um welche Alge es sich da genau handelt. Hab schon gehort das es eine Fadenalge sein könnte die mit Kieselagen bewachsen ist. Ich weis nur das ich die Alge auch schon in meinem Becken hatte und sie nur sehr schwer wieder los geworden bin...
  13. H

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hallo Marcel, Pinselalgem kommen nur wenn du zu viele Spurenelemente im Becken hast sonst drehten diese Algen nicht auf. Kannst ja mal im Algen Forum die Algenarten durchschauen vieleicht siehst du dann selbst woran es liegt. Die Beleuchtung würde ich erstmal so lassen. Messen lassen würde...
  14. H

    Neue Beleuchtung, neue Pflanzen und Algen

    Hallo Marcel, Licht hast meiner Ansicht nach mehr als genug. Wegen deinen Algen kann ich nur eins sicher sagen die Algen an den Steinen sind Pinselalgen kannst gut mit Easy Carbo einnebeln und zuschauen wie sie eingehen findest auch hier im Forum. Bei deinen Grünalgen kann ich nur eine...
  15. H

    Schockierende Messwerte

    Hallo Daniel, bin zwar kein Profi aber ich würde es mal wie folgt probieren: 1. Kein NPK mehr düngen sondern nur noch Phosphat und Kalium extra. 2. Wenn ich das richtig gesehen habe sind das Rotalgen. Entferne davon mal ein paar und lege sie in hochprozentigen Alkohol wenn sie nach ca. einer...
  16. H

    Aufzucht Apistogramma Agassizii Fire Red

    Hi Tim, leider muss ich dich da leider enttäuschen alle werden wohl nicht überleben bis du Artemianauplien aus den Eier gezogen hast geht es mindestens noch zwei nis drei Tage dauern. Ich würde die kleinen nach ca. 2 Wochen aus dem Becken der Eltern nehmen und weiter in einem 60 Literbecken...
  17. H

    Aufzucht Apistogramma Agassizii Fire Red

    Hallo Tim leider gehen viele Jungfische nur an Artemianauplien somit bleibt dir nichts anderes übrig welche aufzuziehen. Und die Jungfische mindestens 3 mal besser 4-5 mal am Tag zu füttern.
  18. H

    Hilfe zur erweiterten Düngeempfehlung

    Hallo Marco, Anni und Frank haben schon recht mit dem was sie schreiben. Ich würde erstmal das umsetzen was sie dir geraten haben.
  19. H

    Hilfe zur erweiterten Düngeempfehlung

    Hallo Marco, kann es sein das du Phosphat und Nitrat ausversehen vertauscht hast?
  20. H

    Mein Kampf gegen die grüne Scheibenpest

    Hi zusammen, scheinbar hab ich die optimale Menge für den Eisenvolldünger gefunden. Ich geben nun wöchentlich25ml Eisenvolldünger ins Becken und seit her wächst und gedeiht es prächtig. Die Bartalgen werden immer weniger und bilden sich zurück dies lässt sich auch sehr gut an meinem Hygrophila...
Oben