Suchergebnisse

  1. M

    Steinfrage

    Hi, ich weiss nicht wie der Daphnien-Test aussieht, aber mach am besten noch eine Kontrollgruppe ohne Wasserflöhe, dann weisst du, dass die Daphnien nicht an Pflegefehlern gestorben sind ;). lg
  2. M

    Aquarium ohne streben biegt sich leicht?

    Hi. Mein 80x40(W)x50(H) hat 8 mm dickes Glas, und hat auf beiden Seiten über die gesamte Länge 5 cm breite , 8 mm dicke Streben. Das wurde einem deutschen AQ-Bauer gefertigt. Keine Ahnung, ob 12 mm ohne Streben ausreichen. Ich kenne den AQ-Bauer nicht und weiss auch nicht, inwiefern ein...
  3. M

    Aluminium Abdeckung

    Hi. Also keine Ahnung wie schwer die ist. Ein paar Kilos werden es schon sein. Es dürfte aber noch im Rahmen liegen. Solang du sie nicht aus Blei baust oder dick wie eine Panzertür... Sie liegt jedenfalls auf dem AQ-Rand mit Isomatten-Streifen gedämpft auf dem Glas auf, um eventuell lokal...
  4. M

    Was ist es den für eine Fotografie sein Aquarium zu knipsen?

    Hi, ich habe eine Canon 350D, leider aber nur das schwache Standard-Objektiv des Sets. Mehr konnte ich mir nicht leisten bisher. Da es auch sehr auf das Objektiv ankommt, leider keine gute Vorraussetzung. Ein Stativ habe ich auch (ein richtig hochwertiges und stabiles aus Metall das mir...
  5. M

    edelstahlgitter für moosrückwand

    Hi, bei einem AQ-Händler bei mir in der Nähe habe ich sowas schonmal gesehen. Geben tut es das also. lg
  6. M

    Austauscherbau

    Hi ! Hier auch mal meine "erbärmliche" aber funktionstüchtige Konstruktion! ;) Ich habe ein Artemia-Sieb-Netz benutzt und das ist wunderbar. Habe es mit so einem Verbindungsstück für 12/16-Rohre das bei meinem JBL-Filter dabei war, auf ein 12/16-Rohr geklemmt, so dass auch an der...
  7. M

    Aluminium Abdeckung

    Hi, danke ;). Ich werde auch noch die 5 x T8 + 1xT5 (nur zur Hälfte mit Reflektor) gegen 5xT5 mit JBL-W-Reflektoren tauschen, damit die Beleuchtung gleichmäßiger ist. Durchdacht ist gut, man stellt es sich einfacher vor als es ist. Ich habe mich eigentlich mehr von einer groben...
  8. M

    Welche Vordergrundpflanze bei 0,45 W/L

    Hi. Ich benutze als Pflanzenzange die große Zange aus meinem Zoologie-Präparierbesteck, das ich jetzt nicht mehr brauche. Allerdings habe ich sie vorher mit kochendem Wasser desinfiziert^^. lg
  9. M

    Was hilft gegen Kalk?

    Ich hatte mal ein Becken bekommen, da hatte sich wohl schon über Jahre hinten Zwischen Rückwandfolie und Glas Wasser angesammelt und Kalkflecken gebildet. Ich habe das selbst mit literweise KONZENTRIERTER Salzsäure nicht mehr wegbekommen. Also versuchs mal mit ein paar Tupfern, wenns...
  10. M

    Aluminium Abdeckung

    Ich werd die Nieten vielleicht nochmal richtig rum machen, muss die dann aber auf der Rückseite auch flacher pfeilen. Das Bohren war recht schwer, da ich keinen Senkkopf hatte und mir erst später einen richtig guten Bohrer gekauft habe. Hatte vorher einen, der schon leider etwas stumpf war.
  11. M

    Austauscherbau

    Ohje, sowas habe ich mir auch mal gebaut. 1 Liter Kati, 1,5 Liter Ani. Da ich nicht zu den Wasserwechsel-Fetis gehöre, ist das ausreichend für mich. Denk dran auch ein Entlüftungsventil einzubauen, das macht die ganze Sache unheimlich viel einfacher. lg
  12. M

    Aluminium Abdeckung

    Hi, war meine erste Abdeckung. Und bisher konnte ich nicht mal 2 Bretter gerade zusammennageln. Von daher find ichs auch ok...
  13. M

    Kati und Ani

    Jo das könnte gehen, wenn du entlüftest.
  14. M

    Aluminium Abdeckung

    OK habs doch wieder gefunden : http://server2.se.ohost.de/images/images/ljX35788.jpg http://server2.se.ohost.de/images/images/fDD35892.jpg http://server2.se.ohost.de/images/images/eUV35847.jpg
  15. M

    Aluminium Abdeckung

    Hi ! Ist sehr viel Arbeit, kostet viel Geld (ich hab keine Ahnung was es gekostet hat, aber echt nicht wenig, außerdem habe ich auch sicherlich 50-70 Euro für unsinniges Material ausgegeben, das sich im Nachhinein als unbrauchbar herausgestellt hat oder wo ich eine bessere Lösung gefunden...
  16. M

    Farbtemperatur - Ein wichtiger Gestaltungsfaktor !

    Hi, das steht z.B. auch im Strasburger, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen, den ich selbstverständlich besitze, als "guter" Student :D . Tobi hat da schon Recht. Du hast z.T. aber auch Recht, denn bei Lichtmangel können die Pflanzen nach oben schiessen, um sich Lichtquellen zu...
  17. M

    Aluminium Abdeckung

    Nee ich kann dich beruhigen, du bist nicht blind ! 8) Habe die Bilder wieder entfernt gehabt, da sich keine Sau für meine tolle Abdeckung interessiert hat ! Bin jetzt beleidigt und schmolle. :D Nee, aber wenns keinen interessiert^^.
  18. M

    T12 Leuchten 115 W - 6800 LUMEN ????

    Hi, dass man nicht nur auf Lumen gucken muss weiß ich. Aber ne T5 Dreibandlampe hat ja eben das gleiche Wellenlängenspektrum. Von daher gibts da ja keine Unterschiede zwischen T12 und T5. Da macht es keinen Unterschied ob ich 1000 Lumen T5 oder T12 habe. Den Absorptionsbereich von...
  19. M

    T12 Leuchten 115 W - 6800 LUMEN ????

    Hallo, habe im Klimaraum unserer Universität des Instituts für Botanik solche T12-Lampen gesehen. Die hängen da Lampe an Lampe und auf jeder steht "Osram.... 115 W" . Scheint sich um Dreibandlampen zu handeln. Die Länge beträgt vielleicht etwa 1m so um den Dreh. Jedenfalls habe ich im...
  20. M

    Welche Co2 Anlage?

    Also ich würde Bio-CO2 nehmen ! Das funktioniert einwandfrei und bei 63 Litern reicht eine 2-l-Cola-Gärflasche mit recht wenig Hefe und 0,5 L-Gärsubstrat (entweder mit Gelatine oder Tortenguss) sicherlich 5-8 Wochen. Das Anrühren dauert auch nur 15 min. Dicht kriegt man die Anlage mit...
Oben