Suchergebnisse

  1. FranzKarsten75

    Algen auf Hardscape (Seiryu)

    Hi, diesen grünen Belag auf den Steinen hatte ich auch immer nach dem Einfahren des Aquariums. Nach 3-4Monaten sind die aber immer von alleine verschwunden, komplett. Und danach sind die Steine auch immer frei geblieben(Scheiben auch). Wie Kalle schon gesagt hat, Schnecken helfen da wunderbar.
  2. FranzKarsten75

    Ich bekomme sie nicht los

    H2O2 beim einfahren des Aquariums zu verwenden ist keine gute Idee. Ich sag nur Biofilm/Mikroflora...
  3. FranzKarsten75

    mangelhafter Pflanzenwuchs, Mangelerscheinungen+Algen

    Hi, ja raus mit dem Zeug. Ausser du willst keine Pflanzen im Becken sondern ne Fischfarm aufmachen...
  4. FranzKarsten75

    Bartalgen?

    Hi, wieso hast du NO3 gleich 0? Hast du was im Filter drin, mit der Eigenschaft Nitrat zu entfernen? Ich kann dir nur Empfehlen dich mit der Dünge Thematik zu befassen. Hier wirst du fündig: naehrstoffe/der-weg-zum-optimalen-dungesystem-t17733.html...
  5. FranzKarsten75

    Pflanzen in Invitro oder Bund lagern?!

    Hi, was meinst du mit Plastikboxen? Wenn es normale Invitro Behälter sein sollten(durchsichtig), dann reicht es völlig aus, die verschlossen neben deinem Beleuchteten Becken hinzustellen.
  6. FranzKarsten75

    Easy Carbo und Moos Bälle

    Hallo, ich denke wenn du das EC in Normal Dosierung anwendest wird da nix passieren... Algenbekämpfung mit EC funktioniert nur mit Überdosierung oder Spot Behandlung.
  7. FranzKarsten75

    Noch nie gesehene Grünalgen????!!!

    Hi, ich tippe auf abgenagte Bartalgen... EC drauf tröpfeln(bei abgeschalteten Filter) und ein paar Minuten warten. Täglich wiederholen bis die Algen weiß/grau sind... Viel Erfolg
  8. FranzKarsten75

    HCC wird teilweise braun und löst sich auf

    Hi, ich würde die braunen Stellen entfernen, und vll. noch eine invitro portion hcc dazu kaufen und einsetzen.
  9. FranzKarsten75

    mangelhafter Pflanzenwuchs, Mangelerscheinungen+Algen

    Hi, dein Ca/Mg Verhältnis scheint zu passen. Kalium ist auch OK, könnte aber besser bei 10 mg/l liegen. Nitrat und Phosphat solltest du mal den täglichen Verbrauch ermitteln und täglich auf NO3 20 mg/l und PO4 0,5 mg/l halten. Schau das du dein CO2 test hell grün bekommst. Mehr Licht würde...
  10. FranzKarsten75

    NO3-Dünger: Welches Produkt?

    Hi, Das lese ich so oft hier im Forum und weiß nicht warum einige damit ein Problem haben!? Man soll doch keine Farben vergleichen, sondern den "Komperator"(ich hoffe das heisst wirklich so, das Ding halt wo man die 2 Gläschen reinstellt) verschieben und auf Dunkler oder Heller achten. So wie...
  11. FranzKarsten75

    Leitungswasser oder Aufhärtsalz?

    Hi, ja klar warum nicht? Ich würde 50/50 mischen und mit Bittersalz auf einen Ca/Mg Verhältnis von 3:1 auf düngen Kalium würde ich mit Pottasche auf 10 mg/l auf düngen
  12. FranzKarsten75

    NO3-Dünger: Welches Produkt?

    Hi, Ich bin mit dem Spezial N von Aquarebell sehr zufrieden... Weil ich relativ hohe Kalium Werte im Becken habe. Das Spezial N fügt sehr wenig Kalium zu.
  13. FranzKarsten75

    Beim neuen Becken PO4 und NO3 wie nachdüngen?

    Hi, Welche Pflanzen? Hast du auch ein Foto mit Gesamtansicht?Wie stark ist deine Beleuchtung? NO3 sollte so bei 20 mg/l sein. PO4 bei 0,5 mg/l. Dünge das mal auf die Werte auf und halte das so konstant. Versuche die Cynos abzusaugen, setze MicrobeLift Special Blend ein. Viel Erfolg
  14. FranzKarsten75

    Endler Guppys Balz-/Paarungsverhalten...

    Hi, interessant... Das Balzverhalten der "normalen" Guppys hat mich früher auch immer genervt. Ergänzend vll. noch eine Frage: Kann man sich eine Gruppe nur mit männlichen Endler halten?
  15. FranzKarsten75

    120L Süßwasserscape

    Hi, setz doch jetzt in der Anfangsphase viel mehr schnellwüchsige Pflanzen ein. Kannst sie ja später wieder rausmachen wenn sich alles eingependelt hat.
  16. FranzKarsten75

    Forgotten Shadows / ADA Cube Garden 60-P

    Hi, dein neues 60p sieht ja mal richtig fein aus mit diesen 2 großen Steinen. Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut in ein 60er Becken solche riesen Dinger einzusetzen. :shock: Kommt richtig gut rüber... Glückwunsch :thumbs:
  17. FranzKarsten75

    Wohin verschwindet das Magnesium?

    He Bülent, bist du dir sicher das es Mg Mangel Anzeichen sind? Eisenmangel sieht ähnlich aus... oder? Wie hoch ist dein FE Wert im Becken?
  18. FranzKarsten75

    Magnesium und oder Kaliumkanäle?

    Hi Bülent! Bei Referenzwert gibst du den dir bekannten Ca Wert ein. Also z.B. mein Wasserversorger gibt ein Ca Wert con 99 mg/l in meinem LW an. Ich messe die GH mit 17. Dann gibst du die 2 Werte in den Rechner ein und hast dann dein Mg Wert. (Der MG Wert stimmt in meinem Fall mit den Angaben...
  19. FranzKarsten75

    60er Weißglas - Rescape Oktober ´15

    Ich finde das Becken klasse, gefällt mir gut dein Stil :thumbs:
  20. FranzKarsten75

    Wie heißt diese Bucephalandra ?

    Hi, ist das nicht die "Super Blue"? Kann aber auch vll. die "Blue Green" sein?
Oben