Suchergebnisse

  1. turbotyp

    240 Liter Neustart

    @java97: Da kann ich dir nur in allen Punkten zustimmen ! Ganz meiner Meinung ! Nun zu den Bildern Die Wurzeln im Sand sehen bisher schön weiss aus und verteilen sich sehr gut. Es fault zum Glück nichts. Überschüssiges Futter versinkt auch nicht in den Lücken, da der Sand wirklich...
  2. turbotyp

    240 Liter Neustart

    Auf Grund einiger Nachfragen zum Sand und dem eigentlichen Problem wollte ich mal wieder etwas dazu posten. Mittlerweile, nach langem Auskochen und danach noch einigen Wasserwechseln (4-5x komplett) läuft mein Becken endlich so wie es sein soll. Das Wasser ist mittlerweile auch wieder glasklar...
  3. turbotyp

    240 Liter Neustart

    Guten Abend zusammen ! Hier mal wieder ein Update zum Gümmer Sand. Ich hatte in der letzten Tagen wegen meiner tollen Arbeitszeiten kaum Zeit etwas zu posten oder zu unternehmen. Deswegen etwas verspätet wieder mal ein Bericht. :) Dennoch habe ich mir in der zwischenzeit tatsächlich die...
  4. turbotyp

    240 Liter Neustart

    So... Tag X... der 5. oder auch schon 6. Wasserwechsel. Ich zähle es mittlerweile schon gar nicht mehr :roll: Anscheinend bekomme ich es mit dieser Methode nicht hin. Das Wasser wird nach einigen Stunden wieder trüb und ist am nächsten Tag komplett milchig. Der Filter ist mittlerweile auch...
  5. turbotyp

    240 Liter Neustart

    Das werde ich auf jeden Fall tun. Damit er sieht, dass es aktuell immer noch vereinzelt Probleme mit diesem Sand gibt.
  6. turbotyp

    240 Liter Neustart

    Das wäre wirklich der letzte Schritt. Lieber wäre es mir, wenn ich das Problem mit Wasserwechseln lösen könnte. Hast du dir wirklich die Arbeit gemacht ?? Und wie lange in Minuten hast du den Sand gekocht ? Jupp, ist auch schon wieder aus. Es wurde nämlich trotz UVC trüber. Das Wasser im...
  7. turbotyp

    240 Liter Neustart

    Ooh ja... den hatte ich noch garnicht angegeben. Also das Dennerle Ei war im hellgrünen, schon fast im gelben Bereich. Hatte dann wieder etwas runter gedreht. Ich hatte also ca. die Co2 Blasen im Sekundentakt. Co2 muss somit mehr als ausreichend vorhanden gewesen sein. Das hat die Algen aber...
  8. turbotyp

    240 Liter Neustart

    Hallo Liebe Flowgrower und Frohe Ostern !!! , ich bin im Moment dabei mein 240 Liter Becken komplett neu zu starten. Bei diesem Projekt möchte ich euch einfach auf dem laufenden halten, aktuelle Bilder posten und mir natürlich auch den ein oder anderen Ratschlag dazu einholen. Zur...
  9. turbotyp

    CO2 KH PH Verhältnis

    Danke für eure Antworten. Hatte da auch so meine Bedenken. Es sollen ja auch nicht unbedingt mehr als 25 mg/l werden. Es soll sich halt bei ca. 20 mg/l einpedeln. Und da mein Dauertest auf Dunkelgrün steht, wollte ich doch noch mal lieber nachhaken. Also noch etwas mehr GAS geben. :bonk:
  10. turbotyp

    CO2 KH PH Verhältnis

    Hallo und einen schönen guten Morgen ! Ich habe mal eine Frage zum rechnerischen / tatsächlichen C02 Gehalt. Zum Beispiel: Bei einer KH von 5.5°, pH 7 liegt der CO2 Gehalt bei ca. 16,5 mg/L Meine Frage ist nun: Ist das der Maximal / Sättigungswert ? Nebenbei ist mir aufgefallen, dass trotz...
  11. turbotyp

    KH2PO4 Lösung / Dünger berechnen

    OMG :shock: Das lasse ich lieber ganz bleiben. Damit bin ich absolut garnicht mehr vertraut. Alles wieder vergessen :bonk: Aber ich wusste doch, dass man da noch anders rechnen musste. Deswegen kam ich auch mit meinen Berechnungen nicht hin. :oops: Da vertraue ich doch lieber den Werten...
  12. turbotyp

    KH2PO4 Lösung / Dünger berechnen

    Mahlzeit !!! :) Also der Nährstoffrechner hat mir schon sehr weitergeholfen. Was ich jedoch immer noch nicht ganz verstehe ist, wie man die Mengen selber manuell errechnet. Wie verhält sich das mit dem prozentualen Angaben der Inhaltsstoffe. Beispielsweise beim Kaliumsulfat - K2SO4 52 %...
  13. turbotyp

    KH2PO4 Lösung / Dünger berechnen

    Danke dir ! Hatte das aus der Beschreibung beim Rechner nicht so ganz verstanden. :bonk: Hallo Benjamin, ja ich denke auch, dass das erstmal die beste (-Dünge)Lösung ist :D Damit kann ich dann doch besser und genauer dosieren. Zum Stoßdüngen wird dann halt etwas mehr gepumpt 8)
  14. turbotyp

    KH2PO4 Lösung / Dünger berechnen

    Guten Abend, ich habe mal wieder im Aquasabi Shop zugeschlagen :D Jetzt versuche ich mir einen Phosphatdünger zu erstellen und bin viiiiiel am rechnen. Es soll ein Konzentrat für eine 500ml Flasche berechnet werden. Also:: 1ml aus der Spritze / Pumpenhub soll dem Becken hinzufügen: 1mg / L...
  15. turbotyp

    Echinodorus verkümmert

    Guten Morgen, und vielen Dank erst einmal für eure Tipps und Bemühungen ! Ja, werde die Pflanzen noch ein wenig stutzen. Die löchrigen Blätter erholen sich ja sowieso nicht mehr. Richtig, die Pflanze hat auch schon mehrmals Blätter abgeworfen. Sie waren auch schonmal richtig groß. Jedoch...
  16. turbotyp

    Echinodorus verkümmert

    Das ist richtig. Ich habe es erstmal dahingehend reduziert, um die Grünalgen zu reduzieren. Das hat auch mit Einsatz von EL Carbo schon Wirkung gezeigt. Ich weiss nur noch nicht, ob es schon so weit ist, dass ich wöchentlich wieder 1 Stunde mehr beleuchte, oder doch lieber erst abwarte, bis die...
  17. turbotyp

    Echinodorus verkümmert

    Danke Johnny, den Pflanzennamen hatte ich dann wohl immer irrtümlicherweise falsch im Kopf. :bonk: Weiss trotzdem jemand was der armen Pflanze fehlt ? Laut meinem Wasser und meinem neuen Dünger müsste doch alles an wichtigen Nährstoffen vorhanden sein, oder etwa nicht ? Gruß und einen...
  18. turbotyp

    Echinodorus verkümmert

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]* schlechter Pflanzenwuchs, die Pflanze verkümmert ;o( Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.]*...
  19. turbotyp

    Algen durch Überdüngung ? Jetzt noch Pinselalgen

    Ja, die schlimmsten habe ich schon raus gerupft ;o) Alle anderen müssen erstmal dran bleiben, sonst wären meine Planzen nackig. :roll: Es bessert sich aber schon. Man kann einen leichten Rückgang der Grünalgen beobachten. Dünge jetzt mit Aquarebell EisenVolldünger und MikroSpezial. Nebenbei...
  20. turbotyp

    Algen durch Überdüngung ? Jetzt noch Pinselalgen

    Ja, ich hätte ja gerne getestet mit 3 * 54 Watt, aber die Leuchtbalken funktionieren leider nur mit Vollbestückung. Wenn ich also auf 7 Stunden täglich runtergehe, dementsprechend auch anteilig dünge, -> würde es etwas bringen die von Grünalgen befallenen Blätter zu entfernen ? Oder besteht die...
Oben