Suchergebnisse

  1. CarstenLogemann

    Glück im Unglück

    Hey Tobi, wirklich Schwein gehabt.... mein *gehässiger* Tipp: :D Ein- und Auslass von Eheim. 1) Wären nicht kaputt gebrochen 2) Du könntest den Ansauger einfach kürzen, dann passts auch mit Substratanstieg 3) Sieht auch so schön grün aus. :nana: Grüße Carsten
  2. CarstenLogemann

    Pogostemon helferi blüht lila

    Re: helferi blüht lila Hallo Flo, anbei ein Bild der ganzen Pflanze. Hallo Heiko, sie steckt bei uns in der Verkaufsanlage bei den Yellow Fire Garnelen. Beleuchtet wird von ca. 10:00 - 18:30, also 8,5 Std. Temperatur zur Zeit ca 17-18°c, da wir in dem Becken keine Heizung verwenden. Nährstoffe...
  3. CarstenLogemann

    Pogostemon helferi blüht lila

    Hallo, ein paar Pogostemon helferi erfreuen uns grade mit ein paar schönen lila Blüten..... ich wusste gar nicht das die submers so schön farbig blühen. Leider fällt es mir jetzt erst auf, schaut nämlich so aus als hätten sie vor ein paar Tagen noch voller geblüht..... oder es kommt noch...
  4. CarstenLogemann

    Reisebericht IAPLC und Amano-Seminar

    Hallo, hiermit möchte ich nochmal unseren Reise-Vortag in Erinnerung rufen und hoffe wir werden viele von Euch in Hannover sehen. :bier: Tobi, Georg, Frank und ich erzählen im Rahmen der Scaper Night beim The Art of the Planted Aquarium 2011 über unsere Reise vom Oktober nach Japan zur IAPLC...
  5. CarstenLogemann

    knispel hat Geburtstag

    Hallo Jan, auch meine herzlichsten Glückwunsche zu Deinem Geburtstag. :bier: Grüße Carsten
  6. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hallo Julia, nein, die passen nicht auf die Dennerle Druckminderer. Grüße Carsten
  7. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hallo Tim, der Gimmick ist kostenlos, die Fläschchen wären auch nicht günstiger wenn kein Duft drin wäre. Der Inhalt beträgt 74g und sie kosten 11,90. Im Vergleich zu den 80g Dennerle Fläschchen, die so um 13,- euro liegen doch ähnlich. Was meinst Du daher mit *teuer*? Das Wasser ist leicht...
  8. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    ... *lach* nein, obwohl, das kommt auf die Menge an. :D ... soviel CO2 einatmen wäre aber auch ungesund. Es gibt Tropischer Wald Amazonia, Malaya und Africana..... riecht alles ganz nett, aber auch nur leicht auf der Wasseroberfläche und überdeckt höchstens einen leicht muffigen Aquarienduft...
  9. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hi Tim, ist doch nur für ein paar Tage und außerdem duftet mein Büro jetzt nach tropischem Malaysiawald. :D Nein Quark, das CO2 duften nicht so doll das man die ganze Raumluft damit verändert. Grüße Carsten
  10. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hi Christian, ... das lies sich auf die Schnelle auch noch realisieren. :wink: Jetzt noch Pflanzen und ein paar Garnelen, fertig ist mein neues Bürobecken. :D Grüße Carsten
  11. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hallo Nico, einfacher schon, aber das kann ja nicht das Ziel sein und würde unserem hohen Standard auch nicht gerecht. :D Da die Steine für Aquarien verwendet werden sollen, finde ich es wichtig zu testen wie sie sich in einem Aquarium verhalten. Der Test mit Säure ergab, dass der Stein...
  12. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hallo Marcel, jep, aber von den Manten Stones nur noch Restbestände, auch für 9,95 euro..... wenn ich die jetzt importieren würde, dann müsste ein Kilo bei ca. 14,- euro liegen. Grüße Carsten
  13. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hi Sebastian, ... waaas, der Preis ist doch wunder wunder schön... schöne gleichmäßige Rundungen mit ein paar Ecken und Kanten, perfekt. :D Und außerdem, wann kann man sich schon mal etwas kaufen, das noch den Ur-Ur-Ur- Enkeln Freude am Aquascaping macht. :wink: Grüße Carsten
  14. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hallo Andy, ja, der Preis ist immer auch ein großer Knackpunkt.... das ging mir ja genauso, aber ich hatte entweder die Wahl zwischen viel Geld investieren und den deutschen Aquascapern anbieten, oder eben nicht kaufen und nicht in D anbieten. Letztlich habe ich mich dafür entschieden und bin...
  15. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hallo Simon, ja, ein Leichtgewicht ist der leider nicht. Wir haben ein Becken mit Volcamia und den Steinen laufen, wo ich keine Aufhärtung festgestellt habe..... ich werde aber die Tage nochmal Versuche machen, ohne aktiven Soil. Grüße Carsten
  16. CarstenLogemann

    New Zealand Stone

    Hallo, wir erweitern grade unseren Außenbereich und richten dort ein Layout-Center ein, wo man sich nach herzenslust und stundenlang (während der Öffnungszeiten versteht sich. :) ) ein eigenes Layout zusammenstellen kann. Im Zuge dessen haben wir neben den bekannten Steinen und Hölzern nun auch...
  17. CarstenLogemann

    Kampai: Japan 2010!

    Hallo Anika, ich hab mal die Infos von Harald kopiert: Erste Internationale Scaper-Night mit Preisverleihung „The Art of the Planted Aquarium“ und NANO-Wettbewerb Wann? Samstag, 29.01.2011 ab 19.30 Uhr Wo? im Ramada Hotel Britannia Karlsruher Straße 26 30880 Hannover Anlässlich der 4...
  18. CarstenLogemann

    Glasdiffusoren laufen über Nacht mit Wasser voll

    Hey Matthias, glaub ja nicht das ich sowas schon immer gewusst habe. Musste es ja selbst irgendwann mal erklärt bekommen. :D Hier steht doch ganz klar Dein Wille zu helfen im Vordergund und Du musst Dich für nichts entschuldigen. Ich denke dafür ist ein Forum ja da und nicht nur um schlaue...
  19. CarstenLogemann

    Glasdiffusoren laufen über Nacht mit Wasser voll

    Hallo Matthias, Du hast ja um Korrektur gebeten. :wink: Bei einem normal laufendem CO2 System, mit z.B. 1,5 Bar Arbeitsdruck, ist der Druck zwischen Nadelventil und Diffusor nie gleich dem Arbeitsdruck, da der Diffusor ja einen Außlass bildet, wo das CO2 nur bei geringem Gegendruck ausströmt...
  20. CarstenLogemann

    Glasdiffusoren laufen über Nacht mit Wasser voll

    Hallo Thilo, der Arbeitsdruck wird von dem Druckminderer hergestellt, der den Flaschendruck auf den Arbeitsdruck reduziert. Mit dem Nadelventil regelst Du dann nur wie schnell das CO2 zum, bzw. durch den Diffusor strömt (Blasenzahl). Mit dem Nadelventil selbst reduzierst Du nicht den Druck, Du...
Oben