Suchergebnisse

  1. CarstenLogemann

    Wattwandern mit Amano

    Hallo, leider interessiert sich Herr Amano nun doch mehr für Bäume. :D Also geht es nicht an die Küste, sondern eher in Sachsenwald oder so. Vielen Dank für die tollen Vorschläge hier. :) Grüße Carsten
  2. CarstenLogemann

    Wattwandern mit Amano

    Hallo Henning, vielen Dank schonmal. Wir haben noch keinen Plan, wir starten mit dem erst jetzt und wissen noch nicht wo genau wir hinwollen. Helgoland dachte ich auch schon, wie lange dauert da die Überfahrt? Grüße Carsten
  3. CarstenLogemann

    Wattwandern mit Amano

    Hallo Nordlichter, wir haben demnächst für ein paar Tage Herrn Amano zu Besuch und wie viele ja wissen, ist er Naturliebhaber. Wir würden ihm u.a. gerne die Wattlandschaft zeigen und suchen hierfür einen Guide, der sich gut auskennt. Hilfreich wären auch Informationen über besonders...
  4. CarstenLogemann

    Mysteriöses Garnelensterben

    Hallo, ich hab grad hier was dazu geschrieben, vieleicht trifft das ja auch bei Dir zu. http://www.crustawelt.de/wbb3/garnelen/ ... iten-merkwürdiges-verhalten/12819-hummeln-sterben/ Bienen sind oft die Ersten die sterben, währen sich andere Garnelen scheinbar noch pudelwohl fühlen.... Amanos...
  5. CarstenLogemann

    Amanos...

    Hallo Sebastian, Du meinst die blauen Punkte auf dem Schwanzfächer? Viele Amanos aus Taiwan haben diese Zeichnungen nur sehr schwach bis gar nicht und können die auch bei Gesellschaft mit Fressfeinden nicht kräftiger zeigen. Amanos aus Japan, also z.B. Wildfänge, haben große deutliche tiefblaue...
  6. CarstenLogemann

    ADA-Dünger

    Hallo Flo, das ist richtig, da die Garnelen den Sauerstoff nicht über Hämoglobin transportieren ist der Nitritwert nicht gleich problematisch. Allerdings deutet ein dauerhaft hoher Wert auf Probleme im Aquarium hin und Garnelen fühlen sich nur in qualitativ gutem Wasser wohl. Bei Deinen Tipps...
  7. CarstenLogemann

    Aquatic Scapers Europe - Int. Aquascaping Contest

    Hallo Daniel, gute Frage mit dem Mindestalter, vieleicht sollten wir das nochmal mit aufnehmen, Tobi. :wink: Die Teilnahme ist ab 14 Jahre ohne Einschränkung möglich. Da wir ohne Einverständniss der Eltern keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 14 Jahre veröffentlichen möchten...
  8. CarstenLogemann

    Tropica "nature soil"

    Hi Markus, nein nein, keine Sorge, ist nicht so rübergekommen. :wink: Zum diskutieren und Meinungen austauschen ist dieses Forum doch da und ich fühle mich nicht gleich angegriffen. Grüße Carsten
  9. CarstenLogemann

    Tropica "nature soil"

    Hi Markus, selbstverständlich resultiert der Preisunterschied zu normalen Kies nicht nur aus den Versandkosten, das hat doch auch niemand gesagt, oder? Allein die Herstellung ist doch eine komplett andere und kostet ein vielfaches mehr als Steine kleinhexeln und als Bodengrund verkaufen. Man...
  10. CarstenLogemann

    Tropica "nature soil"

    Hallo, es gibt bei diesen Preisdiskussionen ja meistens zwei Seiten, die Eine die versucht den Preis zu erklären und die Andere, für die sich die Händler für lau die Taschen füllen. Es ist doch wiedermal so einfach, wenn es den Bodengrund in Japan billig gibt und der Versand auch nur wenig...
  11. CarstenLogemann

    Aquatic Scapers Europe - Int. Aquascaping Contest

    Hallo, eine super Idee. Ich fände es wirklich gut wenn es noch einen Wettbewerb in Europa gibt, mit Heimschau und Aquanet-TV und großen Sponsoren die das alles bezahlen. Wir würden es nicht als Konkurrenz ansehen, sondern uns darüber freuen wenn das jemand auf die Beine stellt. Das würde ja...
  12. CarstenLogemann

    Aquatic Scapers Europe - Int. Aquascaping Contest

    Hallo Bernd, genau, ein Abklatsch, bei dem es darum geht Spaß zu haben, nette Leute zu treffen, neue Leute für das Hobby zu begeistern etc.. Wer das nicht möchte, kann ja a) auf die Teilnahme verzichten und b) zu hause bleiben wenn das Treffen ist. :wink: Ist doch also alles in bester Ordnung.
  13. CarstenLogemann

    Aquatic Scapers Europe - Int. Aquascaping Contest

    Hallo Hannes, als wir uns Gedanken über die Preisgelder gemacht haben, da wollten wir den Teilnehmern schon auch etwas bieten und der Gedanke dafür große Sponsoren ins Boot zu holen liegt natürlich nahe. Schließlich hat keiner von uns reich geerbt und wir müssen alle jeden Euro ersteinmal...
  14. CarstenLogemann

    Aquatic Scapers Europe - Int. Aquascaping Contest

    ... oh mann, ich hab echt das Gefühl einige haben Spaß daran alles kaputt zu reden und suchen gradezu nach Sätzen die sie dann so hindrehen wie sie wollen und negativ auslegen können. Damit es auch noch richtig drastisch rüberkommt wird dann auch noch maßlos überzogen Zitat:*volle Aufmerksamkeit...
  15. CarstenLogemann

    Die Kunst der Pflanzenaquarien

    Hallo, vielen Dank für die Glückwünsche. :D Wir gratulieren tutti zu seinem 1. Platz. :wink: Hat echt Spaß gemacht, erst das Einrichten, dann die 2 Monate die ich mich an dem Becken erfreut habe und dann der Pokal und die Mäuse. :D Kann ich nur jedem empfehlen, ist ein schönes Gefühl...
  16. CarstenLogemann

    Aquatic Scapers Europe - Int. Aquascaping Contest

    Hallo, es handelt sich ja um einen Fotowettbewerb und die Qualität eines Fotos ist nunmal auch sehr ausschlaggebend für den Betrachter. Wohl jeder bewertet, ohne darüber nachzudenken, ein gut gemachtes Foto besser, denn das Auge ist ja ein Sinnesorgan welches durch Schönheit positive...
  17. CarstenLogemann

    Aquatic Scapers Europe - Int. Aquascaping Contest

    Hallo, auch wir freuen uns Euch nun endlich diesen Wettberwerb präsentiern zu können und wünschen jetzt schon mal allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß. :D Wir sind in Gesprächen mit Oliver Knott auf die Idee gekommen mit ihm einen solchen Wettberwerb zu veranstalten und haben...
  18. CarstenLogemann

    Wie unterschiedliche Böden auseinander halten

    Hi Axel, besser finde ich das nicht, denn man bekommt bei den letzten Zenitmetern ohne Barriere ja sonst schon vieleicht eine Vermischung. Wenn man vorsichtig ist, dann bekommt man das Plastik leicht nach ober raus und nichts ist vermischt. Aber natürlich führen viele Wege nach Rom und jeder...
  19. CarstenLogemann

    Wie unterschiedliche Böden auseinander halten

    Hallo Sebastian, einfacher geht es, wenn man im Wechsel immer nur ein bisschen auffüllt, dann stützt sich der Bodengrund gegenseitig. So kann man bis zur Oberkante des Beckens auffüllen, ohne helfenden Hände. :wink:
  20. CarstenLogemann

    Wie unterschiedliche Böden auseinander halten

    ... das war glaube ich irgendwas aus dem Schreibwarenhandel das wir uns zurechtgeschnitten haben, oder versuchs mal im Bastelladen. :wink:
Oben