Suchergebnisse

  1. C

    Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/22?

    Re: Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/2 Hallo, ich muss leider den ersten positiven Eindruck zurücknehmen. Seit gestern Abend ist der Aussenfilter etwas lauter geworden und ist bei absoluter Stille im Wohnzimmer sehr deutlich hörbar. Im Vergleich zum alten Eheim...
  2. C

    Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/22?

    Re: Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/2 Hallo Volker, die Strömung ist in meinem 125L Becken (dicht bepflanzt) sehr gut. Der Filter ist ca. 1/3 gedrosselt und bringt eine optimale Leistung. Im Auslass hängt noch ein UP Inline Atomizer. Die Ein- und Auslassrohre sind aus...
  3. C

    Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/22?

    Re: Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/2 Danke für die Tipps. Ich habe mir heute den JBL Cristalprofi e1501 gekauft und bereits installiert. :D Alles läuft problemlos und der Filter ist im Gegensatz zu meinem alten Eheim 2026 nahezu lautlos :top: Ich hoffe nur, das die...
  4. C

    Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/22?

    Re: Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/2 Danke für die Tipps. Mein 2026 hat nun gute 10 Jahre gehalten bis sich die Probleme häuften und er etwas laut wurde. Nach dieser Zeit möchte ich einfach ein leises Neugerät. Wie findet ihr den Eheim 2073 im Vergleich mit dem...
  5. C

    Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/22?

    Re: Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/2 Hallo Lutz, danke für den Tipp. Ware der 1500er nicht zu stark für mein 125l Becken? Könnte ich den ggf soweit runterdrosseln?
  6. C

    Eheim 2026 gerade ausgelaufen. Welchen Ersatzfilter 16/22?

    Hallo zusammen. Heute Abend musste ich feststellen, dass der Pumpenkopf meines Eheim 2026 undicht ist. Ich habe ich darauf zerlegt und den O-Ring der Ansaughilfe gereinigt und gefettet. Das ganze wieder sorgfältig zusammengebaut und angeschlossen. Der Filter lief. Nach einer halben Stunde...
  7. C

    Feedback erwünscht: Erster Aquascapeversuch 50er Würfel

    Hallo Torbenjaeger. Die Originalen 4x14 Watt beim Scubacube sind wirklich madig. Es gibt nicht mal Dreibandenröhren in dieser Ausführung. :? Nach langer Recherche im Netz habe ich mich für die Aqualight Mini 400 - 70w Hqi Lampe entschieden. Als Brenner nutze ich die Osram HCI 942 mit Rx7s...
  8. C

    UP Inline Atomizer

    Ich hatte mit der Kombi Dennerle Quantum und Atomizer Probleme, mein 125 Liter Becken mit co2 zu sättigen, da der Arbeitsdruck des Dennerle Dm nicht verstellbar ist. Mit nem Us-Aquaristiks Dm läuft der Atomizer deutlich besser, ist aber dafür schwieriger zu justieren :wink:
  9. C

    blüht mein Weepingmoos?

    So, jetzt habe ich das ganze Moos von der Wurzel entfernt und durchforstet. Es ist nahezu unmöglich, alle Teile der Ultricularia zu entfernen. Irgendwo im Becken schwimmt immer ein kleines Stück rum, das sich wieder festsetzen wird. Ich bin gespannt :roll:
  10. C

    blüht mein Weepingmoos?

    Hey Tobi, danke für die schnelle Hilfe. Denkst du ich habe eine Chance, die Pest zu beseitigen oder muss ich das Moos großflächig entfernen?
  11. C

    blüht mein Weepingmoos?

    Hallo zusammmen Mir ist aufgefallen, dass aus meinem Weepingmoos ständig ein undefiniertes Kraut rauswächst. Ich habe davon mal ein Bild gemacht. Sorry für die schlechte Qualität. Das Licht war eben noch aus. Könnte das auch HCC sein, das sich nach dem schneiden im Moos verfängt? Ich freue...
  12. C

    Feedback erwünscht: Erster Aquascapeversuch 50er Würfel

    Vielen Dank euch allen für das sehr erfreuliche Feedback. :top: :bier: Weitere Updates gibts in Zukunft auf der Seite meines Beckens "the evergreen Jungle" aquarium_becken.php?mode=view_vehicle&VID=420
  13. C

    Feedback erwünscht: Erster Aquascapeversuch 50er Würfel

    Hallo Zusammen. Es hat sich wieder einiges verändert. :D
  14. C

    Co2 Druckminderer in Verbindung mit Atomizer total ungenau.

    Re: Co2 Druckminderer in Verbindung mit Atomizer total ungen Danke für euere zahlreichen Tipps. Ich meinte natürlich 60 Blasen pro Minute. Mein Fehler :oops: Ich verwende den Blasenzähler in Verbindung mit einem Dennerle Magnetventil. Ich habe gestern Testweise kurz vor dem abschalten des...
  15. C

    Co2 Druckminderer in Verbindung mit Atomizer total ungenau.

    Hallo liebe Flowgrower! Die Probleme bei meiner Co2 Anlage häufen sich. Ich bin seit einiger Zeit von einem Dennerle Quantum Druckminderer auf ein Modell von US-Aquaristik umgestiegen. Ich muss jeden Tag aufs neue die Blasenzahl auf 60B/s einstellen. Ich stelle 60B/s ein, die Nachtabschaltung...
  16. C

    UP Inline Atomizer

    Mir ist aufgefallen, umso höher der Arbeitsdruck ist, umso stärker wird der (mich) störende Nebel.
  17. C

    UP Inline Atomizer

    Hallo zusammen. Ich habe auch seit einiger Zeit den Atomizer im Betrieb (125L). Er läuft mit knappen 60 Blasen/min und 1,8 Bar druck. Der Atomizer zerstäubt sehr fein, sodass es von weiter Weg aussieht, als ob mein Becken trüb wäre. Gehe ich unter einen Druck von 1,7 Bar, variiert die...
  18. C

    Welche Fische würdet ihr in mein Becken (50cm Cube) setzen?

    Re: Welche Fische würdet ihr in mein Becken (50cm Cube) setz Hallo Erdt mal danke für euere Tipps und die vielen Antworten. Gestern war ich im Zoofachhandel und habe mich umgesehen. Die Perlhuhnbärblinge waren leider ausverkauft. Ich habe mir nun 20 Feuertetras in mein Becken gesetzt. Das...
  19. C

    Welche Fische würdet ihr in mein Becken (50cm Cube) setzen?

    Re: Welche Fische würdet ihr in mein Becken (50cm Cube) setz Danke für euere Ratschläge. :top: @Anni: Die Microdevario kubotai sind sehr schön. In unseren Aquaristikgeschäften habe ich diese Art noch gar nicht gesehen. Die Boraras brigittae hab ich schon öfters gesehen. Die finde ich auch...
  20. C

    Welche Fische würdet ihr in mein Becken (50cm Cube) setzen?

    Hallo zusammen, Ich habe einen 50cm Würfel (125l) mit 70w HCI am laufen. Der Besatz ist zurzeit: 7 Corydoras C126 5 Aplocheilichthys normani 17 Amanogarnelen Die Leuchtaugenfischbestand ist wegen einer "Bauchwassersuchtinfektion) von 12 auf 5 Tiere geschrumpft. Meine Wasserwerte im Becken...
Oben