Suchergebnisse

  1. C

    grüne Fadenalgen

    Hallo Rüdiger, wie sieht dein Becken denn nun aus? Hast du die Algen besiegt?
  2. C

    Feedback erwünscht: Erster Aquascapeversuch 50er Würfel

    Danke euch beiden für das Feedback. Freut mich :) @May: Ja, der Übergang stört mich auch ein wenig. Das HCC wächst wegen dem Schattenwurf der Wurzel leider nicht weiter nach Hinten. Wenn meine Cryptocoryne mal größer geworden ist, werde ich sie versuchsweise als Übergangspflanze setzen. Mal...
  3. C

    Feedback erwünscht: Erster Aquascapeversuch 50er Würfel

    Hallo zusammen! Ich denke ich bin dem Thread hier noch ein Update schuldig. Bis jetzt hat sich alles gut entwickelt. :D
  4. C

    enorme verbrauchswerte

    Hallo Dennis Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Algenproblem als ich die Düngung auf Estimative Index umgestellt habe. Ich habe unter anderem mit dem Ar Mikro Basic reichlich auf Fe 0,1-0,2 aufgedüngt. Erst wuchs das Hcc wie verrückt, nach einer Woche aber stagnierte das Wachstum und...
  5. C

    DIY Lily Pipe aus Acrylglasrohr

    Hallo Thomas Ich verwende ein Acrylglasrohr mit 16/12 an einem 16/22 Schlauch. Der Schlauch sitzt aber ich habe ihn trotzdem mit einfach Schoauchschellen gesichert.
  6. C

    Bart- und Fadenalgen im Anmarsch

    Hallo zusammen Meine 2 Wochen Teneriffa und La Gomera Urlaub sind nun vorbei und ich kann nur gutes Berichten. Alle Grünalgenarten haben sich restlos verabschiedet. Bartalgen sind nur noch sehr sehr wenige im HCC zu sehen. Wasserwerte wurden wie folgend gehalten: No3: 10-15 Po4: 0,5 Fe: 0,1...
  7. C

    Bau einer Hintergrundbeleuchtung

    Hallo Gaston. Ich melde mich hier nur kurz da ich momentan noch im Urlaub auf La Gomera bin. Das Problem mit den Filterrohren habe ich durch Biegen von Plexiglasrohre mit einem Heißluftföhn in entsprechenden Radius gelöst. Sonst hätte ich die Rohre seitlich ins Becken führen müssen. :wink:
  8. C

    versehentlich heisses Wasser durch die Osmoseanlage gelaufen

    Re: versehentlich heisses Wasser durch die Osmoseanlage gela Hallo Peter Danke für die schnelle Antwort. Habe gerade eben mal die GH und NO3 gemessen. Beide Werte sind wie vorher. GH1 NO3 unter 10mg/l. Es scheint als ob sie noch läuft :top:
  9. C

    versehentlich heisses Wasser durch die Osmoseanlage gelaufen

    Hallo zusammen Ich habe gerade eben bemerkt, dass der Wasserhahn für meine Osmoseanlage auf heiss aufgedreht war. Das Wasser ist ca. 1 Stunde durchgelaufen. Kann ich die Membrane nun wegwerfen? Freue mich über jeden Tipp. Danke
  10. C

    Bart- und Fadenalgen im Anmarsch

    Danke für deine Hilfe Jens. Nach meinen Urlaub werde ich evtl. wieder einen Bund einpflanzen. Nach 2 Tagen ohne Mikrodünger scheint das HCC endlich wieder etwas loszulegen. Sie bildet schöne große und kräftige Blätter aus. Ein Großteil der Bartalgen wurde heute mit einer Pinzette aus dem...
  11. C

    Wandert meine Seitescheibe aus der Silikonnaht?

    Hallo Marek Danke für die aufmunternden Worte. Zumindest müsste doch die Scheibe undicht sein wenn sie wandert?!? :roll: Ich habe das heute zum ersten mal bemerkt. Ich kann es also nicht genau sagen, ob das schon beim Kauf so war...
  12. C

    Wandert meine Seitescheibe aus der Silikonnaht?

    Hallo zusammen. Heute morgen habe ich zufällig gesehen, dass die rechte Seitescheibe meines Beckens in der unteren Hälfte etwas heraussragt. :shock: In der unteren Hälfte ist es etwas mehr (ca. 1-2mm) als oben. An der linken Seite ist bzw an den übrigen Ecken sind die Kanten alles schön...
  13. C

    Bart- und Fadenalgen im Anmarsch

    Hallo Jens Es handelt sich um die Rotala Rotundifolia und spec green. Das Kraut wächst täglich ca. 5 cm. :top: Eine Limnophila hatte ich im vor einiger Zeit im Becken. Die wuchs von der Geschwindigkeit weit nicht so gut wie die Rotalas. :roll:
  14. C

    Bart- und Fadenalgen im Anmarsch

    So, nun der erste Tag ohne Mikro Basic Düngung und mein Kahmhautproblem hat sich in Luft aufgelöst. Ich konnte nun schon öfters die Bildung einer Kahmhaut in Verbindung mit Eisenvolldünger beobachten. Fetrilon wurde heute jedoch gedüngt und hat anscheinend keine Auswirkungen auf die Kahmhaut.
  15. C

    Bart- und Fadenalgen im Anmarsch

    Also durch die Fe-Erhöhung auf 0,1 wachsen die Pflanzen ja schon deutlich besser. Mit nur 0,05 zeigte sich zum Teil an der Egeria densa und an der Mayaca schnell ein Eisenmangel, sodass das Wachstum erneut stoppte. Du meinst wirklich ich sollte noch mehr Pflanzen ins Becken Packen? Ich habe im...
  16. C

    Bart- und Fadenalgen im Anmarsch

    Hey, danke euch beiden für euere Hilfe. Hier fühlt man sich wirklich super beraten. :bier: :top: @Roger: Ich habe nun 70-80% des Wassers gewechselt und jedem Eimer 1g Bittersalz hinzugefügt. Habe danach auf folgende Werte aufgedüngt: No3: 15g/l Po4: 0,6g/l K: ca 5-10g/l FE durch Fetrilon...
  17. C

    Bart- und Fadenalgen im Anmarsch

    Hallo zusammen Ich möchte nun mal wieder Rückmeldung machen. Es hat sich viel getan in letzter Zeit, doch leider nicht mit dem Algenwachstum. Kurz nach meinem letzen Post bekam ich auch die ersten Blaualgen im HCC und am Boden zwischen Kies und Scheibe. Die Blaualgen und Pelzalgen im HCC...
  18. C

    Bau einer Hintergrundbeleuchtung

    Hallo Marcel Danke für dein Feedback und für die Links. Das freut mich. Ja, der Effekt ist wirklich nicht so toll wie ich mir das vorgestellt habe. Eine Milchglasfolie habe ich am Becken angebracht. Das hatte ich ganz vergessen, zu erwähnen. Eventuell entferne ich bald zu testzwecken mal die...
  19. C

    Bau einer Hintergrundbeleuchtung

    Hallo zusammen Ich habe mir in den letzten Tagen eine Hintergrundbeleuchtung selber gebaut. :) Leider habe ich während der Fertigung keine Detailbilder gemacht. Dennoch möchte ich euch die Bilder und eine kleine Beschreibung nicht vorenthalten. Benötigt wirde: Polypropylenplatte 10mm 1...
  20. C

    Hintergrund-Effekt?

    Hallo zusammen Ich möchte jetztz nicht nen neuen Fred aufmachen deshalb schreibe ich hier rein. Ich habe mir heute eine Hintergrundbeleuchtung aus 24x44mm Kanthölzer gebaut. Quasi einen Rahmen mit Deckel, in dem ich eine T5 Röhre installiere. Nur habe ich ein Problem mit meinen Filterrohren, da...
Oben