Suchergebnisse

  1. GreenEcoSpace

    Ablagerungen Filterschlauch Erfahrungsbericht

    Hallo, ja da stimme ich Thomas zu alle 2-4 Wochen mal die Schläuche mit einer Schlauchbürste reinigen, aber so das die Schmutzpatickel nicht ins Aquarium zurückkommen. Sind angefangen von Backterien bis Algen alles dabei, der Gerüch errinert teils an Blaualgen wenn er schon älter ist.
  2. GreenEcoSpace

    Darkstart.. oder nicht?

    Hallo Flo, ja warum nicht, ein Darkstart wäre immer eine gute Idee gerade bei viel Holzeinsatz (hast du ja schon gut beschrieben). Aufsitzerpflanzen kommen bei mir immer erst nach 2-4Monaten mit ins Aquarium, da somit fast alle Blätter an der Pflanze verbleiben. -Ein guter Ansatz wann ein...
  3. GreenEcoSpace

    Mal wieder Ca/Mg

    Danke Robert für die Aufklärung !
  4. GreenEcoSpace

    Mal wieder Ca/Mg

    Hallo Kurt, hier mal mein 320L Aquarium bei 20mg/L Kalium , bis auf ein altes absterbendes Blatt (Bild 417) einer Anubias keine Punktalgen weder an anderen Pflanzen noch an Hardscape oder Scheiben. Kann das absolut nicht bestätigen, und sehe da ganz andere Parameter als Auslöser. Wenn ich...
  5. GreenEcoSpace

    Mal wieder Ca/Mg

    Hallo Robert, hatte noch nie einen so hohen durchschnitts-Nitratverbrauch von 3mg/L gemessen waren immer je nach Bepflanzung unter 1mg-2mg/L am Tag, muss aber auch sagen (kein Soil oder Außenfilter mit Biomedium. Unter Soil wird man sicher Nitrat in sehr hohen Mengen täglich zudüngen können...
  6. GreenEcoSpace

    Das Algenproblem bleibt bestehen

    Hallo zusammen, bin den Beitrag jetzt nur überflogen kann aber den Bildern entnehmen das die Co2 Konzentration zu niedrig ist und die Algendichte sich zu stark verbreitet hat. -Das mit der Düngung würde ich persöhnlich einfach mal so beibehalten !, Deine Pflanzen wachsen nur so wie sie halt...
  7. GreenEcoSpace

    Mal wieder Ca/Mg

    Hallo zusammen, Täglich dünge ich ebenfalls Makro und Mikro nach Verbrauch auf, mit geringem Calciumwert hatte ich früher mehr Probleme wie Vorteile. Da mein Leitungswasser leider die von mir gewünschten 40mg/L überschreitet fahre ich halt etwas höhere Werte das Ergebnis bleibt aber das selbe...
  8. GreenEcoSpace

    Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten

    Ja, Quarantänebecken sind sehr wichtig und sollte jeder haben , nutzen ! Sollte so wie du es aber vorhast, machst funktionieren. Sehe selbst nicht das Problem das die Pflanen erfrieren würden. Wenn ich sehen würde das die PFlanzen starke Probleme aufzeigen sollten würde ich diese rechtzeitig...
  9. GreenEcoSpace

    Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten

    Hallo Monika, das ist witzig habe mich genau mit dem Thema "Temperaturen" für Pflanzen in den letzten zwei Tagen beschäftigt :cool: . Mir persöhnlich fehl da die praktische Erfahrung kömplett aber was ich dazu so gelesen habe sollt die Bucephalandra noch bis 18 Grad weiterwachsen . Als unterste...
  10. GreenEcoSpace

    Mal wieder Ca/Mg

    Hallo zusammen, ich nehme den Calciumgehalt meines Leitungswassers ist 63mg/L . Danach bestimme ich meinen "für mich" idealen Kaliumgehalt den ich dauerhaft halten möchte ca.20mg/L. den Kaliumgehalt nehme ich immer Faktor 2 = ergibt Magnesium = 40mg/L Aus Kalium ermittle ich Faktor X = 16mg/L...
  11. GreenEcoSpace

    Moos - Einfahrphase - weiße Triebe

    Hallo zusammen, ich will nur kurz meine Erfahrung mit "verbleichtem Moos" bekanntgeben. Und zwar schiebe ich die Ursache auf zu starkes Licht und zu lange Beleuchtungszeiten. Hatte zwei identische Aquarien vor langer Zeit als Testobjekt laufen, der Hauptunterschied war die doppelte...
  12. GreenEcoSpace

    Homalomena spec.

    Hallo Tobias, ggf. handelt es sich bei der "Invitro- Variante" um eine andere Art der Pflanze, meine aktuell gehaltene Homalomena wächst ja erst seit 3 Monaten submers im Aquarium und war Ursprünglich in einem absolut misserablem Zustand. Von daher zeigt die Zukunft was daraus wird. Danke für...
  13. GreenEcoSpace

    Vesicularia sp. "Tortoise"

    Hallo zusammen, das Tortoise errinert mich sehr an das schon angesprochene Pilo Moos nur in hellgrün ;) Grüße Christian
  14. GreenEcoSpace

    Homalomena spec.

    Hi, ja den Beitrag kenne ich, eine Empfehlung kann ich bei einer submersen Haltung nicht geben, dafür sieht die Pflanze Emers viel zu gut aus ! grüße Christian
  15. GreenEcoSpace

    Pflanze mit "nassen Füßen"

    Hallo Niels, schau Dir mal die Ludwigia repens 'Rubin' von (Tropica) an https://www.aquasabi.de/Ludwigia-Rubin genau so wie die perfekt funktionierende und blühende Pogostemon erectus https://www.aquasabi.de/Pogostemon-erectus nur mal so als überlegung, sind einfach zu halten und wirken...
  16. GreenEcoSpace

    Homalomena spec.

    Hallo Helmut, ja es gibt Erfahrung, aber nur noch nicht auf längere Sicht. Ich habe selbst im Besitz eine Homalomena sp. red; . Diese Pflanze habe ich selbst aus Hobbykultur in submersem Zustand erworben. Die Pflanze starb beim Vorbesitzer komplett ab, das Aquarium in dem die Pflanze stand...
  17. GreenEcoSpace

    Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten

    Noch was besonders eine "Flamingo 2014" Neuaustriebe sind weiss-pink altere Blätter "dunkel pink zu scharz" aktuell lebt nur dieser mini Ableger Steht unter 4000K LED (kein RGB) und Bildnummer 2403 Tageslicht
  18. GreenEcoSpace

    Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten

    Hallo zusammen, hier mal meine Ghost 2011 mit Eisen- / Magnesiummangel Steht unter 4000K LED (kein RGB) und Bildnummer 2400 Tageslicht
  19. GreenEcoSpace

    Guramiparadies - 100 Liter

    Das hab ich mir auch schon immer gefragt, und deshalb nach zahlreichen Aquarien mal genau deshalb ein Setup aufgebaut das alles aus der Pflanze herausholen sollte. Das wichtige ist das die Rotala H´ra in der Wassersäule keine Stickstoffquellen in No3 Form findet (Hier wurde täglich Urea und...
  20. GreenEcoSpace

    Guramiparadies - 100 Liter

    Hi, die Rotala H´ra bei meinem 320L Aquarium wurde nicht 1x geschnitten (das waren genau 20 Kopfstecklinge mit nur 3cm Startlänge) wuchs nach 3Monaten hier kannst Du den Pflanzenbusch betrachten, wenn die Pflanze gut wächst verzweigt diese sich sehr gut alleine "! Eines meiner alten Layout´s...
Oben