Suchergebnisse

  1. GreenEcoSpace

    Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten

    Jeder der Bilder von seinen Pflanzen hat kann diese hier Teilen, damit wir alle mal einen genauen überblick haben was so in den letzten Jahren alles nach Deutschland gekommen ist und wie diese Pflanzen ohne Bildbearbeitung und längerer submerser Haltung wachsen und Aussehen. Bin selbst seit 5...
  2. GreenEcoSpace

    Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten

    Aktuell Liste ich in meiner Sammlung Brownie Phantom und Brownie mini Phantom die purple Phantom kann ich nicht sagen ob es die wirklich so gibt wie man diese über google ec. andere Foren findet. Dafür ist ja dieser Beitrag genau richtig :cool: Grüße Christian
  3. GreenEcoSpace

    Neues Becken Welche pflanzen

    Hallo Ziya, hier mal eine "schnelle Auflistung" der Pflanzen die ich jetzt so in der schnelle entdecke. Bodendecker ist HCC "Hemianthus callitrichoides" https://www.aquasabi.de/Hemianthus-callitrichoides-Cuba Mittelgrund -Hygrophila pinnatifida https://www.aquasabi.de/Hygrophila-pinnatifida...
  4. GreenEcoSpace

    Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten

    Hallo zusammen, hiermit möchte ich einen Austausch starten von seltenen Bucephalandra Versionen die hauptsächlich die Farbe lila aufweisen. Hierzu zählt die bekannte Brownie Ghost 2011/2012 als Beispiel die ich selbst pflege und aktuell als Maßstab halte wenn es um eine "Purple" Bucephalandra...
  5. GreenEcoSpace

    Strömung im 180er Becken

    Hallo Peter, der Diffusor ist kompletter Eigenbau, und besteht grundlegend nur aus einer J-Pipe aus Glas von Aquasabi einer Kunstoffhülse und einem Zigarettenfilter. So blöde es sich auch anhört habe ich 2 Jahre damit verbracht, eine max Zerstäubung zu generieren und das "Produkt" so einfach...
  6. GreenEcoSpace

    Strömung im 180er Becken

    Bei einem meiner alten Youtube Videos siehst Du was ein guter Diffusor bei etwa 40cm Wassertiefe zerstäubt (sind 3 Blasen pro Sekunde, Dooa Counter) -Da ist nach 10cm über der Memrane keine Co2 Blase mehr zu sehen nurnoch feinster Nebel ! Ps: Der Diffusor ist von mir ein DIY projekt gewesen :cool:
  7. GreenEcoSpace

    Strömung im 180er Becken

    Hallo zusammen, ja genau so könnte man das machen ! Aus meiner Erfahrung wäre die Positionierung des Co2 Diffusors mal abgesehen von deiner modifizierung machbar. Teste das ganze einfach aus und beobachte wie sich die Blasen lösen. Einen großen Vorteil hast Du aber ( 40cm Beckenhöhe ) sprich...
  8. GreenEcoSpace

    Strömung im 180er Becken

    Hallo Flo, mit Strömung ist das so ne Sache, wie du ja festgestellt hast :cool: Ich mache das Heutzutage wie die Firma ADA es immer aufzeigt, sprich den Außenfilter Ein/ Auslauf an die lange Frontscheibe und gegenüber einen Co2 Diffusor , und wenn das Aquarium wie bei dir die 80-100cm länge...
  9. GreenEcoSpace

    Trident Farn

    Hi Philipp, der Farn in deinem Beispielbild ist ein Microsorum "True Needle Leaf) dieser wächst etwas anderst vom Blattbild (hat einzelne Blätter vom Rhizom aus die sich nicht wie beim Trident zur Blattmitte hin teilen. Aber im ganzen sollte der optische Effekt den du erziehlen möchtest mit dem...
  10. GreenEcoSpace

    Osmocote Langzeitdünger Umrechnung von Prozent (%) zu mg/L benötige eure Hilfe !

    Hallo Robert, bin gerade froh das der Kaliumert von Kevin ein schreibfehler war ! Danke Dir für deine Mitarbeit und klarstellung sehr. Beste Grüße Christrian
  11. GreenEcoSpace

    Osmocote Langzeitdünger Umrechnung von Prozent (%) zu mg/L benötige eure Hilfe !

    Hallo Kevin, ich bin dir extremst dankbar, du hast mir sehr weitergeholfen ! Stehe sobald es komplexer wird (inbezüglicher solcher Themen) , schnell mal an der Wand und bin froh das es das Flowgrowforum mit solchen Mitgliedern gibt. Wichtig: Bis du (Kevin) dir mit dem Kaliumgehalt von 9,1mg/L...
  12. GreenEcoSpace

    Osmocote Langzeitdünger Umrechnung von Prozent (%) zu mg/L benötige eure Hilfe !

    Hallo zusammen, wenn jemand die Expertise und die Zeit findet die oben ermittelten Düngewerte von % zu mg/L zu überprüfen ggf. korrigieren wäre ich sehr dankbar.
  13. GreenEcoSpace

    Osmocote Langzeitdünger Umrechnung von Prozent (%) zu mg/L benötige eure Hilfe !

    Hab jetzt nochmal auf meinem Wissensatz mittels Dreisatz und ein paar Beispielen die ich jetzt gefunden habe neu berechnet: Angaben auf Richtigkeit kann ich nicht geben ! 1000g Langzeitdünger auf 1L 17%N = 757120mg/L No3 9%P205 = 125780mg/L Po4 11%K2O = 91320mg/L K 2%MgO = 20000mg/L...
  14. GreenEcoSpace

    Bucephalandra Mangelsymtome (Eisen /Magnesium) was würdet Ihr sagen ?

    Hi Dominic, freut mich zu hören das ich "bekannt bin" ;) . Ich bin immer mit freude an dem Hobby geblieben, am Anfang "schon eine ganze Zeit her" war ich mehrmals dabei alles aufzugeben. aber als der Punkt erreicht wurde an dem die Aquarien funktionierten hatte ich endlich Spaß mit dem Hobby und...
  15. GreenEcoSpace

    Bucephalandra Mangelsymtome (Eisen /Magnesium) was würdet Ihr sagen ?

    Hallo Dominic, danke für Deine Meinung ! Normal ist es ja nicht das Bucephalandras bei den neuen Blättern so tark verblassen oder Rotfärben, das machen die erst seit ca 1 Monat. Hier mal ein paar Bilder meines 320 L Aquariums, dort fahre ich die selben Wasserwerte /Technik ist auch fast identisch.
  16. GreenEcoSpace

    Bucephalandra Mangelsymtome (Eisen /Magnesium) was würdet Ihr sagen ?

    Guten Tag, in meiner Pflanzensammlung halte ich viele unterschiedliche Bucephalandra, Anubias, Microsorum Farne und Moose sowie einige Cryptocoryne . Was mir in letzter Zeit sehr stark aufgefallen ist das sich trotz Eisendüngung der Jungaustrieb sehr stark rot / weißlich / hellgelb färbt und...
  17. GreenEcoSpace

    Osmocote Langzeitdünger Umrechnung von Prozent (%) zu mg/L benötige eure Hilfe !

    Hallo zusammen, ich habe hier folgenden Langzeitdünger aus dem Gartenbedarf hier zu verfügung. Es handelt sich um einen umhüllten Langzeitdünger (Osmocote), diesen würde ich gerne mal entschlüsselt wie viel mg/Liter dieser Dünger an Nährstoffe beinhaltet. Habe Bilder des Typenschildes gemacht...
  18. GreenEcoSpace

    Rettung der folgenden Pflanzen in unserem Hobby

    Hallo Zusammen, aktuell bekommt man einige Pflanzen nicht mehr am Markt, das betrifft nicht nur Bucephalandras und gewisse Moose sondern jetzt auch schon seit längerem Stängelpflanzen. Meine Bemühungen gewisse Pflanzen im Hobby zu halten hatte ich schon einige Erfolge und werde in den nächsten...
  19. GreenEcoSpace

    Grün nicht gleich Grün bei Eleocharis mini

    Hallo Marc, MgNO3 hab ich auch lange als Nitratquelle verwendet, bekomme aber mit Urea besseren wuchs hin....das hab ich in jedem Becken bisher so sehen können, auch Grünalgen finde ich seit der "richtigen Dosierung" kaum noch. In den ADA Düngern ist folgende Zusammensetzung vorhanden, diese...
Oben