Suchergebnisse

  1. Larsmd

    Ergebnisse IAPLC 2009 sind da!

    Hi Julian, das ist interessant ich hatte ein Tannenwaldähnliches Becken in Erinnerung und dachte nun das wäre es. Waren ab 2 unterschiedliche. :lol: Mir gefällt jedoch der Vordergrund, der schafft meiner Meinung nach Tiefe und lässt meinen Blick schweifen. Grüße Lars
  2. Larsmd

    Ergebnisse IAPLC 2009 sind da!

    Hi, also ich finde die 18 ziemlich genial erinnert mich etwas an einen Tannenwald oder so. Aber jeder hat eine andere Sicht. Grüße Lars
  3. Larsmd

    Nitrattest

    Hi Roger, da ist mir dein Beitrag einfach durchgerutscht. Sollte ja eigentlich bei "Neue Beiträge" angezeigt werden. Ok wenn der Nitrattest genau und gut ablesbar ist nehme ich den. Hab Dank. Grüße Lars
  4. Larsmd

    Hallo Zusammen

    Hi Gerd, und willkommen bei Flowgrow! Schönes Garnelenbecken und das mit nur 2 Jahren Erfahrung! :top: Ich finde das Hardscape hast du echt gut hinbekommen. Willst du vielleicht doch ein richtiges Scape daraus machen? :D Grüße Lars
  5. Larsmd

    Osmoseanlage

    Hi ihr zwei, Ihr könnt euch ja mal zum Thema Vollentsalzer informieren. So wie ich das sehe hat der einen recht ähnlichen Effekt wie eine Osmoseanlage, jedoch ohne das Ganze Abwasser. Man muss bei einen Vollentsalzer die Harze wohl je nach Größe mehrmals im Jahr regenerieren aber ich glaube das...
  6. Larsmd

    Düngung über Ferrdrakon und Makro Basic NPK?

    Hi Thorsten, also der Befall mit Algen ist ja so gut wie nicht vorhanden. Da du ja auch eine ansehnliche Pflanzenmasse hast denke ich werden die Algen bei entsprechendem Wachstum dieser Masse durch den NPK-Dünger recht schnell verschwinden. Grüße Lars
  7. Larsmd

    Nitrattest

    Hi Roger, ok dann habe ich wohl (mal wieder) den falschen Test gekauft. Langsam bin ich frustriert immer das Falsche zu kaufen. Was sagst du zu dem Nitrattest von Herrn Gabriel? Ist der besser abzulesen als der Eisentest? Grüße Lars
  8. Larsmd

    Nitrattest

    Hallo, da mein neuer Seratest mit einer Referenzlösung bei 1 wie 20 mg/L das Selbe anzeigt ( :x ), suche ich einen guten Nitrattest. Ich habe bereits einen Eisentest von Anton Gabriel der (ohne Fotometer) echt schlecht abzulesen ist. Jetzt habe ich von den Nitrattests von TropicMarin und...
  9. Larsmd

    Flowgrow T-Shirt, Kapuzenpulli usw.

    Hi Tobi, gute Sache. Aber wo kann ich jetzt eins kaufen/mich melden? Grüße Lars
  10. Larsmd

    Fissidens spec. Japan?

    Hallo, offensichtlich hast du deine Begrüßungsmail nicht gelesen. Wenn dein erster Post in diesem Forum eine Suchanfrage ist sehe ich schon, dass du auch niemandem helfen willst. Und wenn du dem Administrator dieses Forums sagst er solle dich verschonen, werden die Forumsmitglieder dich wohl...
  11. Larsmd

    Blaualgen - Einsatz von Redoxin?

    Halolo, Hm einerseits natürlich für die Pflanzen, denn wenn eine Nährstofflücke vorhanden ist öffnet das natürlich Algen die Tür andererseits glaube ich (ohne theoretische Begründung) das Kalium und Nitrat ziemlich verzahnt sind. Nicht im chemischen Sinne, sondern mit ihren Eigentschaften. Sie...
  12. Larsmd

    Blaualgen - Einsatz von Redoxin?

    Hi Marcus, Ja du düngst so das nichts in den Mangel läuft. Dein Nitratwert scheint mir etwas niedrig. Ich habe das Gefühl Nitrat und Kalium hängen recht dicht zusammen. Ich würde bei so hohen Kaliumwerten auch den Nitratwert etwas weiter oben halten. So 10-15 sollten in Ordnung sein. Hi...
  13. Larsmd

    Ammannia gracilis und Nesaea pedicellata macht Probleme

    Re: Ammannia gracilis und Rotala sp green mach Probleme Hi Tobi, Das ist interessant momentan fahre ich auch mit 30+mg/L Kalium. Meine mayaca fluviatilis ist momentan sehr weiß, trotz Zugabe von 1,0 mg/L Fe jeden 2.Tag. Kann es am K liegen? Grüße Lars
  14. Larsmd

    Blaualgen - Einsatz von Redoxin?

    Hi Marcus, Klar kann ich. Also auf 540L musst du 36g hinzugeben um auf 30 mg/L zu kommen. Du kannst dann am Samstag nochmal 12 g hinzugebem um nochmals um 10 mg/L aufzudüngen. Berichte dann von Erfolg oder Misserfolg. :wink: Grüße Lars
  15. Larsmd

    Einrichtungsstile

    Hi Matthias, so jetzt kann ich mir das Ganze gut vorstellen und denke das wird klasse! Hast du schonmal daran gedacht diese "Steinhänge" als Süßwasserriff zu gestalten? Grüße Lars
  16. Larsmd

    Aquarium Live Okt/Nov-Thema Algen

    Hi Flo Ich will doch nicht Bernd Kaufmann interviewen. :lol: Ich hatte gerne das die Leute von Aquarium Live mal jemanden interviewen der sich mit den Nährstoffen und dahingehend mit Algenprävention besser auskennt (z.B. aus diesem Forum haben doch sehr viele Ahnung) damit dieses Interview dann...
  17. Larsmd

    Einrichtungsstile

    Hi Matthias, du kannst ja in deine Steinaufbauten mal einzeichnen wie dort die Pflanzen verteilt werden sollen. Vielleicht kann ich es mir dann vorstellen und dir was konstruktiveres schreiben. :D Der Steinaufbau sieht schonmal sehr interessant aus, wenn du das mit dem Substrat hinbekommst...
  18. Larsmd

    Blaualgen - Einsatz von Redoxin?

    Hallo Marcus, ich habe, denke ich, ein gutes Mittel gegen Blaualgen gefunden, was noch so gut wie unbekannt ist. Die Methode ist momentan von mir sowie unserem neuen Forenmitglied Andreas(Stinnes) bestätigt und es würde mich freuen wenn du es auch mal ausprobieren würdest. Erhöhe einmal den...
  19. Larsmd

    Sehr starker Nitrat-Verbrauch

    Hi Thomas, ich habe so ziemlich das Gegenteil deines Beckens jedoch ebenfalls einen Riesen NO3-Verbrauch. Sehr seltsam. Ich kann auch nicht verstehen warum sich jemand Akadama antut. Ständig schwankende Werte, enormer Düngerverbrauch am Anfang und ein Haufen Schwankender Faktoren. Da bin ich...
  20. Larsmd

    Aquarium Live Okt/Nov-Thema Algen

    Hi, ich habe heute zufällig eine Ausgabe von dem Magazin "Aquarium Live" in den Finger bekommen und ein bisschen geblättert. Es waren hauptsächlich Artikel über verschiedene Fische drin, was mich natürlich nicht gerade interessiert hat. Jedenfalls gab es ein Interview mit Bernd Kaufmann der als...
Oben