Suchergebnisse

  1. M

    DIY Led für 112L

    Hallo Ihr Lieben, Meine DIY Led Beleuchtung ist seit ein paar Wochen fertig und läuft 1A. Wollte Euch hier mal ein paar Bilder zeigen. Vielleicht dienen Sie ja dem ein oder anderen zur Inspiration ^^. Als Grundgerüst dient eine 5mm dicke Aluplatte eingefasst von 2 Alu Profilen. Stirnseitig...
  2. M

    JBL e401 oder e701 für 112L mit UP Inline atomizer

    Hi Tobi, den e901 :shock: Ist der nicht arg zu groß?? Gruß Micha
  3. M

    JBL e401 oder e701 für 112L mit UP Inline atomizer

    Hi, Ich steige vom HMF auf einen Außenfilter um. Das Aquarium fasst 112L (80x35x40) und es soll ein UP Inline Atomizer benutzt werden. Da der Atomizer den Wasserdurchfluss etwas mindert bin ich unschlüssig ob der e401 ausreicht. Als Filtermedien möchte ich ausschließlich blaue Filtermatte und...
  4. M

    Testbericht: Mean Well LCM-** Konstantstromquelle

    Hi Robert, Vielen Dank :bier: Gruß Micha
  5. M

    Testbericht: Mean Well LCM-** Konstantstromquelle

    Hi, Ich hoffe es ist ok wenn ich meine Frage hier Anhänge. Wenn nicht kann ich gerne auch einen separaten Thread eröffnen. Ich überarbeite gerade meine LED-DIY Planung und wollte auch das LCM-40 oder LCM-60 verwenden. Weiß jemand ob der 12V Ausgang beim dimmen auch gedimmt wird? Es steht...
  6. M

    LED 80 cm AQ Hilfe

    Hi, Also ich habe über meinem 112L Aqua 2 30W LED Strahler in Kaltweiß. Pflanzen wachsen super. Voraussetzung ist natürlich ausreichend CO2 und entsprechende Düngung. Gruß Micha
  7. M

    Neue KSQ dimmbar 0-10V

    Guten Morgen Markus, Für das Auge macht es schon einen Unterschied. Ob und in wie weit es dann "stört" sei mal dahin gestellt. Im Prinzip würde mir die lineare Dimmung reichen, aber wen man z.B. Eine LOGO! Hat und mit dem programmieren ein wenig spielen kann, dann ist es ja einen Versuch Wert...
  8. M

    Neue KSQ dimmbar 0-10V

    Hi Robert, Wow das ist in der Tat nicht ganz trivial :shock: Ich glaube ich habe mittlerweile zu viel gelesen und sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Das muss ich morgen nochmal alles in Ruhe an gehen. Was würde denn passieren wenn ich das LCM-60 mit einem "am2 aq" einer Logo...
  9. M

    Neue KSQ dimmbar 0-10V

    guten Abend, Bitte nicht steinigen aber ich habe noch eine Frage. In der Bedienungsanleitung des LCM steht, das es beim dimmen einstellbar ist bzgl linear oder logarithmisch. LEDs sollten ja logarithmisch gedimmt werden damit unser Auge es als gleichmäßig empfindet. Wie bzw wo stellt man das...
  10. M

    Neue KSQ dimmbar 0-10V

    Sehr gut. Dann nochmal vielen Dank Robert!!
  11. M

    Neue KSQ dimmbar 0-10V

    Hi Robert, Hast Recht. Hab ich bei Reichelt gerade auch gelesen. Könnte ich nicht auch die beiden 30W LED in Reihe schalten und dann das LCM-60 nehmen? Hab kein Problem auch 2 mal das LCM-40 zu nehmen wenn es besser ist nicht am Limit der KSQ zu arbeiten. Grus Michael.
  12. M

    Neue KSQ dimmbar 0-10V

    Nabend, Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung durch gelesen. Ich bin mir bei den 0-10V nicht sicher... Das steht "Output Terminal". Das klingt für mich so als würde die KSQ die 10V selbe raus geben und ich musste diese dann Regeln. Soweit ich weiß kann der analog Ausgang der...
  13. M

    Neue KSQ dimmbar 0-10V

    Guten, Robert Du bist mein Held. Ich habe diese Seite schon oft durchsucht aber nie etwas passendes finden können. Vielen Dank. Gruß Michael
  14. M

    Neue KSQ dimmbar 0-10V

    Hi, Ich habe im Moment einen 30W Led Strahler welcher mit einer KSQ betrieben wird die folgende Werte hat: Input: 90-264V AC, 0,8A Output: 28-40VDC, 900mA +-5% Ich suche nun eine neue KSQ welche mittels 0-10V dimmbar ist. Ich werde das ganze mit einer vorhabenden Siemens Logo mit analogen...
  15. M

    Suche passende Pflanze

    @Sauron: Danke die Datenbank hatte ich gar nicht bedacht. Da sind wirklich ein paar schöne Pflanzen heraus gekommen. @Zeltinger70: Dir auch vielen Dank. Das japanische Fadenkraut (Blyxa japonica) gefällt mir sehr gut. Ich lese mich da mal etwas mehr ein.
  16. M

    Suche passende Pflanze

    Hi, Ich such für mein geplantes Aquarium eine Pflanze die etwa 20cm hoch wird. Mein Grundgerüste (nur geplant bisher) seht ihr in der Skizze, natürlich können die Bereiche in der Größe noch variieren. Hinten links ein Eck-HMF. Rot= rotala rotundifolia Grün= cabomba Gelb= glossostigma elatinoides...
  17. M

    Tach zusammen ^^

    Hi liebe Flowgrower, Nach dem ich nun schon eine Weile stiller Mitleser bin möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin Michael, 31 Jahre alt/jung und komme aus Erkelent. Das liegt zwischen Mönchengladbach und Aachen. Seit ich 10 war hatte ich mehr oder weniger durchgehend Aquarien angefangen von...
Oben