Suchergebnisse

  1. Scapen00b

    Blauer Co2 Dauertest vs. JBL Proscan

    Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung hier. Meine Ursprungsfrage war ja ob ich eher dem Dauertest oder der den JBL Testsreifen glauben soll. Da war die Meinung hier, wenn ich das richtig verstanden habe, recht einhellig - dem Dauertest. Ich habe mich jetzt mal herangetastet und bin nun...
  2. Scapen00b

    Blauer Co2 Dauertest vs. JBL Proscan

    Ich habe eben nochmal im Aquascaping Buch von Knott und Lukhaup geblättert und da ist bei einem 20L Becken schon von einer Blase alle zwei Sekunden die Rede. Bei 30L steht sogar schon eine Blase pro Sekunde. Das ist dann doch ein ganzes Stück weg von der Dennerle-Faustregel. Da habe ich dann...
  3. Scapen00b

    Beginner ersucht Profierfahrung

    Hallo und herzlich willkommen im Forum Henri. Ich bin kein Profi kann deine Situation aber ganz gut nachvollziehen da ich vor 2-3 Monaten an ähnlicher Stelle stand. Ich habe mir für mein erstes Scape bewusst einfach zu pflegende Pflanzen ausgesucht. Algen werden sich nicht vermeiden lassen und...
  4. Scapen00b

    Blauer Co2 Dauertest vs. JBL Proscan

    @Ewald: Das klingt ja schon fast nach einem Leidensweg. Eigentlich wollte ich, sobald meine Teststreifen aufgebraucht sind, ein Koffer mit Tröpfchentests kaufen. Aber nach deinem Erfahrungsbericht überlege ich mir das nochmal Das hatte ich auch vermutet. Warum JBL dann aber auf eine ganz andere...
  5. Scapen00b

    Blauer Co2 Dauertest vs. JBL Proscan

    Hi Stefan, danke für die Antwort. Eben habe ich gesehen dass es hier auf der Seite auch einen Rechner gibt. Aber du sagtest ja dass ich in diesem nicht danach gehen kann. Mit den Dauertest bin ich noch nicht überzeugt. Ich nutze aktuell noch die Indikatorflüssigkeit von Dennerle (war dabei)...
  6. Scapen00b

    Blauer Co2 Dauertest vs. JBL Proscan

    Hallo zusammen, mein erstes Scape läuft nun seid drei Wochen. Bis auf ein paar Kieselalgenbeläge bin ich bisher von Algen verschont geblieben. Ich habe aber auch relativ häufig WW mit aufgehärteten Osmosewasser gemacht. Die Pflanzen wachsen und ich als Noob kann auch Mangelerscheinungen...
  7. Scapen00b

    Osmoseanlage JG 150 GPD mobile

    Hallo, ich habe seit ca. 14 Tagen auch eine JG 150 GPD mobile und bin damit zufrieden. Wegen dem Hahn habe ich gar nicht groß nachgelesen. Ich bin einfach mal davon ausgegangen das es spült wenn das Wasser mit hohen Druck wieder aus dem "Schmutzwasser"-Schlauch austritt und gleichzeitig fast...
  8. Scapen00b

    Tetra AquaArt (30L) schreit nach Licht :)

    Hier hatte mal jemand eine stärkere Beleuchtung in ein AquaArt 30L gebastelt: Tetra Aquaart 30l (2012) - T5 8W Alternative gesucht
  9. Scapen00b

    Neugestaltung 54l Aquascaping

    Hatte ich ganz vergessen. Es gibt natürlich auch ein Soil Rechner hier der dir hilft die notwendige Menge zu berechnen.
  10. Scapen00b

    Pinselalgen

    Ich zitiere mal den Algenratgeber zu Pinselalgen: Ich habe meine Pinselalgen auch mit Co2 (Easy Carbo) "eingenebelt". War hier im Forum auch irgendwo beschrieben. Hat auch ganz gut funktioniert.
  11. Scapen00b

    Neugestaltung 54l Aquascaping

    Bin selber recht neu im Thema aber ich versuchs mal: Es gibt hier einen Lichtrechner den könntest du mal befragen. Mein 180 Liter Becken habe ich lange ohne Co2 betrieben. Dann hatte ich für 2 Monate mal Co2 dran und der Unterschied war schon enorm. Egal wo man liest eine Co2 Anlage wird...
  12. Scapen00b

    Nährstoffrechner - Dosierberechnung: Special Lights & Kalium

    Re: Nährstoffrechner - Dosierberechnung: Special Lights & Ka Ich bin im "ADA-Katalog" eben zufällig auf folgende Tabelle gestoßen: "K" hat also wesentlich mehr Kalium als "Lights". Ich werde daher hauptsächlich "Step 1" und "K" verwenden und vielleicht alle 3-4 Tage mal "Lights".
  13. Scapen00b

    Mein erstes Aquascape - ADA 45P

    Heute ist der neunte Tag. Zeit für ein neues Foto. Allmählich fängt es an zu wachsen.
  14. Scapen00b

    Nährstoffrechner - Dosierberechnung: Special Lights & Kalium

    Der Nährstoffrechner "Dosierberechnung" führt beim Nährstoff Kalium nicht das Produkt "ADA Green Brighty Special Lights" auf. Hat das einen Grund? Hintergrund: Ich dünge aktuell mit ADA Step 1 und Brighty K. Um Nitrat zuzuführen wollte ich jetzt noch ADA Green Brighty Special Lights hinzugeben...
  15. Scapen00b

    Pflanzenansammlung in meinem 180'er

    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Hier mal die Zusammenfassung: 1. Limnophila aquatica 2. Cryptocoryne wendtii ''grün'' 3. ? 4. Echinodorus grisebachii 'Bleherae' 5. Alternanthera reineckii "Rosaefolia" 6. Rotala wallichii 7. Staurogyne repens 8. Taxiphyllum barbieri 9...
  16. Scapen00b

    Wasser aus der Enthärtungsanlage optimieren

    Eben das im Wiki gelesen: "Bei einem neu eingerichteten Aquarium mit Soilboden muss einem bewusst sein, dass der Bodengrund aktiv die Wasserwerte und somit auch die Nährstoff-Verhältnisse im Wasser beeinflusst. In der Regel geben die meisten stark vorgedüngten Soils gerade in der Anfangsphase...
  17. Scapen00b

    ADA Step 1 und Brighty K im Einsatz - Nitrat?

    Vielen Dank für den Hinweis. Ich wollte eben schon was davon bestellen und dann habe ich noch das im Wiki gelesen:" Bei einem neu eingerichteten Aquarium mit Soilboden muss einem bewusst sein, dass der Bodengrund aktiv die Wasserwerte und somit auch die Nährstoff-Verhältnisse im Wasser...
  18. Scapen00b

    ADA Step 1 und Brighty K im Einsatz - Nitrat?

    Ich habe kürzlich mein erstes Scape eingerichtet. Einiges an Zubehör habe ich im Zoofachhandel gekauft u.a. auch den Dünger. Beim Dünger wurde mir ADA Step 1 und Brighty K empfohlen welches ich auch gekauft und nun tägl. im Einsatz habe. Nun ermittele ich meine Wasserwerte mit mit JBL ProScan...
  19. Scapen00b

    Start eines First Iwagumi's

    Würde mich auch interessieren. @ChaosB99: Was spricht gegen Simse als Bodendecker?
  20. Scapen00b

    Wasser aus der Enthärtungsanlage optimieren

    Ich war heute im örtlichen Fachhandel SaltyShrimp haben die nicht. Ich habe jetzt mal Remineral+ von Dennerle mitgenommen. Außerdem habe ich heute vor dem Wasserwechsel nochmal die Wasserwerte ermittelt: Ich hatte erwartet dass die Minilandschaftsteine das Wasser aufhärten. Stattdessen ist es...
Oben