Suchergebnisse

  1. L

    Estimative Index - Düngung mit Nährsalzen

    Hallo, danke für die Übersetzung des Artikels. Ich will, sobald mein Flüssigdünger aufgebraucht ist auch zur Pulverdüngung übergehen, da mir dies praktischer vorkommt und genauer zu dosieren ist. Was ich mich allerdings frage ist, wie sieht das Nährstoffrezept aus, wenn ich eine alternative...
  2. L

    Große Moorkien woher?

    Hallo Sebastian, als ich ende letzten Jahres im Kölle Zoo in Münster war hatten die einiges an Großen Wurzeln da. Ich fahre am WE zum Kölle Zoo in Münster, da kann ich mich ja mal umsehen. Welche Dimensionen soll die Wurzel denn haben? Auch recht nette Sachen hat Burdas Tierwelt in...
  3. L

    Mal eine Frage an die aquaristischen Großgrundbesitzer (CO2)

    Hallo, noch eine Ergänzung. Ph wird mittels Profilux gemessen, Elektrode wurde am 6.1. zuletzt kalibriert. der CO2 Dauertest zeigt Dunkelgrün an (Aqua Rebell KH4 Lösung wurde auch am 6.1. gewechselt) Grüße Jürgen
  4. L

    Mal eine Frage an die aquaristischen Großgrundbesitzer (CO2)

    Hallo Mario, das habe ich auch gedacht, aber in meinem Algenthread habe ich immer weider zu hören bekommen, dass dich den CO2 Gehalt weiter erhöhen solle. Der CO2 Wert schwankt zwischen 34 und 46 mg/l CO2 (Nachtabschaltung), was ich persönlich auch nicht gerade gut (weil zu hoch) finde. Grüße...
  5. L

    Mal eine Frage an die aquaristischen Großgrundbesitzer (CO2)

    Hallo, hatte ich vergessen die KH anzugeben, meine KH im Aquarium ist 3 (nach Wasserwechsel) und 4 (vor Wasserwechsel) Grüße Jürgen
  6. L

    Mal eine Frage an die aquaristischen Großgrundbesitzer (CO2)

    Hallo, ich mal wieder. Im Zuge meiner Algenplage habe ich immer wieder gehört, ich solle den CO2 Gehalt optimieren. Würde ich ja auch gerne, aber bei meinem Aquarium tritt das Problem / Phänomen auf, dass der ph Wert bei ca. 6,4 wie festgenagelt ist. Nur mit viel Mühe und verschwendetem CO2...
  7. L

    Welche soll ich denn nehmen?

    Hallo, ATI Powermodul oder Sunpower? Ich habe die Sunpower und finde die Leuchte sehr gut. Die "aktive" Kühlung wird auch von den Röhrenherstellern empfohlen, da die Temperatur am Cold Spot der Röhre nicht zu hoch sein darf. Was an der ATI nervig ist, sind die vielen Strippen (getrennte...
  8. L

    Ein paar fragen zur beleuchtung

    Hallo Boby, ich hatte den Großen LumenArc III. Der Reflektor kam bei mir komplett mit Fassung (E39-amerikanische Fassung ) es, passten aber auch die E40 Gewinde. Ob es beim Mini auch so, dass eine Schraubfassung gebraucht wird kann ich dir nicht sagen. Der Reflektor ist nicht wirklich...
  9. L

    Ein paar fragen zur beleuchtung

    Hallo Boby, ich hatte die großen Lumenarc Reflektoren im Einsatz. Sind echt super, was die so an Ausleuchtung schaffen. Was möchtest Du denn wissen? Grüße Jürgen
  10. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Moin, nur mal ne kurze Nebenbemerkung: Irgendwie denke ich inzwischen auch, es könnte was mit dem Sand zu tun haben. Ich habe gestern unbeabsichtigt eine HCl Probe mit dem Sand durchgeführt, das Ergebnis war ein schöner gleichmäßiger Schaum. Also das hätte ich bei Quarzsand nicht unbedingt in...
  11. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Hallo und guten Morgen Hardy, ich wende zur Zeit eine ähnliche Methode an, nur verwende ich HCl welche ich in eine Algenpopulation hineinspritze. Dies funktioniert sehr gut bei den Rotalgen, da diese ja "kalkhaltig" sind. Grüße Jürgen
  12. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Hallo Roger und guten Morgen. die Verwendung von Granatsand habe ich verworfen, da dieser a) ein zu hohes Gewicht hatte in Vergleich zum Volumen und b) mir die Farbe doch zu rot war. Ich habe ganz normalen Quarzsand aus dem Baumarkt genommen. Ein Sandwich habe ich nicht gemacht, der Boden...
  13. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Hallo Bernd, Steine und Wurzeln: Die Wurzel bekomme ich definitiv nicht in einem Stück als dem Becken, da sie eingebracht wurde bevor der Lampenkasten fixiert wurde. Der Stein auf dem Bild ist unter anderem dafür verantwortlich, dass der Sandberg da bleibt wo er soll. Die Steine die ich...
  14. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Hi, ja es gibt neue Bilder aber nur vom bekannten Problemen: Algen Algen Algen, die aber schon und in aller Ausführlichkeit :D Was bisher geschah: Die Wasserwerte sehen wie folgt aus (Messung am 04.01.2009 vor der Düngung - 24 Stunden nach der letzten Düngung): K: 4...
  15. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Moin Sabine. Nee, das Becken bzw die Beleuchtung läuft lediglich mit 40% der möglichen Leistung (384W). Alles andere Wäre im Moment zuviel. Grüße und einen guten Rutsch Jürgen
  16. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Hallo und willkommen zu meinem letzten Post.....in diesem Jahr :D Heute habe ich wieder etwas in Richtung Algenbekämpfung unternommen. Bislang bestand meine Beleuchtung aus vier Osram 840 HO Röhren, vier Narva BioVital (960), zwei ATI Color Pro (blaurot) und zwei Korallenzucht Fiji Purple...
  17. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Sodele, aufgrund von Zeitmangel nurmal ganz kurz was zum aktuellen Stand: K: 6,8 mg/L Si: 3,2 mg/L PO4: 1,05 mg/L Fe (ges.): 0,1 mg/L NO3: 6,25 mg/L NO2: 0,01 mg/L Mg: 5,75 mg/L kH: 3°dkH GH: 6°dH ph: 6,3 (Profilux) CO2 Dauertest (kH4): helles gelbgrün CO2 errechnet ca. 43 mg/L...
  18. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Aber meine Herren.....jeder wie er mag! Bezüglich Bakterien wollte ich noch anmerken, dass ich jede Woche ca. 100 Mrd. Bakterien hinzufüge (BioDigest). Mir ist schon klar, dass sich Nitri- bzw. Denitrifikation nicht im freuen Wasser abspielt sondern eher substratgebunden ist, aber ein paar...
  19. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Hi, auf Seite 5 hab ich was bezüglich Dauer/Langzeittest gefunden (erster Beitrag), das hat mir aber im Bezug auf Jo´s Aussage nicht unbedingt weiter geholfen. Grüße Jürgen
  20. L

    Das Übel bei der Wurzel packen, aber wie und wo?

    Hallo Sabine, Deine Augen sind noch ok, ich habe mich bisher nicht zum Filtermedium bekannt. Da ich auf den Hinweis in diesem Forum mich für Geringfilterung entschieden habe, ist die menge des verwendeten Filtermaterials sehr überschaubar. Als Filterung für feine Schwebepartikel verwende ich...
Oben