Suchergebnisse

  1. L

    Der Blog zum Becken

    Das Problem mit den Stahlseilen ist, dass die decke ca 4m (6m vom Boden) über dem Becken ist und ich auf jeder Seite vier Seile bräuchte. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich um eine schräge Decke handelt, was eine Exakte Bohrung der Löcher schwierig macht. Das mit dem Holzrahmen oben werde...
  2. L

    Der Blog zum Becken

    Danke Nee, ich bin nur ambitioniert und auf so einem kleinen Foto sieht man die kleinen unzulänglichkeiten nicht :D Klar kannst Du fragen. Ich mochte und mag die HQIs nicht, da ich bei der Lichtfarbe nicht "mischen" kann. Ich weiß effektiv nicht, wohin mit einer größeren Flasche, auf der...
  3. L

    Der Blog zum Becken

    Hallo Jungs, hallo Mädels, ich wollte Euch nur mal wieder kurz auf dem laufenden halten, was mein Aquarienprojekt macht. Schrank: Inzwischen ist der Schrank fertig, es wurden diverse Scherwände eingezogen um die gewünschte Steifigkeit des Schrankes zu erreichen, und der Schrank wurde...
  4. L

    Der Blog zum Becken

    Hi Mark, dass die Bodenplatte geteilt ist, hat der Aquabauer festgelegt, dass sie dreigeteilt ist, hat er verschuldet. Er hat nämlich die Glasplatten beim Transport zu mir nicht richtig festgemacht und in der erstbesten Kurve haben sich die Platten dann in eine Million Splitter zerlegt. Dann...
  5. L

    Der Blog zum Becken

    Hi mark, das Becken hat die Maße 160 (L) x 80 (T) x 60 (H). Die Abmessungen habe ich auch in meiner Signatur stehen, aber irgendwie wird die nicht angezeigt, kann mir jemand verraten, ob ich zum Anzeigen der Signatur noch irgendwo einen Haken setzen muss? Grüße aus Essen Jürgen => der das...
  6. L

    Der Blog zum Becken

    Hi zusammen, nachdem ich vor ca zwei Monaten mein Salzwasserbecken trockengelegt habe, hat sich heute endlich was auf dem Weg zu Aquascaping Becken getan..... ich habe einen neuen Unterschrank gebaut. Als Vorlage für den Schrank habe ich mir bei Fluvalschrank Osaka ein paar Anregungen geholt...
  7. L

    KNO3 woher? Apotheken Sperre!

    Hallo zusammen, hier mal eine kurze Liste, wo ich für mein Salzwasserbecken die Chemikalien bekommen habe: Bezugsquellen für Chemikalien ZChL Onlineshop LabChem Röttinger MIKON Shop Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen. Grüße aus Essen Jürgen
  8. L

    Hallo, ich bin der Neue aus Essen :-)

    Hi Roger, hi Marco, danke für Eure Antworten. @Roger Ich hatte ja fast befürchtet, dass Du mir Aquasoil vorschlägst, der Rechner hier im Forum hat berechnet, dass ich ca, 11 Säcke davon brauche. Was verstehe ich denn unter Fugensand (Korngrößen, Sieblinie?)? Ist dass ganz normaler...
  9. L

    Hallo, ich bin der Neue aus Essen :-)

    Hallo, ich grüße alle eifrigen User dieses Forums, ich bin der Neue. Ich betreibe seit ca 9 Jahren das Hobby der Aquaristik, seit 2003 bin ich von der salzigen Truppe. Aufgrund eines Umzuges vor 8 Monaten habe ich ein neues Becken gestartet, dass ich partout nicht in den Griff bekomme. Da...
Oben