Suchergebnisse

  1. Sebi

    GlasGarten Weissglas 45x30x45,Der gewundene Fluss

    Hallo Javi, Ich denke so bist du absolut auf dem richtigen Weg, ohne den Turm wirds bestimmt viel besser. An dessen Stelle kannst du einen schönen Pflanzenbusch gestalten. auch der Vordergrund kommt gut. Die Lottorella ist eine super Wahl, hatte die auch mal im Becken, sehr schönes Pflänzchen...
  2. Sebi

    400l nach Umgestaltung

    Hallo Gregor, Ich muss die echt ein Kompliment machen! Das Becken sieht echt klasse aus! Die Lotus würde ich ca 30cm nach links hinter den Hügel setzen, so dass schön bis zur Wasseroberfläche wachsen kann. Lass es wachsen! LG Sebi
  3. Sebi

    Bolbitis bei Starklicht.

    Hallo Michael, Also beschneiden kannst du auf beide Arten, entweder alte,schwarze Blätter am Stiel abschneiden. Oder falls dir die Pflanze zu dicht wird einfach am Rizom ausdünnen. Ich beschneide meine Bolbitis immer recht grosszügig sobald die Blätter länger als 15cm werden, schneide ich sie...
  4. Sebi

    GlasGarten Weissglas 45x30x45,Der gewundene Fluss

    Hallo Hab grad noch nen Nachtrag, bei der Cuphea anagalloidea und der Blyxa würde ich ebenfalls den Standort tauschen. Also die cuphea hinter die Blyxa. Der Rest gefällt mir gut. Schöne Idee! Lg Sebi
  5. Sebi

    GlasGarten Weissglas 45x30x45,Der gewundene Fluss

    Hallo Javi Ich würde den Standort der Lilaeopsis und der Marsilea tauschen, da die Lilaeopsis doch schon ein paar cm hoch wird und du sonst vom Fluss und dem Rest der Vordergrundbepflanzung nichts mehr siehst! Allgemein würde ich mit der Lilaeopsis nur kleine Akzente im Mittelgrund setzen und...
  6. Sebi

    Empfehlendswertes Buch gesucht

    Hallo Michael Mein Vorschlag Die Bibel; http://www.garnelenhaus.de/29/851/ada-a ... utsch.html Hier noch einiges mehr pflanzen-allgemein/buchliste-pflanzenaquaristik-aquariengestaltung-t7539.html Viel Spass beim lesen! Grüsse Sebi
  7. Sebi

    Bolbitis bei Starklicht.

    Hallo Michael, Bei mir wuchs der Farn ohne Probleme oder Algen bei 1Watt/L. Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen, das wird schon.
  8. Sebi

    Projekt ohne Namen - Glasgarten L

    Hallo Alex Gefällt mir gut dein kleines! Die Pflanze hinten recht, ist das Juncus repens? Die passt dort wunderbar, erzeugt eine gute Spannung zwischen links und rechts! Werd ich weiter verfolgen. Grüsse Sebi
  9. Sebi

    Alpine forest

    Hallo zusammen, Vielen Dank. Hab gerade 4 Stunden ein Bild nach dem anderen geschossen, da sind noch bessere dabei! Bin grad am ausselektieren, aber das dauert.... :thumbs: Vielleicht mach ich morgen noch ne Runde ohne schwarzen Hintergrund. Grüsse Sebi
  10. Sebi

    Alpine forest

    Hallo zusammen, Heute Final Shot gemacht. :wink: Grüsse Sebi
  11. Sebi

    120x40x50

    Hi, Ja stimmt das Algenbild hat schon was! Ein bisschen Halloween grusel Stimmung :glaskugel: Ich war aber gestern Abend echt ein wenig erschrocken als ich das Becken gesehen habe. Das kommt davon wenn man sich nicht selbst um die Dinge kümmert. Lg Sebi
  12. Sebi

    120x40x50

    Hallo miteinander, Ich will euch heute mal ein neues Layout vorstellen welches schon ne ganze Weile vor sich hin dümpelt, es ist läuft seit August und läuft ohne CO2 und mit einer KH von 21! Technik: -Tetra EX 700 -4x54W T5 Bodengrund -Brauner Kies 2-4mm -Deponit Mix Bepflanzung...
  13. Sebi

    Alpine forest

    Hi, Hab grad mal ein Aktuelles Foto gemacht. Hoffe es gefällt. Langsam schliesst sich das Riccia und Der Hymenasplenium Farn hat in den letzten Wochen deutlich zugelegt. Den hab ich schon fast aufgegeben. Wuchsrate gleich null. Was ich noch Frage wollte ob jemand hier Erfahrungen zum Mini...
  14. Sebi

    sooo viel Watt?

    Hallo Andrea, Du hast natürlich recht, man Braucht nicht 1W/l um aquariumpflanzen zu pflegen! Doch mit viel Licht lassen sich erstaunliche Effekte erzielen! Gerade Stengelpflanzen reagieren sehr gut auf viel Lich. Sie bilden z.B Intensivere Rottöne aus, wachsen eher gedrungen-/oder gar zum...
  15. Sebi

    Alpine forest

    Hallo zusammen Jetzt gibt es endlich ein Update! Das Becken Läuft eigentlich ganz stabil, bin ganz zufrieden. :smile: Im Vordergrund us Riccia dazugekommen und hinten links-/rechts Sagittaria subulata. Als Besatz habe ich -2 Neons aus Restbestand -10 Nannostomus marginatus -12 Ottos -...
  16. Sebi

    Alpine forest

    Hi, Chris Dankeschön. Ja der Vordergrund ist im Moment noch ne Baustelle, Die Mini Bolbitis und Ludwigia arcuata parken dort und sollen noch etwas zulegen. Dann werden sie ins Layout integriert.. Wollte eigentlich die L. repens ersetzen, aber so gefällt sie mir ausgesprochen gut!
  17. Sebi

    Alpine forest

    Hallo, Es geht also doch weiter. Ich habe nun alle Pagodensteine durch Basaltsteine ersetzt, und siehe da, schon läuft alles in eine ganz andere Richtung. :smile: Die Farbe der Rotala ist im Moment sehr Intensiv! Ein super Kontrast zu all dem Grün. Falls jemand einen Guten Vorschlag für dem...
  18. Sebi

    JBL Taifun einfahren ?

    Hi Björn, Da liegt das Problem. Bei einer so hohen Kh lösst sich das Co2 nur sehr schlecht im Wasser! Ich würde eine Kh unter 6 anstreben! Da kannst du auch 3-4 Blasen pro Sekunde reinhauen, und es passiert nichts! Lg Sebi
  19. Sebi

    JBL Taifun einfahren ?

    Hi Björn, Also die Blasen sollten sich etwa zu 50% auflösen. (Schau mal auf U-tube) Wie hoch ist deine Kh? Hast du eine starke Wasser-/oberflächenbewegung? Lg Sebi
  20. Sebi

    in-vitro-Kultur

    Hallo Kay, warum gibst du nicht einfach etwas Dünger in das Giesswasser? ist doch viel einfacher! Ob der Dünger nun bereits im Bodengrund vorhanden ist, oder von aussen zugeführt wird, macht überhaupt keinen Unterschied! Ich denke mit dem Manado bist du auf dem richtigen Weg. Bin im Moment...
Oben