Suchergebnisse

  1. M

    Pinselalgen auf Kies und Pflanzen wachsen langsam

    Hi, Hab gerade gelesen das man mit einer Mulmglocke die Kieselsteinchen die mit Pinselalgen befallen sind, ziehmlich weit runter in den Bodengrund bringen soll, weil sie dann absterben würden. Hat das wer mit gute Erfahrungen gemacht ? LG René
  2. M

    Suche Pflanze ähnlich Anubias

    Hi Alex, jo die könnte mir auch gefallen, boar nun macht ihr mir es aber echt schwer :tnx: . LG René
  3. M

    Pinselalgen auf Kies und Pflanzen wachsen langsam

    Hi, Hab dieses Thema nochmal vorgeholt, weil ich gern mal wissen wollte, ob man die Pinselalgen irgendwie von Kies wieder weg bekommt. Könn die Pinselalgen auch von allein absterben, wenn ja wie sehn die dann aus? Ich werd ansonsten wohl mal die oberste Schicht Kies absaugen und neu aufschütten...
  4. M

    Suche Pflanze ähnlich Anubias

    Hi ihr alle, Vielen vielen Dank euch allen, hätte echt nicht gedacht das sich soviele auf die Suche begeben und eifrig mitsuchen. :tnx: :tnx: :tnx: Ich werde mich zwischen Echinodorus grisebachii 'Tropica' und Lobelia Cardinalis (immer auf meine gewünschte Größe schneiden) entscheiden...
  5. M

    Suche Pflanze ähnlich Anubias

    Hi Janis, Diese Pflanze habe ich schon in meinem AQ drin, aber danke dir. Ich such da was mit etwas größeren Blättern. Irgendwas in Richtung Echinodorus oder Cryptocoryne ,aber max 15 cm hoch und die Blätter sollten waagerecht stehen. Hab noch mal ein Bild gemalt :shock: :shock: . LG René
  6. M

    Suche Pflanze ähnlich Anubias

    Hiho Carlo, kannst du eventuell mal ein Foto bitte machen ? LG René
  7. M

    Suche Pflanze ähnlich Anubias

    Hi Alicia, Danke für deine Antwort, aber ich suche keine Rizhompflanze.Ich brauch eine zum einpflanzen. LG René
  8. M

    Suche Pflanze ähnlich Anubias

    Hi, Ich bin auf der Suche nach einer Pflanze die ähnlich wie eine Anubias aussieht. Sie sollte: Maximal 15cm höhe erreichen Blattgröße ab 3cm , max 8cm Für in den Bodengrund (keine Aufsitzerpflanze) Im Durchmesser sollte sie mindest 10cm , max 15cm sein Und ganzwichtig die Blätter sollten im...
  9. M

    Selber Tank neues Setup

    Hi Joana, Na dann mal viel Spass mit dem Verrückten da. Ich hoffe nur der arme wird nicht von dem Dino gefressen :lol: :lol: . LG René
  10. M

    Habe jetzt auch mal eine Düngerfrage

    Hi Kathrin, Was natürlich auch sein kann warum du soviel Nitratverbrauch hast, ist wahrscheinlich der grüne Schwamm in deinem Filter, der reduziert doch glaube Nitrat von Juwel oder ? Hau den raus ich mach ein normalen blauen rein. Weil einerseits düngt man Nitrat für die Pflanzen und...
  11. M

    Habe jetzt auch mal eine Düngerfrage

    Hi Kathrin, ich bin auch derzeit am rum testen Thema Düngung und was ich jetzt mir immer so erlesen habe, soll man die Werte die man nach dem WW aufdüngt beibehalten und das jeden Tag. In deinem Fall wären das dann diese Werte: Also sozusagen hätte zb. dein Nitrat am 5. Tag nicht 5mg sein...
  12. M

    Zeitabstand Makro und Mikro

    Hi Bene, ich dünge mit JBL Proscape NPK (Makro) und Dennerle V30 (Mikro) Ich mach gerade noch versuche am Aquarium NPK hab ich derzeit auf 8ml nach dem Wasserwechsel und dann alle 2 Tage 2ml, lief bisher sehr gut. den V30 hatte ich eben schon vorher noch drin. Nun kann ich komplett von vorn...
  13. M

    Zeitabstand Makro und Mikro

    Hi, Habe gerade mein wöchentlichen Wasserwechsel gemacht und erstmal nur NPK gedüngt. Nun wollte ich mal wissen nach wieviel Minuten oder Stunden ich dann die Mikronährstoffe bedenkenlos dazu geben kann? LG René
  14. M

    Mein zweiter Versuch --> Pflanzenbecken

    Hi Hans, Sehr schönes Becken, läuft bei dir. Mich würde mal interessieren welche Ausgangswerte du bei deinem Trinkwasser hast?. LG René
  15. M

    Ich bekomme die Fadenalgen nicht weg

    Hi Jasmin, Ich bin leider auch ein absoluter Noob. Ich kann dir nur sagen wenn die nur im Moos sind, dann warscheinlich weil genau die Strömung darauf pustet, so war es bei mir. Ich hoffe hier könn dir noch andere weiterhelfen die bissl mehr Plan als ich haben. LG René
  16. M

    Sera Eisentest

    Hi, Warum sagt Sera eigentlich laut den Eisentests, das man 0,25-0,5 haben sollte,ber alle anderen Hersteller sagen so um die 0,1 ? Hier mal ein Ausschnitt aus der Gebrauchsanweisung: Eisenkonzentration Beurteilung, Gegenmaßnahmen: 0,0 mg/lfür Pflanzen ungesundes Wasser, sofort düngen 0,1 –...
  17. M

    Limnophila sessiliflora

    Hi, Heute habe ich mit bekommen das sich die Blätter der Limnophila sessiliflora schon nach 7 Std Licht schließen, anscheind ist das genug. LG René
  18. M

    Stahlhelmschnecken

    Hi Andy, Ich habe seit 2 Monaten auch nur eine Stahlhelmschnecke in meinem 80 Liter AQ. Bisher sind keine Eier zu sehen. Und ich glaube auch die brauchen Salzwasser bzw. Brackwasser um sich zu vermehren. LG René
  19. M

    Limnophila sessiliflora

    Hi, Haben die Blätter eigentlich die selbe Farbe wie der Stängel? Bei mir sehn die Stängel etwas dunkler aus als die Blätter. Stängel normal grün und Blätter eher so Neongrün. LG René
  20. M

    Cryptocoryne Lutea

    Hi, Bei meiner Cryptocoryne Lutea wuchsen in den ersten 3 Monaten immer grüne Blätter aus dem Boden nun seit ca 5 Wochen kommen nur noch braune Blätter aus dem Boden. Ist das irgendein Anzeichen ? LG René
Oben