Suchergebnisse

  1. K

    Erfahrungsaustausch: Murdannia engelsii - Rote Murdannia

    Hallo, die Murdannia hat im kleinen Becken einen Wachstumsschub hingelegt. Viele Ableger haben sich gebildet und die Pflanze hat eine richtig tolle Farbe bekommen. Die Pflanze ist aber trotzdem als recht langsam wachsend einzustufen. VG Martin
  2. K

    Erfahrungsaustausch: Ammannia capitellata

    Hallo , die Ableger im Becken entwickeln sich auch bei weniger Licht im Eck sehr gut. Die Pflanze bildet dann Ableger über den Stängel. Diesen sind dann Knall grün und nicht orange wie die Hauptpflanze. VG Martín
  3. K

    Erfahrungsaustausch: Hygrophila sp. 'Green Olive'

    Hallo in die Runde, die Hygrophila wächst deutlich in die Höhe und bildet schöne schmale rötliche Blätter. Habe noch ein Bild gemacht von einem Ableger der eher runde Blätter bildet bei weniger Licht. VG Martín
  4. K

    Erfahrungsaustausch: Pogostemon sampsonii

    Hallo in die Runde, hier wächst die Pflanze sehr buschig und aufrecht. Parameter sind weiterhin gleich. VG Martin
  5. K

    Erfahrungsaustausch: Ammannia capitellata

    Hallo in die Runde, hier mal Bilder von der Nesaea in Ihrer emersen Form. Heute gehen wieder Ableger ins Becken zurück VG Martin
  6. K

    Erfahrungsaustausch: Diodia cf. kuntzei

    Hallo in die Runde, da die Pflanze langsam Emers wachsen wollte, musste ich heue einen Rückschnitt vornehmen. Die Pflanze hatte jetzt am Ende gute 35-40 cm höhe. Anbei ein Bild. Ich werde berichten, wie sich die Ableger entwickeln. VG Martin
  7. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hey Stefan, danke für dein Feedback. Das mit der Kabelführung steht auf meiner Liste aber weit unten aktuell. Ja der Besatz ist ganz spannend aber nichts aussergewöhnliches. Aktuell habe ich bei der Pflanzennachzucht einige schöne Erfolge zu verzeichnen, wie z.b. Nymphaea micrantha. Auch die...
  8. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo in die Runde, es hat sich inzwischen viel getan beim Becken. Nach vielen verschiedenen Pflanzen und Layout Änderungen bin Ich nun mit dem Ergebnis sehr zufrieden. VG Martín
  9. K

    Erfahrungsaustausch: Diodia cf. kuntzei

    Hallo Thiemo, die Grünalgen kommen denke ich definitiv auch von zu viel Licht. Aber das schaue ich mir an sobald ich wieder etwas puffer habe und mein neuer DImmer da ist. Aktuell liegt mein Focus auf meinen L28, welche aktuell Nachwuchs haben ;) VG Martin
  10. K

    Erfahrungsaustausch: Diodia cf. kuntzei

    Hallo Thiemo, also mein Setup bitte nicht als reverenz nehmen. Aktuell habe ich Grünalgen an den Scheiben und ganz leicht Pinselalgen an diversen Objekten. Das nehme ich aber aktuell in Kauf, weil es mich nicht stört und es als Nahrungsquellen für Garnelen/Schnecken diehnt (Die Pinselalgen nur...
  11. K

    Erfahrungsaustausch: Murdannia engelsii - Rote Murdannia

    Hallo, die Muradina wächst in meinem kleinen Becken mit ca. 88 Lumen/Liter deutlich anders als im großen Becken. Die Pflanze wird deutlich roter als im großen Becken und wächst aufrecht und sehr sehr kompakt. Hier ein paar Bilder aus dem kleinen Becken. VG Martin
  12. K

    Erfahrungsaustausch: Hygrophila sp. 'Green Olive'

    Hallo in die Runde, die Planze wächst sehr gut. Aktuell habe ich Ableger zwischen 10 und 25 cm höhe. Ich beobachte hier folgendes Wachstumsverhalten bei den Blätter. Wenig Licht --> breite Blätter leicht grünlichere Farbe. Viel Licht --> schmale rot/braune Blätter. Anbei ein paar Bilder. VG...
  13. K

    Erfahrungsaustausch: Pogostemon sampsonii

    Hallo in die Runde, seitdem ich die Planze unter der Kuppel habe, legt sie ein sehr gutes Wachstum an den Tag. Die Pflanze liebt anscheinend viel Eisen, da sie seitdem ich den Eisendünger hochgeschraubt habe deutlich schneller wächst. Anbei ein paar Bilder VG Martin
  14. K

    Erfahrungsaustausch: Diodia cf. kuntzei

    Hallo in die Runde, hier noch neue Bilder von der Diodia. Aktuelle Größe 25-30 cm. Es kommen diverse Ableger aktuell aus dem Boden und die Pflanze bildet Luftwurzeln. Ich werde die Pflanze zeitnah zurüchschneiden und erneut einsetzen. VG Martin
  15. K

    Auffällige Fische mit Amanogarnelen?

    Hallo in die Runde, das mit den Maronis kann wirklich kritisch werden. Die werden in der Literatur ab 120 Liter Minimum empfohlen. Das war mein Fehler. Habe ein Pärchen in meinem 672 Liter Becken, neben Flaggenbuntbarschen und Skalaren. Super anzusehen, wie die im Sand buddeln und sich da...
  16. K

    Auffällige Fische mit Amanogarnelen?

    Hallo in die Runde, ich könnte noch Maronibuntbarsche mit gutem Gewissen empfehlen diese werden mit 8 bis 10 cm nicht zu groß und gehen bei mir nicht mal an junge Guppys dran welche ich verfütter. Gehen auch nicht an Pflanzen und sind sehr robust. VG Martín
  17. K

    Erfahrungsaustausch: Murdannia engelsii - Rote Murdannia

    Hallo, die Muradinna wächst sehr seltsam bei mir. Nachdem die Pflanze im großen Becken endlich in die Höhe gewachsen ist, ist sie plötzlich zur Seite geknickt und es wächst eine weitere Pflanze aus dem Stängel heraus. Im kleinen Becken bleibt die Pflanze bisher kompakt und recht rot. VG Martin
  18. K

    Erfahrungsaustausch: Pogostemon sampsonii

    Hallo in die Runde, die Pflanze hatte einen fürchterlichen Start. Schnecken lieben die Pflanze als Futter und Skalare sowie Flaggenbuntbarsche hassen die Pflanze einfach. Es wurde ständig an der Pflanze gezogen oder gefressen. Nachdem die Pflanze nun einen Schutz bekommen hat wächst sie wieder...
  19. K

    Erfahrungsaustausch: Hygrophila sp. 'Green Olive'

    Hallo, nach Anlaufschwierigkeiten wächst die Pflanze sehr gut und bildet langgezogene orange/rote Blätter. Ich finde die Pflanze neben der Diodida am schönsten und sie bleibt definitiv im Becken. VG Martin
  20. K

    Erfahrungsaustausch: Persicaria praetermissa

    Hallo in die Runde, leider wird die Pflanze immer angeknabbert. Daher wächst sie zwar in die Höhe aber es sind kaum Blätter dran. Hier Bilder aus den Becken in welchen sie aktuell wächst . VG Martin
Oben