Suchergebnisse

  1. S

    DIY LED für 60l Cube

    Hi zusammen, für meinen 60l Cube soll eine DIY LED her. Von Elektrotechnik habe ich so viel Ahnung wie man nach dem Modul "ELT für Bioverfahrenstechniker" haben kann...das Ohmsche Gesetz :D Was soll sie können? ~2400lm liefern und dabei möglichst effizient sein (>100lm/w) Nach dem ich mir so...
  2. S

    Unser 180l Becken

    @ David: Das ist JBL Manado. Im Grunde genommen gebrannter Ton (formstabil), mit geringem Calciumzusatz. Wasserwertneutral und speichert Nährstoffe. Wenn er sich mal ordentlich mit Wasser gesättigt hat halten die Pflanen auch gut ;) @ Freddy: Danke für das Lob :thumbs:
  3. S

    Unser 180l Becken

    Hi Basti, die Garnelenpopulation wird merklich begrenzt. Im Dickicht findet man aber immer wieder auch kleine Garnelen und ich habe das Gefühl, dass vermehrt gut ausgefärbte Exemplare überleben.
  4. S

    Unser 180l Becken

  5. S

    Unser 180l Becken

    Hallo zusammen, dann wollen wir auch mal unser 180l Becken vorstellen. Es ist ein Juwel Rio 180 mit dem dazugehörigen Innenfilter und den 2*45W T5 Beleuchtung. Zusätzlich haben wir noch eine Co2 Anlage mit pH Controller. Bepflanzt haben wir im Moment folgendes: Javafarn (der soll aber raus und...
  6. S

    32L "De Boomwortel"

    Re: 32L Hey, Korallenmoos klingt sehr gut :D Spiky hatte ich mal und fand es zu groß. Christmas Moos? Gleiche Form nur kleiner ;)
  7. S

    32L "De Boomwortel"

    Re: 32L Hi Felix, bei den Pflanzen würde ich saftiges grün bevorzugen (ähnlich der H. zosterifolia). Den Vesuvius würd ich weglassen (Mara hats verraten :roll: ), weil er zu filigran wirkt im Vgl zum Wurzelstamm. Das Ästchen würd ich auch wegmachen :irre: aber die Steine sehen klasse aus...
  8. S

    Minizonas

    Hi, dann hör eben nicht auf mich :lol: Kann sein, dass deine "Sichtweise" auf den Filter ist bzw schräg auf die Ecke? Würde erklären wieso hinten ein Bodendecker wächst ;) Welche Marsilea schwebt dir vor?
  9. S

    Minizonas

    Hi Felix, gefällt mir besser mit "Rollrasen"! :lol: Das Moosgrün bildet einen ganz netten Kontrast zum Farn und zur Hydrocotyle. Hast du vllt schon mal in Betracht gezogen hinten links eine Pflanze rauswachsen zu lassen? Glaube das könnte passen...aber evtl will ich auch meine Vorstellungen...
  10. S

    40er Glasgarten Weißglas - Aufbaudoku

    Hi Martin, die in-vitro Pflanzen sind da relativ ausdauernd. Stehen beim Händler auch nicht immer "Tagesfrisch" im Regal ;)
  11. S

    Pflanzen kleben

    Hi Thomas! Womit wird geklebt? Hatte mal einenn "speziellen" Kleber von Dupla benutzt, dann wieder den handelsüblichen Sekundenkleber von UHU....war das gleiche nur mit dem Aquaristiküblichen Sonderpreis :keule: Bei der Kleberwahl rate ich dir also zu Sekundenkleber in kleinen Tuben (gibts...
  12. S

    Unterschrank, Beleuchtung

    Hi Stefan, LED und offen passen sehr gut zusammen! Durch die Oberflächenbewegung bekommst du mit LEDs einen "Kräuseleffekt", der auch an die Wand reflektiert wird. Kommt natürlich immer noch darauf an wo das Becken steht oder ob man es mag, aber sieht ganz nett aus. Was die Optik angeht sind...
  13. S

    langsam wachsendes Moos

    Hi Thomas, bei Wurzeln habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine gewässerte Wurzel im Gegensatz zur trockenen nicht schimmelt. Mag Zufall gewesen sein aber ich bin der Meinung ich hätte das auch an andere Stelle mal gelesen. VG Sebastian
  14. S

    Welche Beleuchtung!?

    Hi Felix, vom Standpunkt aus eines angehenden Ingenieurs sehe ich das folgendermaßen: Wenn wir annehmen, dass die insgesamt 96W gleichmäßig auf 60 cm verteilt sind (du hast von 10cm Überstand bei 50cm Becken geschrieben, daher 60 cm Röhre, korrekt?) haben wir 1,6 W/cm. Das heißt du hättest...
  15. S

    Erstes Aquascape "Loch Ness Garden" 240 Liter

    Hi Julia, da hast du Recht. Wenn es wächst soll es wachsen ;)
  16. S

    Erstes Aquascape "Loch Ness Garden" 240 Liter

    Hi Julia, zum Layout: An sich gut, allerdings stören die Steine am Ende des Weges und die Vallisneria passt nicht ganz in das Gesamtbild. Die Blasen in der Rückwand bekommst du ganz leicht weg in dem du sie mit einem Skalpell/Teppichmesser o.ä. anritzt und platt drückst. Und dass die...
  17. S

    300l - Octopussy

    Hi Lutz, ich muss sagen auf dem letzten Bild sieht es dem "Jaguar" Layout sehr ähnlich. Ganz am Anfang gefiel es mir am besten. Aber ansonsten siehts schick aus! :thumbs:
  18. S

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    :tnx:
  19. S

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Hallo Werner (oder eben der Rest :wink: ), wie heißt die hellgrüne Pflanze im Hintergrund des ersten Bildes?
  20. S

    Minizonas

    Freut mich, dass ich helfen konnte ;)
Oben