Suchergebnisse

  1. kiko

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo, http://www.ebay.de/itm/1x-50ml-Zerstaeuber-Fingerzerstaeuber-Sprueher-Spruehflasche-leer-Flasche-/281140960840
  2. kiko

    CO2 und Algen

    hallo Nun ja, wenn dir schon Algen auf dem Körper wachsen . :smile: .... was wächst so manch Algengeplagten dann wohl erst im Gesicht, .... sind es statt eines Bart, in Wirklichkeit gar garstige Bartalgen die da täglich aufs neue sprießen.. :shock: Fragen über Fragen, dabei wußte selbst Kant...
  3. kiko

    CO2 und Algen

    Hallo, Biofilm & Co ist letzlich etwas nicht definierbar greifbares, was definitives ableiten läßt sich daher auch nicht. Was die ganzen Booster ansich angeht, könnte über die Jahre ein ganzes Regal mit unnötig gekauften Kram füllen; selbst das viel gelobte ML vermochte in einem Becken nichtmal...
  4. kiko

    Aquarium Sondermaß

    Hallo, bei Zajec kann man sich Becken nach Wunschmaß kleben lassen, ist auch nicht teuer.
  5. kiko

    Leider eine traurige Nachricht

    Hallo, es macht mich traurig und betrübt sowas zu hören. :nosmile: Auch von mir mein Beileid und die Kraft diese schmerzhafte Zeit zu überstehen. "Die Menschen, die man liebt und uns verlassen haben, sie sind wie Sterne am abendlichen Himmel, die auch noch lange nach ihrem Erlöschen leuchten...
  6. kiko

    Aquaponic

    Hallo, Siehst du in der Flowgrow Tier/Wasserpflanzendatenbank irgendwelche Grill & Kochrezepte stehen? Ich zumindest nicht, denn es ist hier nunmal auch kein Kochforum. :wink: Nichtdestotrotz hat man dir hier im Tread mehr als ausreichend Spielraum gelassen, nur offensichtlich scheinst du...
  7. kiko

    Aquaponic

    hallo, das Thema wäre - unter gewissen (anderen) Umständen - gar interessant. Denn auch unter Aquarienpflanzen gibt es schließlich Arten die in der Tat rein ernährungsmäßig gesehen, gesund sind (z.b. Bacopa monieri, was es sogar im Reformhaus gibt, nur da eben teurer als sog. Ayurvedisches...
  8. kiko

    Eisen(II)Gluconat vs. Eisengluconat

    hi, wo grad das Thema da ist, weiß jemand, ob es außer Gluconat eigentlich auch noch andere und vorallem eine etwas stabilere Eisenchelatform mit zweiwertigem Eisen gibt?
  9. kiko

    Eisen(II)Gluconat vs. Eisengluconat

    hi Werner, waren irgendwas um 10Euro oder so, 100g liegen inkl. USPS Airmail dann folglich letzlich irgendwas bei 12-15euro jenach Dollarkurs.
  10. kiko

    Eisen(II)Gluconat vs. Eisengluconat

    Hi, die Kapseln würde ich nicht nehmen, alleine schon wegen der ganzen Zusatzstoffe (Siliziumdioxid, Gelatine, Fettsäuren und so) Und selbst wenn es Kapseln wären, wo man das Pulver "reinst" irgendwie rausgepopelt bekäm, lohnt der Aufwand dennoch nicht weil unterm Strich für 40g zu teuer. Na ja...
  11. kiko

    Verbrauch von Spurenelementen

    Hallo Volker, der verlinkte Tread ist älter, manches entspricht auch nicht mehr zwangsläufig meiner heutigen Sichtweise. Mir sind zudem auch keine großangelegte Versuchsreihen bzgl. der "optimalen-Nährstoffaufnahmratios" bei Wasserpflanzen bekannt. Die meisten an Daten verfügbare durch...
  12. kiko

    "Wasserpflanzenaquaristik mit allem Drum und Dran"

    Re: "Konzept für ein Pflanzenaquarium" Hallo Andreas, Paar Triebspitzen-CBs hatte ich mir mal mit reichlich Ammonium+Urea herangezüchtet. Der Befall war nicht viel und sehr überschaubar, aber eine Wirkung zeigte das Microblift Special Blend dagegen ebenfalls rein gar keine. (es sei...
  13. kiko

    Einfahren Aquarium Düngen in den ersten Wochen.

    Hallo Frank Es bleibt einem ja nix anderes übrig, wenn ewig die gleiche alte Mär erzählt wird, das Algen (nur) durch Phosphat entstehen - oder enthält dein Mikrodünger etwa auch Phosphat? :wink: Davon ab, Soils setzen anfangs oftmals viel Ammonium frei, was auf manch Algenart btw. eine...
  14. kiko

    Einfahren Aquarium Düngen in den ersten Wochen.

    hallo Frank, Cyannos sind keine Algen, sondern Bakterien! Doch vielleicht findet sich ja jemand hier im Forum der dir bereitwillig zu Testzwecken eine handvoll Clados, Spirogyras, Pinselalgen, Bartalgen, Punkt/Staubalgen, Volvox & Co schickt -damit du die allesamt - einmal in ein neues...
  15. kiko

    "Wasserpflanzenaquaristik mit allem Drum und Dran"

    Re: "Konzept für ein Pflanzenaquarium" hi, Glaube ich nicht, habe seit Jahren mehrere besatzlose Nanos. Wenn die Trübungen tatsächlich bakterienbedingt sein sollten und gar nix hilft, blieben theoretisch zwar noch AB die man auch im Aq einsetzen könnte wie Erythromycin (wirkt gegen...
  16. kiko

    Einfahren Aquarium Düngen in den ersten Wochen.

    Hallo, Das hängt nicht von der Düngung ab, denn emerse Pflanzen sind ab Gärtnerei in der Regel schließlich mit Pestiziden (!) "vorbehandelt", d.h. daran + darauf lebt folglich grundsätzlich erstmal nix "aquatisches" :stumm: => so, was auch immer man sich während der Einfahrzeit darüber...
  17. kiko

    Einfahren Aquarium Düngen in den ersten Wochen.

    Hallo, Das hängt von der Startbepflanzung immer ab: Emerse Pflanzen = dauert, denn die müssen sich erst umstellen => wenig(er) düngen (ähnliches auch bei Langsamwachsern, Kleinpflanzen, Invitros & so) Submerse Pflanzen mit entsprechendem Anteil Schnellwachser = wachsen idr. nach 2-5Tage los =>...
  18. kiko

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo, Hatte solche Trübungsproblematiken bislang nicht und die Becken stehen teils auch etliche Jahre. Im Drak sind verschiedene Chelatoren (EDTA, HEEDTA, DTPA, NTA) - wobei NTA wohl ziemlich zügig zerfällt. Dann ist da noch Ascorbinsäure, dürfte wie Zitronensäure div. Bakterien füttern. Ich...
  19. kiko

    "Wasserpflanzenaquaristik mit allem Drum und Dran"

    Re: "Konzept für ein Pflanzenaquarium" Hallo Andreas, Das bezog sich meinerseits darauf, das manche Arten wie u.a. Pantanal -sofern kein entsprechender Mehraufwand betrieben wird- nunmal schneller Probleme bereiten werden als Anubien, Javafarne, Najas, Hornkraut & Co. (womit die...
  20. kiko

    Düngepulver lagern bzgl. Hygroskopie

    hallo, Die meisten der Chemikalien sind hygroskopisch, v.a. Magnesiumnitrat, Kno3 usw. Sollte man also schon gut verschlossen aufbewahren. Das stimmt so eigentlich nicht. Kno3 gibts problemlos über die Apotheke, grundsätzlich bekommt man da auch Ammoniumnitrat. Man muß aber einen...
Oben