Suchergebnisse

  1. kiko

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung hallo, bei den ADA Step Düngern ist nur der Eisen + Kaliumanteil bekannt, die restlichen SE-Mengenanteile sind hingegen irgendwie nicht recherchierbar. Läßt sich daher im Grunde auch nicht richtig mit anderen Düngern vergleichen, solange man...
  2. kiko

    300l Sollwert mit zu viel Kalium -

    Hallo, In einem deiner obigen Beispiellinks wären es 2mg/L Urea, aus der bei kompletter Nitrifikation rund 4mg/L Nitrat würden. Wie auch immer, bei einer 15mg/L Kno3 Stoßdüngung kämst du ungefähr auf die deinerseits anvisierten ca. 10mg/L K, die restlichen 5mg/L dann eben über andere...
  3. kiko

    300l Sollwert mit zu viel Kalium -

    Hallo, im Falle des Special N wären das 2mg/L Urea, fände ich schon was viel. Auch finde ich die Kombi Special N und Special K grundsätzlich nicht so gut, denn das Kalium könntest du ja auch einfach über Kno3 (Basic Nitrat) zuführen, bräuchtest dann kein extra K-Dünger, folglich auch weniger...
  4. kiko

    300l Sollwert mit zu viel Kalium -

    Hallo, Wie kommst du darauf? Der Basic N ist kein Ammoniumdünger. Neben Kno3 einen Anteil Ammoniumnitrat, Calcium/Magnesiumnitrat verwenden
  5. kiko

    Welche T8, 15W Leuchtstoffröhre mit höchster Lichtausbeute ?

    Re: Welche T8, 15W Leuchtstoffröhre mit höchster Lichtausbeu hi, Eine 560Lumen DayLite würde ich rausnehmen, denn auch wenns eine Vollspektrum wäre, bringen so niedrige Lumen wuchstechnisch nur wenig. Und ja die Auswahl ist stark eingeschränkt: Interessant sind eigentlich nur die 865er div...
  6. kiko

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung Hi Christian, Sowas geht farblich durchgängiger, im Anhang wie sie in meinem alten Nano mal aussahen. Das All-in-One Gemisch reicht da nicht ran :( , aber wenigstens wachsen die Pflanzen damit derweil ohne das sich was akkumuliert und ist...
  7. kiko

    Magnesiummangel kompensieren

    Hallo, am einfachsten wäre zum abwiegen eine Fein-Grammwaage, die kriegt man meist schon ab 5Euro. Wahrscheinlich ist es mit Mg-zudüngen aber auch nicht alleine getan (zumindest wären 0mg/L Mg doch eher selten in Becken wo Lw verwendet wurde). Ev. wäre es daher sinnvoll auchmal Po4 zu messen...
  8. kiko

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Re: Verküppelung der Triebspitze nach Verzweigung hallo, Zumindest bei den R. Coloratas weder noch, die Ausfärbung scheint da reproduzierbar mit der jeweils gegebenen Fe-Chelatform zusammenzuhängen. Eines der stärkeren Chelate führte offensichtlich zum ausgrünen der Coloratas. Nach % abändern...
  9. kiko

    Magnesiummangel kompensieren

    Hallo, die Werte wurden im Zoohandel bestimmt, was -jenach Testverfahren- (Teststreifen, Tropftests & Co) immer mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten ist. Vielleicht solltest du erstmal bei deinem örtlichen Wasserversorger erfragen was in deinem LW überhaupt alles enthalten ist, daraufhin...
  10. kiko

    Rotala sp. Maka Red

    hi, are colors and forked ends, obivisously water parameter related? http://www.barrreport.com/showthread.php/16233-My-Farm-Tank/page3 http://i1069.photobucket.com/albums/u470/strungout11/IMG_3983_zps7968a6b5.jpg The plants looks greenish there, but if you zoom in the image - there are also no...
  11. kiko

    Rotala sp. Maka Red

    hi Heiko, hmm ja die vorderen zwei Exemplare haben sich rötlich gefärbt, der Stengel rechts hingegen ist eher so ockergelbgrün geworden. Kommt mir aber irgendwie noch bekannt vor von der Wallichi, das war da auch nur so ein kurzer Grad zwischen "hopp & flopp" in Sachen Ausfärbung. Der Versender...
  12. kiko

    Rotala sp. Maka Red

    hi, die Pflanze war ein "Beifang" - sie ähnelt optisch einer Vietnam, nur ebend was kleiner und in rot. Blattwerk/Internodien scheint nicht so dicht wie bei einer Wallichi: http://www.aquaticplantcentral.com/forumapc/plantfinder/images/Lythraceae/Rotalawallichii1.jpg Ich weiß aber nicht , ob es...
  13. kiko

    Probleme mit Micranthemum, Kaliummangel?

    hi Volker, denn hattest du echt in nem 54L? :eek: Ok, klar - direkt vor den Filterauslaß bringt natürlich eine bessere Lösung der Blasen, aber es stört natürlich irgendwo den gesamten Wasserflow im Becken, imo. Ich hab ihn bei mir natürlich auch in der Strömung aber auch nicht direkt vorm Auslaß.
  14. kiko

    Probleme mit Micranthemum, Kaliummangel?

    hi Volker, Das ist Flipperbedingt, hier in meinem alten 12L ist das Ding zu sehen: resources/image/45881/PICT0098aa.jpg (die Pflanzen sind alles Zwergpflanzen, nur mal so als "Größenorientierung") Wie man sieht ist der Nanoflipper nur so en "Pseudoflipper" mit gradmal 4cm :-/ Länge an...
  15. kiko

    Probleme mit Micranthemum, Kaliummangel?

    Hi den Nanoflipper nutze ich auch in meinen 12L Becken, bei zwischen 20-30Blasen/Min - allerdings mit Druckgas. 11Blasen/bio Co2 ist dann auf 25L schon was wenig, zumal bei Bio Co2 nicht alles 100% Co2 ist. Den JBL Taifun hatte ich mir mal für mein 54L gekauft, war da aber nie zum Einsatz...
  16. kiko

    Probleme mit Micranthemum, Kaliummangel?

    hi, Die Co2 Versorgung sollte natürlich schon stehen, sonst wird ein zudüngen auch nur eingeschränkt was bewirken. Jenach Dropcheckerform dauert der Farbumschlagwechsel ~2-6Stunden, ein Tag aber nicht. Als Testflüssigkeit die von AR oder Dennerle nehmen (d.h. keine die mit Wasser gemischt...
  17. kiko

    Probleme mit Micranthemum, Kaliummangel?

    Hallo, ja, bezog sich auf das große Loch in Bild 1 und 4 . Womit hast du das gemessen? (die meisten Nitrattests erfassen unter 5mg/L nicht mehr) Wie auch immer, sollte schon min. ~15mg/L Nitrat sein, Phosphat würde ich ebenfalls messen, ist womöglich auch zu wenig da. Das die fädrigen Grünalgen...
  18. kiko

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi Andreas, kommt mir mit abgelaufenen Tests bekannt vor, hatte ich mit nem Nitrattest auchmal, nur zeigte der permanent 10mg/L an und ich war immer fleißig am aufdüngen, irgendwann wunderte mich der stets gleichbleibende Verbrauch dann aber schon. :D Und ja, die Trübung sieht man in paar der...
  19. kiko

    Probleme mit Micranthemum, Kaliummangel?

    Hallo, das Blattloch ist kein Kaliummangel, sondern eine Fraßstelle. Gelbe und auflösende Blätter können verschiedene Gründe haben: # Pflanze neu, muß sich erst anpassen # frisches Soil # N/P Die Nährstoffwerte würde ich beizeiten mal messen, irgendwann laufen die Pflanzen sind in einen...
  20. kiko

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo, Wobei die Cyannos auch im Nov.-pic an den unteren Blättern teils schon waren. Weißt du mittlerweile schon woran das lag/liegt?
Oben