Suchergebnisse

  1. I

    woher KNO3

    Moin, danke für die Antworten, hab mal an Dephyte geschrieben :) Grüße
  2. I

    woher KNO3

    Moin, ich weiß das Thema gabs schon, möchte trotzdem nachfragen ob es Aktuell Bezugsquellen für KNO3 gibt ohne dass gleich die Polizei an der Tür klingelt ? Danke und viele Grüße
  3. I

    Was ist das?

    Moin, dann sammel mal fleißig :) ich habs irgendwann aufgegeben, weil das Zeug bei mir in den Bodendeckern drin ist etc. Mach Dir über die Schnecken keine sorgen, die gehören in jedes gut laufende Aquarium aber umso besser das Becken läuft umso weniger Schnecken werden es. Grüße
  4. I

    Was ist das?

    Moin, habe ich auch mal als "geschenk" von jemand bekomme und habe es erst als irgendeine Alge ignoriert, da unbekannt. mitlerweile habe ich sie in allen Becken, zwar nicht massiv, aber sie sind immer da und wachsen munter vor sich hin. Schau, dass du die rausbekomms bevor sich das ausbreitet...
  5. I

    Pflege Eleocharis vivipara

    Wieder was gelernt :thumbs: :)
  6. I

    Pflege Eleocharis vivipara

    Ok, dass wusst ich nicht. Wachsen die an der bestehenden Pflanze, oder nur wenn die Halme bereits abgeschnitten sind? Grüße
  7. I

    Pflege Eleocharis vivipara

    Moin, Also die wachsen wie normales Gras weiter, die Pflanze treibt auch weiter aus. Grüße
  8. I

    Pflege Eleocharis vivipara

    Moin, Eleocharis kannst du gerne auf die gewünschte höhe trimmen, die abgeschnittenen Halme kannst du nicht wieder einpflanzen, da sich die Pflanze über ein Rhizom ausbreitet, aus dem die Blätter entspringen. Grüße
  9. I

    Utricularia Graminifolia löst sich auf

    Moinsen, danke für die Antwort. das ja komisch, die 4 Wochen vorher ohne Wasser wuchs sie echt gut, man sieht ja was für große Büschel es geworden sind, die Fläche war ja fast zugewachsen. Und nun lann man in Zeitraffer zuschauen wie sich der Mist auflöst :D Nunja, dann muss doch die simse her...
  10. I

    Utricularia Graminifolia löst sich auf

    Moin, Keiner ne Idee? Die Pflanze ist jetzt bald ganz weg. :-/ Grüße
  11. I

    Utricularia Graminifolia löst sich auf

    Niemand mehr ne Idee dazu ? Grüße
  12. I

    Utricularia Graminifolia löst sich auf

    Nochmal Bilder
  13. I

    Utricularia Graminifolia löst sich auf

    Moin, danke für Deine Antwort. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das das Problem ist, sonst würde es gleichmäßig bei allen Pflanzenteilen anfangen, außerdem ist der Drystart bei der Pflanze was ich im Vorfeld gelesen habe garkeine problem. Sonst würde das auch keiner machen...
  14. I

    Utricularia Graminifolia löst sich auf

    Moin, Meine Utricularia löst sich einfach auf. Sie wurde vor ca. 6 Wochen in Red Bee Sand gepflanzt und wuchs dann in Dry Start. Sie ist gut gewachsen und sah gesund aus. aquariengestaltung/scapers-tank-50l-t41011.html Nun habe ich das Becken mit Wasser aus dem VE gefüllt welches mit GH+ auf...
  15. I

    Scapers Tank 50l

    Moin, hier mal ein kleines Update. Das Becken wurde mittlerweile geflutet und es durften 20 Taiwaner einziehen. Beleuchtung ist momentan aus 7x 3W (kann man bis 9W pro LED befeuern) Cree XLamp® CXA1304 mit 6500k und CRI 80 realisiert. Nach meinem ersten Eindruck sind die LEDs sehr zu...
  16. I

    Urea Düngung - NO3 direkt Messbar?

    Danke für die ausführliche Schilderung Nik. Ich werde mir wohl noch KNO3 zum aufdüngen holen, will eigentlich komplett auf Selbstmischen umstellen. Wenn ich mittels KNO3 aufdünge kann ich mein Kaliumsulfat weglassen oder ? Grüße
  17. I

    864L Aquarium mit ein paar Pflanzen

    Super Becken, gefällt mir auch sehr gut! Gärtnern dann mit Taucheranzug und Sauerstoffflasche :? Grüße
  18. I

    Zeit für ein neues Pico...

    Moin, hab nicht richtig gelesen und dachte wäre ein min. 50l Becken. Super optischer Effekt :)
  19. I

    Urea Düngung - NO3 direkt Messbar?

    Schade, wäre auch zu einfach gewesen :) Danke für die Hinweise! Viele Grüße
  20. I

    Urea Düngung - NO3 direkt Messbar?

    Moin, danke für die Antwort. Sprich: wenn ich 1mg/l Urea Dünge, nehme ich einfach an, dass ich 2mg/l NO3 mehr im Wasser habe? Kann ich "komplett" NO3 mit Urea Düngen? Oder wie sollte das NO3/Urea Verhältnis sein? Danke
Oben