Suchergebnisse

  1. A

    welches Glasbecken?

    hi Jonas, vielen Dank für die prompte Antwort. Was meinst du denn mit "auf Stoß geklebt"? Letztendlich werden doch bei jedem AQ die Scheiben an den Ecken aneinander geklebt? Auf Glasgartenbildern scheinen die Kanten nur sehr viel heller, bzw. durchsichtiger zu sein, als bei meinem alten...
  2. A

    welches Glasbecken?

    hi Ihrs, bin grad mal wieder völlig verwirrt, wie immer wenn man zu viel im großen www recherchiert. Da mein uraltes 112 Liter waterhome heute morgen seinen Geist aufgegeben hat, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Becken. Die Maße von 80x35x40 sind schon sehr ok, da ich meinen...
  3. A

    Pflanzen und Bodenfilter?

    hi Moni, was meinst du mit Nährstofffixierung? lG Andrea
  4. A

    Pflanzen und Bodenfilter?

    hi :-) ich hätt gern mal gewußt, welche Erfahrungen ihr mit Bodenfilter und Pflanzen gemacht habt. In meinem 112 Liter Becken hab ich Ada Amazonia in Kombination mit Bodenfilter, bzw. Außenfilter. In anderen Foren hab ich gelesen, dass Bodenfilter nicht gerade förderlich für Pflanzenwuchs sein...
  5. A

    Abdeckung 80x35

    hi Drago, is zwar schon ne halbe Ewigkeit her, aber warst du zufrieden mit der Beleuchtung? lG Andrea
  6. A

    T5 Abdeckung

    hi, ich möchte meine obligatorische 2x18 Watt Abdeckung über meinem 112 Liter Becken zwecks besserer Lichtausbeute in diese hier austauschen http://www.zooprofi.de/product_info.php?refID=prr&products_id=6375 bevor ich die Bestellung abschicke, hat vielleicht jemand eine bessere Alternative...
  7. A

    Verständnisfrage KH - CO2

    he Junx, nich streiten. Das tun sie in anderen foren, hier kenne ich das eigentlich nicht. ich hab nachgelesen, sehr viel sogar, leider ist das meistens für mich chemische Hirnknoterei und ich verstehs nich wirklich. Ich will doch eigentlich nur wissen, was für die Pflanzen wichtiger ist...
  8. A

    Verständnisfrage KH - CO2

    ist denn dann dann bei KH 5 auch wirklich mehr CO2 im Becken für die PFlanzen verfügbar, oder ist das mit KH 2 und weniger Zufuhr unterm STrich das gleiche? ich führe ja mehr zu, was den Pflanzen als Dünger zu Gute kommt. Der Test würde doch sicher in beiden Fällten das gleiche anzeigen, oder...
  9. A

    Verständnisfrage KH - CO2

    hi :-) ich mal eine grundsätzliche Verständnisfrage. Mein Leitungswasser hat KH 2 und GH 5. CO2 lasse ich meinen Pflanzen durch eine Druckgasflasche zukommen. Allerdings ist das KHbedingt doch eher sehr wenig, wenn ich die Grenze von pH 6,5 nicht unterschreiten möchte. Wenn ich jetzt die KH...
  10. A

    Was ist das?

    hi Marcel, spontan würde ich sagen, das sind Pinselalgen, aus denen kleine, grüne Aliens heraus wachsen :D LG Andrea
  11. A

    schon wieder Bodendecker

    hi, mal wieder das alte Thema Bodendecker. Welches Moos würdet ihr empfehlen? Creeping Moos? Mini Taiwan Moos? Korallenmoos? mir ist es wichtig, dass es möglichst flach bleibt :-) lG Andrea
  12. A

    dunkelblaue Rückwand?

    hi, habt Ihr nen Tipp, wie ich die Rückseite meines AQ dunkelblau bekomme? Folie hab ich bislang in den Läden immer nur in so einem leuchtenden Ton gesehen. Und bei Pappe hätte ich Angst, dass die nass wird und damit unansehnlich lG Andrea
  13. A

    Alternative zu hydrocotyle leucocephala

    hmmm.... ja, die kenn ich alle. Die sind es aber nicht :nosmile: gibt es ne Möglichkeit die leucoephala so wachsen zu lassen, dass der STengel dünner bleibt? blöde Frage... vermutlich nicht... lG Andrea
  14. A

    Alternative zu hydrocotyle leucocephala

    hi, kurze Frage: Gibt es eine Pflanze, die so aussieht wie hydrocotyle leucocephala, die aber einen dünneren Stengel hat? Ich meine, ich hab sowas mal gesehen. Sah insgesamt sehr viel filigraner aus lG Andrea :smile:
  15. A

    Vergesellschaftung von Zwergbuntbarsche und Garnelen

    hi, ich hab ein Paar pelvicachromis taeniatus. Meinen Platys und Honigguramis gegenüber sind sie total lieb. Vor kurzem hab ich ein paar fast große Amanogarnelen dazu gesetzt. 5 Minuten später hatte das Männchen eine Garnele bis zur Hälfte im Maul. Die andere Hälfte schaute noch heraus. So ist...
  16. A

    Solenostoma tetragonum

    hi, naja, Geduld war noch nie wirklich meine Stärke :pfeifen: habt Ihr mal Fotos von eurem Moos? wie sieht das dann aus, wenn es richtig "loslegt" ? :smile:
  17. A

    Solenostoma tetragonum

    hi, Licht beläuft sich auf ca. 0,4 Watt pro Liter. Das Becken hat 120 Liter mit 2 T5 24 Watt Lampen drüber. Es hat zwar eine Würfelform und ist daher fast 60 cm hoch, hab das Moos allerdings ca. 15 cm unter der Wasseroberfläche drappiert. CO2 ist vorhanden pH 6,5 KH 2, GH 5 Gedüngt wird über...
  18. A

    Solenostoma tetragonum

    hi :-) ich hätte gern mal ein paar Erfahrungswerte von Euch bzgl. Solenostoma tetragonum. Ich weiß nur, dass es seeeehr langsam wächst. Hab mal irgendwann einen winzigen Fitzel davon geschenkt bekommen. Ich hüte ihn wie einen Schatz, aber so wirkilch passiert da nicht viel. Zeitweise war er...
  19. A

    Oxydator vs. Sprudelstein

    hallo :-) Seit heute nachmittag bin ich stolze Besitzerin von 4 CPOs. Ich habe viel über diese possierlichen Tierchen gelesen, unter anderem auch, dass sie sauerstoffreiches Wasser mögen. Nun hab ich aber über meinen obligatorischen 54 Litern nur 15 Watt und stehe genauso wie die kleinen...
  20. A

    Mein erster Iwagumi Versuch

    hi Jörg, das gefällt mir seeehr gut :thumbs: gibts schon ein update? lG Andrea
Oben