Suchergebnisse

  1. Kalle

    Brauche mal euren Rat wegen Hardscapegestaltung

    Hi Patrick, mir gefällt das auch schon ziemlich gut. Im Unterschied zu meinen geschätzten Vorrednern finde ich Symetrie schon wichtig - man darfs halt nicht übertreiben und nicht so merken (viele Top-Scapes z.B. beim IAPLC setzten auf horizontale und vertikale Symetrie, Beispiel Gregoir...
  2. Kalle

    Utricularia graminifolia will nicht wirklich

    Hi Dennis, wie läufts? VG Kalle
  3. Kalle

    (English) Why you should use a scape box

    Hi Nigel, already for IAPLC 2019 ? :shock: Whow. Yes, I will submit a later shot of Back to the Roots to one or two other contests, but for me IAPLC is the best proof. But firstly good luck with the current submission! I'm shure your scape deserves a high ranking! Kalle
  4. Kalle

    (English) Why you should use a scape box

    Hi Nigel, thx. This year I was to lazy. I couldn't find the right stones and my 2017 slow-growing-no-problem-scape became better as longer as it grows. I couldn't overcome my inhibitions to tear it down and start something new. So I think, next year - :glaskugel: . What about you? Wich layout...
  5. Kalle

    (English) Why you should use a scape box

    Hi Nigel, a very good video :thumbs: . I'm scaping very similar to your suggestions, and find that your hints have proved to be very useful. Kalle
  6. Kalle

    Utricularia graminifolia will nicht wirklich

    Hi Dennis, mir ist noch aufgefallen, das deine GH recht hoch ist. Ich würde die zumindest während der Anwachsphase reduzieren (Osmosewasser) und ebenso die Temperatur etwas absenken, wenn es deinen Fischen bekommt. VG Kalle
  7. Kalle

    Utricularia graminifolia will nicht wirklich

    Hi Dennis, eine der schönsten Pflanzen, finde ich, aber nicht ganz einfach. Wenn Sie mal wächst, gibts keine größen Probleme, aber bis dahin waren bei mir zwei Sachen schwierig: 1. Die Pflanze hält schlecht im Substrat. Lösung: immer wieder reinstecken ;-) , verschiedenes Substrat probieren...
  8. Kalle

    35l "Keep on rockin"

    Hallo Andy, Gratulation zur herausragenden Platzierung. Du hast wirklich fantastische Layouts am Start. VG Kalle
  9. Kalle

    Frage zu "Täglicher Verbauch" bei Düngerempfehlung

    Hi NoemSis, mit Vorname gehts besser. Theoretisch und praktisch ist das eigentlich einfach. Du bestimmst, was in deinem Wasser ist (Wasserwerke) und was du dazu tust, um deine Zielwerte zu erreichen (rechnerisch reicht, aber besser ergänzt mit Messung), dann wartest du einen Zeitraum X und...
  10. Kalle

    Dimmbare LED-Beleuchtung für 60x45x45

    Hi Robert, ich kann dir Vetzy(Christian) hier im Forum empfehlen. Er baut sehr gute LED Leuchten zu einem sehr vernünftigen Preis und geht auf Wünsche ein. Ich bin mit meinen, die ich auch mit dem TC420 steuere, jedenfalls sehr zufrieden. VG Kalle
  11. Kalle

    Wie man das beste Foto von deinem Aquarium macht (English)

    Re: Wie man das beste Foto von deinem Aquarium macht (Englis :thumbs: VG Kalle
  12. Kalle

    Mal wieder was Neues

    Hi Alex, mein Tipp wäre eine Sonnen- (Clithon corona) oder Napfschnecke (Neritina pulligera), die leckt das sauber. Allerdings habe ich das mal bereut, weil mir die Steine nachher zu sauber waren. Mit etwas "Pattina" sehen die doch schön moosig und natürlich aus. Falls du die Algen nicht gegen...
  13. Kalle

    Back to the Roots - 330L Wurzelscape

    Hallo Nik, hallo Robert, @ Robert. Kein Problem, mir gefällt deine Bearbeitung sehr gut, auch wenn das Grün für meinen Geschmack etwas zu matt ist. Bei meinem Foto ist es aber definitv übertrieben. Das AQ-Bild ist ein HDR, da ich den Dynamikbereich sonst nicht vernünftig auf eine Foto bekomme -...
  14. Kalle

    Back to the Roots - 330L Wurzelscape

    Hallo Nik, hi Robert, eigentlich sollten in meinen jpg-Dateien die Farbprofile hinterlegt sein - ich muss das mal prüfen, ich habe das ja extra als SRGB erstellt. Klar, satte, schöne Farben waen schon Absicht, ob das nun übertrieben ist, ist sicher auch Geschmackssache; das Foto dient ja keinem...
  15. Kalle

    Back to the Roots - 330L Wurzelscape

    ...hmmm, Danke Helmut - offenbar ähnlich wie bei Nik. Ich merke schon, das wird für mich ein längeres Thema. Denn was nutzt es mir, wenn mein Monitor kalibriert ist und die Bilder aber bei anderen schrottig aussehen :? . VG Kalle
  16. Kalle

    Back to the Roots - 330L Wurzelscape

    Hallo zusammen, zunächst zum Schrank. Danke Helmut für den Hinweis. Ich liebe diesen Schrank und du hast ihn tadellos verarbeitet :thumbs: :thumbs: :thumbs: . In der Ausführung war das auch finanziell absolut passend. Er ist robust, wasserunempfindlich, praktisch und sieht für meinen...
  17. Kalle

    Back to the Roots - 330L Wurzelscape

    Hallo Frank, Danke für die Rückmeldung, die Farben sollen schon kräftig sein, aber sie waren bei der falschen Darstellung des Fotos viel zu stark - extrem unnatürlich. Inzwischen ist das Problem auf meinem PC / Monitor gelöst :grow: - es hing mit der Nutzung der ICC Profile und Adope RGB...
  18. Kalle

    Back to the Roots - 330L Wurzelscape

    Hi Ralf, normalerweise habe ich eine ATI Sunpower (4X54W) gedimmt, fürs Foto aber zusätzlich Blitz. Fürs Foto streue ich etwas frischen Sand drüber, sonst sieht der natürlich nach einer Weile nicht mehr ganz so hell und sauber aus. Beim Wasserwechsel sauge ich den mit dem Schlauch ab und dann...
  19. Kalle

    Back to the Roots - 330L Wurzelscape

    Hallo zusammen, weil das AQ nun so aussieht, wie ich es mir vorgestellt habe, habe ich, obwohl die Wettbewerbe durch sind, nochmal nach den Regeln der Kunst ein Abschlussfoto gemacht. Der Unterschied zu früheren Fotos liegt natürlich nur in Details beim Motiv, vor allem aber in der Qualität des...
  20. Kalle

    Back to the Roots - 330L Wurzelscape

    ...so, wieder ein Erinnerungsfoto fertig :foto: ...
Oben