Suchergebnisse

  1. H

    HHDo.No.2 Cryptocoryne cordata var.siamensis

    HHDo.No.2, Cryptocoryne cordata Griffith var.siamensis(Gagnepain) N.Jacobsen & D.Sookchaloem Hallo Freunde! Wer sich mit Cryptocorynen und Verwandten beschäftigt, muss geduldig sein und so kann es vorkommen, dass man nach einer Wortmeldung eine ganze Weile nichts voneinander hört. Vor einem...
  2. H

    HHDo.No.3, Cryptocoryne pontederiifolia Schott 1863

    Hallo Freunde! Endlich wieder mal ein Ping aus den südostasiatischen Sümpfen in Bernburg. In der Zischenzeit hat sich einiges getan. Sogar zwei Arten Lagenandra, nämlich meerboldii und twaithesii haben Einzug gefunden, in meine bescheidene Sammlung. Doch darüber wird zu einem anderen Zeitpunkt...
  3. H

    Die zauberhafte Welt der Cryptocorynen Teil 5

    Die zauberhafte Welt der Cryptocorynen Teil 5 „Der dritte Tag inspiriert surreale Bilder, metamorphiert Engel aus Fleisch. Und du stehst in duftendem Lotos und lächelst die Sterne herbei…“ (Aus: Zeitgebeine/ Donath- Dorise Verlag/ 2007.) Ist es nicht so, dass, wenn wir an den von Hesse so...
  4. H

    Bucephalandra-Und der Tag war gerettet!

    Liebe Freunde! Ich erwähnte es ja schon,dass die Suche nach immer mehr Arten, mitunter einer Expedition gleicht. Samstag Vormittag-Tägliche Rituale: Toilette und Zähneputzen mal außen vor,Gewächshaus beregnen,Cryptocorynenvitrinen besprühen,Zwergkrallenfrösche füttern und eine viertel Stunde...
  5. H

    Die zauberhafte Welt der Cryptocoynen Teil 4

    Liebe Freunde! Nach der österlichen Atempause und das war es für mich wirklich, weil niemand von mir erwartet, dass ich Eier im Garten verstecke und Festessen zubereite, drängt es mich wieder, mein Herz auf die Zunge zu legen und da weiter zu machen, wo ich bei Teil 3 aufgehört habe. (Ein...
  6. H

    Die zauberhafte Welt der Cryptocorynen Teil 3

    „ Allem Anfang liegt ein Zauber inne!“ Hermann Hesse Und der Anfang war gemacht. Bald waren die Zoofachgeschäfte der näheren Umgebung abgegrast und das Bedürfnis nach immer mehr, konnte nur durch den Kontakt mit anderen Enthusiasten befriedigt werden. Wenn drei Deutsche sich treffen, gründen...
  7. H

    Die zauberhafte Welt der Cryptocorynen Teil 2

    Die zauberhafte Welt der Cryptocorynen Teil 2 Schwer hängt die von Hitze und Wasser geschwängerte Luft im, mit diffusen Licht befeuerten Wald und die die Nässe dringt durch jede Pore von Haut und Kleidung, die allein dem Zweck dient, die omnipräsenten Blutegel fern zu halten. Kaum bekommt man...
  8. H

    Ermerser Teil eines Riparium - Pflanzenfragen

    hallo evie oder milka? ich gehe davon aus,dass die anubias ihre submersen blätter bei umstellung auf emerse kultur behalten werden.überhaupt sind die 5 am längsten bekannten arten,laceolata,bartherii,gracilis etc.,weit weniger empfindlicher,als früher angenommen.ich hatte sie im topf,versenkt in...
  9. H

    Die zauberhafte Welt der Cryptocoryen Teil 1

    Die zauberhafte Welt der Cryptocorynen Teil 1 Hallo Freunde! Zunächst einmal dies: Ich bin sehr froh eure interessante Plattform entdeckt zu haben und hoffe, viele interessante Kontakte hier knüpfen zu können und einen regen Austausch, sowohl an Pflanzen, alsauch an Erfahrungen ankurbeln zu...
Oben