Suchergebnisse

  1. LarsR

    hmf oder doch leiber Fluval 204 Außenfilter?

    Servus, @ Thomas: Was sind das denn für Schläuche die du an die Glaswaren gehängt hast? Sorry für OT :oops:
  2. LarsR

    Natural Ground

    Moin Adrie, gefällt mir ausnahmslos richtig gut das Becken. Ganz, ganz großes Kino (im wahrsten Sinne :D ) Auch die Disketten finde ich klasse, da bekomm ich richtig Bock auch mal sowas zu starten. Gruß Lars
  3. LarsR

    Juwelabdeckung 120x40x50 um 1-2 Röheren erweitern?

    Moin, die rechte Seite habe ich mir jetzt gespart zu Fotografieren, stell es dir einfach spiegelbildlich vor. Die transparenten Halter sitzen relativ stramm in dem Beckenrahmen, man kann sie aber gut verschieben, ins Wasser fällt da jedoch nichts. Für mich die ideale Lösung für ein Rio 240...
  4. LarsR

    Juwelabdeckung 120x40x50 um 1-2 Röheren erweitern?

    Moin Thomas, ins Rio 240 passen perfekt 1147mm Röhren mit Arcadia Ultra Seal Fassungen. Und zwar so perfekt, dass man sich um Halterung o.ä. keine Gedanken machen muss, da sie seitlich auf den schmalen Rändern aufliegen. Eine Lösung aus zwei 54W EVG, zwei Arcadia Fassungssets und die Röhren...
  5. LarsR

    Aqua Rebell - Neue Etiketten - Brainstorming

    Moin Tobi, gibt´s inzwischen schon einen Termin für den launch der neuen Etiketten? Gruß Lars
  6. LarsR

    Bio Co2: Druck GlasDiffusor?!

    Hi, bei mir hat´s ebenfalls sehr gut funktioniert an einem 54L Becken. Doppelgärflasche von Soda Club mit Glasdiffusor von Tobi funktionierte einwandfrei. Gruß Lars
  7. LarsR

    Kakadu ZBB krank?

    Hi, bei nochmaliger, intensiver Begutachtung des Fotos, bin ich mir nicht mehr so sicher, tatsächlich ein Weib zu sehen. Allerdings passt m.E. das Verhalten nicht. Warum sollte sich das (Schein-)Männchen einem total geschwächten Männchen unterordnen und diese Unterordnung nach dessen...
  8. LarsR

    Kakadu ZBB krank?

    Hallo Sandra, wie kommst du auf ein Männchen? Auch Weibchen haben lang ausgezogene Brustflossen. Außerdem ist der charakteristische Augenstrich erkennbar. Wäre es ein Männchen, müsste es die orangene Färbung zeigen, erst recht, wenn ein neuer ins Revier kommt. Ich bleibe dabei, das ist ein...
  9. LarsR

    Kakadu ZBB krank?

    Hi, das sind Männchen und Weibchen. Gruß Lars
  10. LarsR

    Kakadu ZBB krank?

    :shock: Nicht vielleicht andersrum, ein Männchen gefärbt wie ein Weibchen? Wenn das neue Tier größer als dein ausgewachsenes Weib ist, kann es nur ein Männchen sein. Gruß Lars
  11. LarsR

    Kakadu ZBB krank?

    Moin, so sind sie, die Weiber :D Möglichkeit A wäre, das Weibchen ist laichbereit und verjagt das zu junge, unerfahrene Männchen. Möglichkeit B, das Weibchen steckt lediglich ihr Revier. Ich konnte das Gleiche neulich bei meinen borelliis beobachten. Zwei Wochen später war Laich in der Höhle...
  12. LarsR

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Hi Nik, es war ein Versuch und er läuft jetzt seit knapp einem Jahr problemlos :) Wenn ich mal ein Multimeter in die Hand bekomme, schaue ich mal nach, bzw. lasse nachschauen :wink: Gruß Lars
  13. LarsR

    biogene Entkalkung trotz niedrigem ph und genug CO2?

    Hi Gerrit, exakt das Gleiche konnte ich in letzter Zeit ebenfalls an meinen Echi. parviflorus beobachten. Ich hatte ebenfalls eine sehr schwache Strömung im Becken, besonders an der Wasseroberfläche. Ich würde ebenfalls mal versuchen, die Durchströmung zu erhöhen. Gruß Lars
  14. LarsR

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Hallo, das o.g. EVG ist von Hüco. Bezeichnung: evg-hp 3x14-35W T5 MS3-A-DIM in Kombination mit Juwel HighLite Colour 742/35W. Gruß Lars
  15. LarsR

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Hi, der Juwel Leuchtbalken, wie auch andere z.B. bei Ebay erhältliche Leuchtbalken, sind betriebsfertig, d.h. mit EVG/KVG ausgestattet und verkabelt. Der Hinweis auf das 35W EVG von Methline, bezieht sich auf einen Selbstbau. Du musst also in diesem Falle alles selbst verkabeln. Gruß Lars
  16. LarsR

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Hi Nik, ok, dann frage ich da nochmal nach. Infos dürften im Laufe des Tages zu erwarten sein :wink: Gruß Lars
  17. LarsR

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Hi Nik, genau kann ich dir das auf Anhieb nicht sagen, ich meine aber dieses hier bestellt zu haben. Bei Bedarf müsste ich meinen Schwager nochmal anhauen, dass er nachschaut, welches da jetzt genau geliefert wurde. Gruß Lars
  18. LarsR

    Giesemann HQI 150W Nano über 128 Liter

    Moin, Haben wir bei meinem Schwager nach langer Alternativensuche ebenso gehandhabt. Ergebnis: Perfekte Ausleuchtung, Gesamtpreis von ca. 50-60€. Da die T5 Lampen eh bis zum Zeitpunkt des Versagens genutzt werden können, sind Mehrkosten für die Aquaristischen Lampen eher zu vernachlässigen...
  19. LarsR

    UP Inline Atomizer

    Moin, ich kenne ja den Effekt den die Glasdiffusoren erzeugen und muss zugestehen, dass die Pflanzen sehr viel stärker auf die feinen CO2 Bläschen reagieren als wenn das CO2 in Lösung ist. Jedoch haben mich diese Bläschenschwaden (und die Geräuschentwicklung) extrem gestört. Wenn ich jetzt so...
  20. LarsR

    Meine Pflanzen streiken seit Monaten

    Inwiefern Stickstoff Einfluss auf Blaualgen hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Da sollen lieber andere was zu sagen. Ich würde aber, wie Matz schon sagte, zumindest bis alles gut läuft, auf einen reinen KNO3 Dünger zurück greifen. 4ml PO4 empfinde ich als zu wenig. Ich würde ruhig schon...
Oben