Suchergebnisse

  1. LarsR

    Meine Pflanzen streiken seit Monaten

    Ich habe mir kürzlich in der Apotheke eine Lösung mixen lassen, wovon 1ml auf 100 Liter den Magnesiumgehalt um ein mg/l erhöht. Bittersalz ist aber aufgrund des Zusatzes Heptahydrat sehr gut in Wasser löslich. Nur die Abschätzung der Menge ist immer etwas nervtötend, wenn man keine Feinwaage zur...
  2. LarsR

    Meine Pflanzen streiken seit Monaten

    Hi, ich würde durchaus mal eine fettere Düngung anstreben, im Sinne vom Estimative Index. Magnesiumdüngung geht gut mit Bittersalz, welches du problemlos in der Apotheke bekommst. Gruß Lars PS: Wenn du möchtest, schicke ich dir ein paar Gramm Bittersalz mit.
  3. LarsR

    Lichterhöhung = Bartalgen?

    Moin, die Bartalgen haben sich kurz nach meinem letzten Post komplett verabschiedet. Dafür ist mir über die Feiertage das Becken komplett aus dem Ruder gelaufen. Als ich nach Weihnachten wieder kam, waren sämtliche Pflanzen, Wurzeln, Thermometer, DropChecker, teilweise sogar die Scheibe mit...
  4. LarsR

    ist es egal wie lang eine Co2 Leitung ist ?

    Hossa, war ja kein Vorwurf oder so. Ich seh hier seit ein paar Tagen nur vermehrt Grün und wunderte mich, woher dieser plötzliche Zuwachs kommt. Gruß Lars
  5. LarsR

    ist es egal wie lang eine Co2 Leitung ist ?

    Hi, ich hab hier 3 Becken an einer Flasche, wobei der längste Schlauch 10m lang ist. Keine Probleme. Es dauert halt nur etwas, bis sich Regelungen am Nadelventil am Blasenzähler bemerkbar machen. Da braucht man einfach etwas mehr Fingerspitzengefühl. Und ich würde dir empfehlen, ein...
  6. LarsR

    54 Liter Aquascape

    Ich meinte dass die Wurzel eine natürliche Höhle bildet. Schon mit Anubias und Farnen bepflanzt, aber mit mehreren Eingängen, sodass die Barsche sich unter die Wurzel zurück ziehen können. Als Echis für ein 60er würde ich dir z.B. Reni, Aquartica, Apart, bolivianus empfehlen. Gruß Lars
  7. LarsR

    54 Liter Aquascape

    @Thomas Danke, ist aber schon lange nicht mehr aktuell :wink: @Mathes Das Sonnenuntergang ist schon gut so. Ich würde die Wurzel aber beschwimmbar machen und nicht komplett dicht. Ist dir die Herkunft der Pflanzen denn wichtig? Mein 72er Kakadubecken habe ich mit kleinbleibenden Echinodoren...
  8. LarsR

    54 Liter Aquascape

    Deswegen sagte ich ja, was der Zoohandel her gibt. Die baenschi habe ich weder hier in "meinen" Läden, noch bei Kölle je gesehen. Standardprogramm dürfte sein, borellii, cacatuoides, macs, agassizii. Und die genannten Arten kannst du locker in nem 54er halten. Voraussetzung ist eben, dass es...
  9. LarsR

    54 Liter Aquascape

    Moin, nur kurz eine Anmerkung; in 54L kannst du jeden ZBB halten, den der Zoohandel so her gibt. Auch bei Kakadus mach ich mir da keine Gedanken. Dazu 10 Salmler und gut ist. Wobei da aber ordentlich mit Wurzeln und dichter Bepflanzung gearbeitet werden sollte. In einem sterilen HCC Becken wird...
  10. LarsR

    Welche Bacopa?

    Hallo Heiko, nach allem was ich bisher über die Variablität von Rotala rotundifolia und macandra gelesen habe, kann ich mir auch gut vorstellen, dass es sich mit B. caroliniana/sp. 'Pink'/sp. 'Colorata' ebenso verhält. Die Bilder die so kursieren, lassen den Schluss ja zu. Ich hatte dir ja...
  11. LarsR

    Welche Bacopa?

    Hi Anders, diese Diskussion haben Heiko (Sumpfheini), Roland und ich auch schon geführt. Ich habe meine Bacopa als caroliniana bekommen und sie sieht exakt aus wie die im Netz zu findenden Bilder von sp. Colorata. Roland ist der festen Überzeugung (sofern ich ihn richtig verstanden habe), dass...
  12. LarsR

    Welche Bacopa?

    Hi, B. australis ist das auf keinen Fall. Das dürfte die caroliniana sein. Verhält sich bei mir genauso mit der Farbänderung. Gruß Lars
  13. LarsR

    Lichterhöhung = Bartalgen?

    Moin moin, @Roger: Subber, ich meld mich im Laufe der Woche :bier: @Olli: Die Phosphatspeicherung ist mir bekannt. Da sich das Phosphat aber innerhalb von drei Tagen auf Null reduziert, ging ich davon aus, dass PO4 auch benötigt wird. Ich habe es jetzt nach dem wöchentlichen WW mal weg...
  14. LarsR

    Lichterhöhung = Bartalgen?

    Hi Olli, ich belasse es jetzt erstmal bei den 3ml Spezial. Damit lief es ja vor der Lichterhöhung gut, ergo kann es ja jetzt nicht zuviel sein. Zum Stickstoff und der Messung; ich habe leider nur Testreagenzien von JBL. Vielleicht erbarmt sich ja Roger und ich darf mal mit einer Wasserprobe bei...
  15. LarsR

    Lichterhöhung = Bartalgen?

    Huhu Roger :) :wink: Hi Olli, das hatte ich auch im Hinterkopf als ich die Messung durchgeführt hatte. Wobei ich die 3ml seit Bestehen des Beckens dünge. Gab ich weniger, zeigten einige Pflanzen Mängel, die nach der Erhöhung verschwanden. Beim Phosphat ist es so, dass ich Sonntags nach...
  16. LarsR

    Lichterhöhung = Bartalgen?

    Hi Aram, der etwas geringe Gehalt an messbarem Eisen ist soweit auch das Einzige was mir auffällt. Ich habe also nichts wesentliches übersehen?! Manchmal übersieht man ja die offensichtlichsten Dinge, deswegen habe ich hier nochmal nachgefragt :bonk: Ich habe heute morgen statt 3ml, 5ml FG...
  17. LarsR

    Lichterhöhung = Bartalgen?

    Hallo, ich füll erstmal Arams tollen Fragebogen( :top: ) aus 1. Probleme: Ich stelle seit Anfang der Woche fest, dass sich vermehrt Bartalgen an Blättern und teilweise Wurzeln bilden. Die einzige Veränderung der letzten Wochen ist das Hinzuschalten einer zweiten 15W Röhre. Mangelerscheinungen...
  18. LarsR

    Was für eine Alge ist das?

    Hi Aram, vielen Dank erstmal. Was ich über Cladophora sp. in Erfahrung bringen konnte, läuft eigentlich darauf hinaus, dass die Alge nahezu gleiche Ansprüche hat, wie höhere Pflanzen. D.h. eine Erhöhung der Nitratwerte oder Senkung des Phosphats hat keinen Einfluss auf das Wachstum. Bleibt...
  19. LarsR

    Was für eine Alge ist das?

    Moin moin, ich beobachte seit ein paar Tagen das Wachstum einer mir unbekannten Algenart. Sie wächst eher in dichten Pflanzenbeständen wie HCC oder im Inneren von Pflanzenbüschen wie Rotala sp. Green. Sie lässt sich mit der Pinzette relativ gut entfernen und bildet kurze, sich verzweigende...
  20. LarsR

    Echinodorus parviflorus Tropica Ableger?

    Hi, du kannst einfach den langen Stängel durchtrennen und die Adventivpflanze einsetzen. Die treibt dann Wurzeln. Gruß Lars
Oben