Suchergebnisse

  1. LarsR

    Apistogramma cacatuoides haben Eier

    Hi, kannte ich bis dato auch nicht :) Guck mal hier. Gruß Lars
  2. LarsR

    Apistogramma cacatuoides haben Eier

    Moin, ich hab gute Erfahrungen mit Gerd Schalen gemacht. Ich habe 2 davon parallel laufen und so immer genug Nauplien für den Nachwuchs. Vor allem habe ich so kein störendes Geblubber. Ich füttere die kleinen Kakadus 2 mal täglich mit Nauplien, wobei durch das Frostfutter ja auch immer noch...
  3. LarsR

    Beleuchtung für Juwel Rio 240

    Hallo Hajo, ich habe auch ein Rio 240. Wenn du 54 Watt Röhren mit 115cm und die Arcadia Ultra Seals nimmst, liegen die Röhren genau links und rechts auf den schmalen Tropfkanten auf. Da ist so wenig Spiel, dass da nichts ins Wasser fällt. Gruß Lars
  4. LarsR

    Nesaea triflora submers?

    Hi, das kann ich so nun gar nicht bestätigen. Bei mir wächst sie sehr schön und hat keinerlei Ähnlichkeit mit der Pflanze auf dem Foto. Gruß Lars
  5. LarsR

    Bitte um Hilfe. Womit Co2-Anlage ausrüsten?

    Hi Anika, ich habe meine 2kg Flasche irgendwann gegen eine 6kg Flasche getauscht, weil sich mir bei meinem Gashändler günstig die Option geboten hat. Diese 6kg Flasche hat eine Gesamthöhe von 59cm (inkl. Tragebügel). Die 2kg Flasche von U.S. war noch ein Stückchen kleiner. Du kannst aber auch...
  6. LarsR

    Bitte um Hilfe. Womit Co2-Anlage ausrüsten?

    Hi Anika, schau dir mal diese Anlage an. Die hat eigentlich alles was du brauchst. Den Flipper kannst du ja abwählen und dir ein Zugabegerät deiner Wahl zulegen. Die Anlagen von U.S. sind wirklich sehr gut und werden hier im Forum auch von einigen zufriedenen Usern genutzt. Die Anlagen von JBL...
  7. LarsR

    Bitte um Hilfe. Womit Co2-Anlage ausrüsten?

    Hi, ich hatte mich seinerzeit auch mal nach einzelnen Komponenten umgesehen und habe mir letztendlich doch eine Komplettanlage gekauft. Es gibt so viel Schrott auf dem Markt, besonders bei ebay, was man eben nicht vor dem Kauf überprüfen kann. Meine Empfehlung wäre, dir eine Komplettanlage bei...
  8. LarsR

    Zwei kleine Vorschläge

    Huhu zusammen, mir sind aufgrund akuter Langweile gerade 2 Sachen ein-, bzw. aufgefallen, die man vielleicht (dafür kenne ich mich mit der Software nicht genug aus) leicht ändern könnte. Zum Einen wäre da in der Datenbank die Seitenwahl. Wenn ich einen Buchstaben auswähle, muss man ja immer...
  9. LarsR

    Warum eigentlich viel Licht?

    Hi, danke Tobi, das erklärt jetzt schon einiges. Meistens liest man von dir immer nur krass hohe Lichtleistungen. Mit der Zeitangabe entschärft sich das natürlich :wink: @Vladi So sehe ich das eigentlich auch. Man kommt mit nem Corsa genauso gut von A nach B wie mit nem Audi R8. Was mehr...
  10. LarsR

    Warum eigentlich viel Licht?

    Moin Pascal, da muss ich dir widersprechen. Ich hatte vor der T5 Beleuchtung 2x 70 Watt HCI über 240 Litern und die Pflanzen wurden ums verrecken nicht rot. Nach Umstellung auf Röhren mit 162 Watt und unveränderter Düngung sehen die Pflanzen nun so aus, wie sie sollen. Nämlich rot :) Trotzdem...
  11. LarsR

    Warum eigentlich viel Licht?

    Hi Christian, Das kenne ich. Der Moment in denen der Busch perfekt ist, ist einfach sehr kurz :finger: Ich bin mit den Farben in meinem Becken eigentlich!!! zufrieden, denke manchmal aber schon, dass da noch mehr geht. Ich spiele auch immer noch mit dem Gedanken auf 1 W/l zu gehen, natürlich...
  12. LarsR

    Warum eigentlich viel Licht?

    Moin, eine Frage die ich mir stelle, bezüglich der Lichtintensität von Pflanzenbecken: Warum so viel Licht? Tobi bspw. beleuchtet seine Becken ja immer sehr kräftig, Nik dagegen berichtet von gutem HCC Wuchs bei 0,3 W/l. Ich frage mich, wo der Sinn ist, ein Becken mit mehr als 1 W/l zu...
  13. LarsR

    Milchglasfolie?

    Moin moin, ich hatte meine von Obi. Habe die gleichen Flien aber heute auch wieder bei Toom gesehen. Die sind von Glasdekor und eben milchig. Haben irgendwas um 5,6 € gekostet. Gruß Lars
  14. LarsR

    Bilder für die Datenbank

    Hi Bastian, ja die Pflanzen haben sich prächtig entwickelt :bier: Die Green Narrow Leaf gehört momentan zu meinen absoluten Favoriten. Gruß Lars
  15. LarsR

    Hemianthus micranthemoides

    Hi, 240 Liter. Gruß Lars
  16. LarsR

    Bilder für die Datenbank

    Teil 2
  17. LarsR

    Bilder für die Datenbank

    Hallo, ich hätte hier einige Bilder für die Datenbank. Bei Bedarf könnt ihr die gerne verwenden.
  18. LarsR

    Hemianthus micranthemoides

    Moin, bei mir wächst H. micranthemoides in ungedüngtem Sand wie Unkraut. Ich muss das Zeug wöchentlich zurückschneiden, weil es sonst die angrenzenden Pflanzen immer erdrücken würde. Probleme mit verdrehten oder glasigen Blättern habe ich bei keiner Pflanze in diesem Becken. Gedüngt wird...
  19. LarsR

    Pinselalge erfolgreich bekämpft?

    Moin, es sieht so aus, als wären die Bartalgen tatsächlich auf dem schnellen Rückzug :bier: Ich habe am Wochenende die zwei anderen Wurzeln noch abgekocht und ein paar befallene Blätter entfernt und es bilden sich keine neue Bartalgen mehr. Auch die Fadenalgen scheinen momentan sehr...
  20. LarsR

    Tetra Ex Filter

    Hi, ich habe seit Kurzem den EX 700 an meinem 160er. Läuft wunderbar. Ich habe leider noch keine Langzeiterfahrung damit, aber allein vom Handling gefällt er mir besser als mein Eheim 2224. Gruß Lars
Oben