Suchergebnisse

  1. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    ok, drüberstehn und meinerseits "fresse halten" wäre gescheider gewesen ja :wink: aber jetzt versaun wir den geilen thread nicht weiter mit so käse :bier:
  2. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    also mir gehn mittlerweile schon fast die ideen aus, bzw kenn ich mich programmiertechnisch nicht so aus... verfolge aber fleissig mit :thumbs: @bioerrectus oder so: wenn man keine ahnung hat, einfach mal :censored:
  3. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    muss auch mein größten respekt moritz gegenüber aussprechen.. hat da ein richtig geiles projekt aufgezogen und macht das wirklich geil :thumbs: find den code gut :thumbs: versteh ich das soweit richtig?: -code ist standardmäßig einmal vorhanden. -will man nur über 10V dimmen (bsp alle 4...
  4. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    so ein kleiner verzicht wäre bei zu großem aufwand auch kein problem :wink:
  5. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    würds nur cool finden, wenn ich zumindest 2 seperat dimmen könnte :bier:
  6. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    liegt es an den seperat gedimmten kanälen oder an den fünf fenster in einer ebene usw?
  7. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    also sind die tlcs praktisch ics? das mit dem kopieren und anpassen wird bestimmt klappen, wenn man sich in´s programm mal eingearbeitet hat.. bin ja gspannt wie der spass dann ausschaut :smile: hab mich seit 4 jahren mal wieder im riffaquaristikforum angemeldet.. :pfeifen: so wie die...
  8. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    checks :thumbs: hab gedacht die tlc- sind nur normale 5v ausgänge.. beim googeln nach tlc find ich nicht das passende.. könntst du bitte kurz erklären oder schlagwort zum googlen schicken :? vllt auch ich nicht :lol: bis jetzt kann ich ja auf die relays nur unter aktionen zugreifen.. z.b...
  9. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    mahlzeit, find den menüaufbau schonmal sehr übersichtlich, simple und sehr funktionsreich :thumbs: uhr: seh ich wie moritz... keypad: gibt´s m.e. an sich nichts zu verbessern.. was mir spontan einfallen würde, wär evtl ein "best view mod"... (bin am überlegen ein salziges scape zu machen...
  10. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    geile ansage :lol: :lol: :lol: bin auch schon gespannt :smile:
  11. oophaga

    extrem autobahnbotaniker^^

    also dumm is er auf jeden fall nicht und hat auf jeden fall sein spass :D
  12. oophaga

    Otocinclus 'Negros' / LG2 Haltung und Zucht

    moing, schöner schnappschuss :smile:
  13. oophaga

    extrem autobahnbotaniker^^

    wem langweilig ist... anschaun :D http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 13763.html http://www.youtube.com/watch?v=E9DC9TPRKBM
  14. oophaga

    projekt "broken"

    hallo javi, wollte eigtl nur die sichtseiten behandeln, naja jetzt is es schon weg :smile:
  15. oophaga

    t5 abstand

    hallo jörg, sry das ich so spät erst zurück schreibe.. danke, für die antwort :wink:
  16. oophaga

    projekt "broken"

    hey dominik, das mit dem dämmstyropor und der giftigkeit hast du aber nicht erwähnt :P naja den kübel 2k-pu werd für andere terras vermanschen... werd demnächst (wenn der schnee hfftl bald mal weg is) mal nach schönen granitsteinen ausschau halten :smile: glaub das mit den sandsäcken gefällt...
  17. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    moing, oh man hab grad auch mal e-mail gecheckt... mail delivery failed :-/ schreib dir nochmal ne pn :wink:
  18. oophaga

    projekt "broken"

    kurzer zwischenstand... nachdem ich das hier bei wikipedia gelesen habe: Das Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD), das dem Polystyrol für Dämmplatten und Hartschaumplatten beigefügt wird, ist gemäß der REACH-Verordnung als „sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung“...
  19. oophaga

    Gelee bei Aquarienpflanzen

    :kaffee2: , das ist soweit ich weiss sinn und zweck der sache... damit man es schön vereinzelt pflanzen kann :wink:
  20. oophaga

    Der Flowgrow Aquacomp

    hallo, @andi: so stell ich mir das auch vor..
Oben