Suchergebnisse

  1. Nightrain

    Vorstellung meines Red Sea Max 130D

    So, hier nun ein kleines Update... Es sind wieder ein paar Sachen dazugekommen. Unter anderem eine kleine Kolonie Zoanthus, dann etwas Gracilaria Curtissae, je einen Ableger Seriatopora caliendrum und Caulastrea echinata. Die Briareum asbestivum wurde von Mrutzek falsch geliefert(Hab ne...
  2. Nightrain

    von süß zu salzig

    Hi André Ich verfolge den Tread über dein Meerwasserbecken auch schon länger und ich muß sagen............dein Becken hat sich prächtig entwickelt :) Besonders gefällt mir die Tubastrea faulkneri. Mit was und wie oft fütterst du die? Wie machst du das eigentlich wenn du mal für ne Woche...
  3. Nightrain

    Vorstellung meines Red Sea Max 130D

    Ja, das mit dem Stein in der Mitte ist so ne Sache. Ich habe nähmlich vergessen zu erwähnen, das ich den Stein zur besseren Stabilität mit Riffmörtel befestigt habe. Und jetzt habe ich große Mühe den Stein wieder zu lösen. Naja, mit brachialer Gewalt wäre das sicherlich möglich. Aber ich habe...
  4. Nightrain

    Vorstellung meines Red Sea Max 130D

    Hi Jendrik Das mit dem Stein in der Mitte gebe ich zu ist nicht ganz optimal. Aber ich muß gestehen, der Stein gefällt mir sehr gut so wie erst ist. Aber vielleicht ändere ich es auch nochmal, zu einem späteren Zeitpunkt. Trotzdem Danke für deine Anregung. Mit dem Salz habe ich persönlich keine...
  5. Nightrain

    Vorstellung meines Red Sea Max 130D

    Hallo an alle!! Bevor ich mein Becken vorstelle, kurz etwas zu meiner Person. Ich heiße Stefan, bin 37 Jahre alt und wohne in der Nähe von Bamberg (Oberfranken). Ich bin schon seit über 20 Jahren begeisteter Aquarianer und habe ein 230 Liter Süßwasserbecken. Nach langer Überlegung habe ich mich...
  6. Nightrain

    gebrauchtes Fotometer in der Bucht

    Ja, habe das Teil ersteigern können. Gruß.....Stefan
Oben